10.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vier Tanzgruppen vereinte das Fest, zu dem die Beilngrieser eingeladen hatten.<br />

Komödiantische Ader gezeigt<br />

Tanzgruppenfest in Beilngries im Haus des Gastes<br />

Dass man nicht unbedingt ein Jubiläum<br />

haben muss, um ein schönes Tanzfest<br />

zu organisieren, bewies die Tanzgruppe<br />

des <strong>Senioren</strong>treffs Beilngries<br />

unter Leitung von Marlene Breitschopf.<br />

Der Einladung ins Haus des Gastes in<br />

Beilngries waren Tanzgruppen aus<br />

Neumarkt und Winkelhaid gefolgt.<br />

Überraschend erschien auch eine Ab -<br />

ordnung aus Eichstätt. Die Initiatorin<br />

des Festes und Tanzleiterin der Beilngrieser<br />

Gruppe Marlene Breitschopf<br />

begrüßte die Gäste und den Ersten Bürgermeister<br />

der Stadt Beilngries, Franz<br />

Xaver Uhl, der seinerseits alle Mitwir-<br />

Vor allem um Tänze im Sitzen ging<br />

es bei der Präsentation des Arbeitskreises<br />

Nürnberg bei der großen<br />

Messe Altenhilfe + Pro Pflege in<br />

Nürnberg.<br />

An drei Tagen war die Messe Ziel<br />

von rund 40 000 Besuchern. Eindrucksvoll<br />

war die große Zahl der<br />

Reisebusse aus der ganzen Bundesrepublik,<br />

die Messebesucher herbei<br />

brachten. Viele junge Leute, Auszubildende<br />

in der Altenpflege, strömten<br />

durch die Hallen und blieben<br />

kenden willkommen hieß. Den ersten<br />

Schwung brachte eine Polonaise, angeführt<br />

von den Tanzleiterinnen Heidelinde<br />

Streibich aus Neumarkt und<br />

Edith Römer aus Winkelhaid. Anschließend<br />

tanzten alle Gruppen gemeinsam<br />

„Yossies Lied“, den „Kleinen Figaro“<br />

und den Blocktanz „Bossanova“. Die<br />

Beilngrieser zeigten in drei Tänzen,<br />

was sie in der kurzen Zeit des Bestehens<br />

ihrer Tanzgruppe schon gelernt<br />

haben, und auch die Gästegruppen<br />

hatten mit je drei Tänzen ihren Auftritt.<br />

Drei gemein same Tänze mit allen<br />

Gruppen und Gästen beschlossen den<br />

ersten Teil der Veranstaltung. Sowohl<br />

die Gäste aus Winkelhaid als auch die<br />

Nürnberger weckten Interesse<br />

am Stand der BAGSO stehen, wo der<br />

<strong>Bundesverband</strong> <strong>Senioren</strong>tanz die Möglichkeit<br />

hatte, über den <strong>Senioren</strong>tanz<br />

und vor allem über Tanzen im Sitzen<br />

zu informieren. Sehr gute Dienste<br />

leistete dabei auch die farbenfrohe<br />

BVST-Mitgliederzeitschrift „<strong>Senioren</strong><br />

<strong>tanzen</strong>“, zum einen als Blickfang, zum<br />

anderen als Impulsgeber für Gespräche<br />

und natürlich zum Mitnehmen.<br />

Der Arbeitskreis Nürnberg Tanzen im<br />

Sitzen leistete an zwei vollen Tagen<br />

die Standbetreuung durch seine<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Neumarkter zeigten in je einem Sketch<br />

ihre komödiantische Ader. Die Gastgeber<br />

dagegen zeigten, was sie als Konditorinnen<br />

draufhaben. Die gemütliche<br />

Kaffeerunde trug viel zur Gemeinsamkeit<br />

bei. Nach der Kaffeepause wurden<br />

zwei Tänze im Sitzen sowie bei heiterer<br />

und gelöster Stimmung weitere<br />

Tänze absolviert.<br />

Zum Abschluss tanzten und sangen<br />

alle Teilnehmer und Gäste „Abendstille<br />

überall“ als Kanon. Einhellige Meinung<br />

am Ende der Veranstaltung: „So<br />

ein schönes Tanzfest könnten wir bald<br />

wieder feiern!“<br />

Christel Schwimmbeck<br />

Tanzleiterinnen, die kompetent und<br />

gerne Auskunft gaben.<br />

Bedauert wurde allerdings, dass<br />

keine Möglichkeit bestand, Tänze<br />

im Sitzen als Mitmachtänze<br />

anzubieten, um noch mehr Interesse<br />

und Lust zur Ausbildung zu wecken.<br />

Dennoch meinten so manche<br />

Mitarbeitende in Häusern der<br />

Altenhilfe: „Das wäre etwas für<br />

uns“.<br />

Hanna Plesch<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2007<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!