10.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Begrüßungsempfang zum 11. Internationalen <strong>Senioren</strong>tanzleiterkongress in Willingen. Fotos: Christine Vary<br />

Ein wahres Bravourstück<br />

Internationaler <strong>Senioren</strong>tanzleiterkongress in Willingen – BVST zog alle Register<br />

Es war einfach grandios. Der 11. Internationale<br />

<strong>Senioren</strong>tanzleiterkongress<br />

(ISDC) in Willingen wird in die Annalen<br />

des <strong>Bundesverband</strong>es <strong>Senioren</strong>tanz<br />

eingehen. Beste Stimmung, ein an -<br />

spruchsvolles Programm, eine hervorragende<br />

Organisation: Deutschland<br />

glänzte als Gastgeber.<br />

Schon mit der offiziellen Eröffnung<br />

setzte der BVST sozusagen die besonderen<br />

Duftmarken dieses internationalen<br />

Treffens: heiter, locker, aber doch präzise<br />

und diszipliniert. Diese Merkmale<br />

zogen sich durch alle fünf Veranstaltungstage.<br />

Bestens gewählt hatte der<br />

Beirat den Austragungsort. Das Sauerland<br />

Stern Hotel ließ von den Räumlichkeiten<br />

bis hin zu Management und<br />

Service kaum einen Wunsch offen.<br />

Erstmals zweisprachig<br />

In der lichtdurchfluteten, mit den<br />

Fahnen aller 14 teilnehmenden Nationen<br />

geschmückten Rotunde des Kon-<br />

4 <strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2007<br />

gresszentrums wurden die rund 300<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit<br />

offenen Armen empfangen. Ein großes<br />

Stimmen- und Sprachengewirr, der Ge -<br />

räuschteppich vielfacher Wiedersehensfreude,<br />

erfüllte das Rund. Da sprudelten<br />

nicht nur die Mitteilungen, sondern<br />

auch der Sekt im Begrüßungsglas, mit<br />

dem man zur Feier des Tages anstieß.<br />

Mit einer einnehmenden, ungezwungen<br />

Leichtigkeit meisterten Bundesvorsitzende<br />

Anita Brunberg und die stellvertretende<br />

Bundesvorsitzende Susanne<br />

Tams die offizielle Begrüßung im harmonischen<br />

Sprech-Wechsel. Schon diese<br />

Teamarbeit anstelle einer langen steifen<br />

Rede gefiel. Umso mehr, weil von<br />

nun an der ISDC zweisprachig, nämlich<br />

deutsch-englisch, geworden ist.<br />

Gut geflaggt<br />

Die Delegationen aus Finnland, Norwegen<br />

und Schweden, Dänemark,<br />

Holland, Luxemburg und Belgien,<br />

Frankreich, der Schweiz und Österreich,<br />

Italien/Südtirol, Brasilien und Kanada<br />

und natürlich auch die Tänzerinnen<br />

und Tänzer aus Deutschland jubelten,<br />

als ihnen ihre jeweiligen Betreuerinnen<br />

von der Balustrade im ersten Stock<br />

der Rotunde mit „ihren“ Nationalflaggen<br />

zuwinkten.<br />

Welch ein Geschenk<br />

Vor 24 Jahren, erinnerte Anita Brunberg,<br />

trafen sich <strong>Senioren</strong>tanz-Begeisterte<br />

zum ersten internationalen Tanztreffen<br />

in Malle in Belgien. Vier Jahre später<br />

war Deutschland zum ersten Mal Gastgeber.<br />

Dass der BVST nun 2007, im<br />

Jahr seines 30-jährigen Bestehens, zum<br />

zweiten Mal den Kongress ausrichtet,<br />

war ein Geburtstagsgeschenk, das der<br />

Verband nicht nur seinen Mitgliedern<br />

machte. Wie groß deren Identifikation<br />

mit dem BVST ist, bewiesen die großzügigen<br />

Spenden, fast 45 000 Euro,<br />

durch die die Mitglieder die nötige<br />

finanzielle Sicherheit gaben. Ihnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!