10.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Na, wie das klappt! So gut wie der öffentliche Abend mit seinen Präsentationen und Mitmachtänzen funktionierte, hatten auch<br />

die beiden „Ansagerinnen“ Waltraud Biermann (r.) und Annelie Kuss (l.) ihre helle Freude.<br />

„Mal sehen, was so geboten wird“<br />

ISDC erstmals mit öffentlichem Abend – Tanzen als Friedensstifter<br />

Gutes tun und darüber reden. Diese De -<br />

vi se gilt auch für den <strong>Senioren</strong>tanz. Seine<br />

Darstellung und die Kommunika tion<br />

mit Außenstehenden machen den <strong>Senioren</strong>tanz<br />

immer bekannter. Gelegen heit<br />

ihn unmittelbar kennen zu lernen bot<br />

allen Interessierten der öffentliche Abend<br />

im Rahmen des ISDC-Kongresses.<br />

Es war eine Premiere im Rahmen der<br />

Kongresse. Die Veranstaltung im Haus<br />

des Gastes hatte das Ziel, vor allem<br />

Menschen, die bisher noch keine Vorstellung<br />

davon haben, was <strong>Senioren</strong>tanz<br />

bedeutet, einen Einblick in den<br />

Kongress und die Arbeit der <strong>Senioren</strong>tanzverbände<br />

zu geben. „Tanzen verbindet<br />

– zuschauen und mitmachen“<br />

machte viele neugierig.<br />

Die Vorteile des Tanzens liegen klar<br />

auf der Hand, erklärte BVST-Vorsitzende<br />

Anita Brunberg bei der Begrüßung<br />

der rund 500 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer: „Tanzen macht Spaß, Tanzen<br />

hält fit, beim Tanzen lernt man<br />

viele nette Menschen kennen“. Ihrer<br />

prägnanten Vorstellung des internationalen<br />

<strong>Senioren</strong>tanzes folgten praktische<br />

Demonstrationen und das Ausprobieren<br />

der Tänze.<br />

12 <strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2007<br />

Der Abend in Zusammenarbeit mit der<br />

Gemeinde Willingen weckte reges In -<br />

teresse. Anita Brunberg nahm ihn zum<br />

Anlass, der Gemeinde für ihre Unterstützung<br />

zu danken. Uwe Theis, Betriebsleiter<br />

des Kurbetriebs überbrachte die<br />

Grüße des Bürgermeisters und freute<br />

sich über das internationale Publikum<br />

wie über die Einheimischen. Willingen<br />

sei stolz darauf, dass dieser inter na ti onale<br />

Kongress, der die Nationen über<br />

das Tanzen verbindet, als Austragungsort<br />

gewählt worden sei sagte er, warb für<br />

den Ort, dessen wirtschaftliches Standbein<br />

der Fremdenverkehr ist und<br />

wünsch te Allen einen fröhlichen Abend<br />

und noch einen weiteren guten Tagungsverlauf.<br />

Etliche Teilnehmer/innen des öffentlichen<br />

Abends verhielten sich ganz im Sinne<br />

des Kurbetriebsleiters, indem sie in<br />

Willingen auch übernachteten. Eingefleischten<br />

<strong>Senioren</strong>tänzer/innen war<br />

Immer im Hintergrund, immer fleißig und nie verzichtbar. Die Vorstandsmitglieder<br />

Renate Scheidt (l.) und Karin Schmid (r.) hier in Regie- und Tonmeisterfunktion<br />

beim öffentlichen Abend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!