10.11.2012 Aufrufe

April 2012 - pharmaSuisse

April 2012 - pharmaSuisse

April 2012 - pharmaSuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Essen wie am Mittelmeer<br />

Das Essen bleibt trotzdem der fröhlichste und<br />

farbigste Bestandteil eines cholesterinbewussten<br />

Lebensstils. Am besten orientieren Sie sich<br />

an den (ursprünglichen) Gewohnheiten unserer<br />

südlichen Nachbarn. Zur Mittelmeerküche<br />

gehören reichlich frisches Gemüse, Salat und<br />

Früchte, Brot, Teigwaren, Kartoffeln, Bohnen,<br />

wenig tierische Produkte, 1- bis 2-mal Fisch<br />

pro Woche (aus nachhaltiger Fischerei).<br />

Tipp: Rapsöl und Olivenöl bereichern Ihre<br />

Küche, und zum massvollen Knabbern eignen<br />

sich Nüsse. Sie enthalten hohe Anteile<br />

an (günstigem) ungesättigtem Fett, Rapsöl ist<br />

reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren.<br />

Rauchfrei und sportlich<br />

Sie möchten mehr tun, um Ihr Cholesterin im<br />

grünen Bereich zu halten? Dann ermuntert Sie<br />

die Schweizerische Herzstiftung dazu, ab jetzt<br />

rauchfrei zu leben (wenn Sie das nicht schon<br />

längst tun). Sie schalten damit einen der wichtigsten<br />

Feinde für Ihren Fettstoffwechsel und<br />

überhaupt für Ihr Herz und Ihren Kreislauf<br />

aus. Günstig wirkt es sich auch aus, wenn<br />

Sie mehrmals pro Woche zum Beispiel durch<br />

OMEGA-life ® :<br />

1 ✕ täglich fürs<br />

Leben.<br />

Hochkonzentrierte Omega-3-<br />

Fettsäuren aus dem Meer.<br />

Cholesterin und Triglyzerid<br />

Für den<br />

täglichen Bedarf.<br />

OMEGA-life ® enthält die essentiellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, die die Blutfettregulation beeinflussen. Neu<br />

gibt es jetzt OMEGA-life ® Eye, angereichert mit Vitaminen und Carotinoiden, und OMEGA-life ® Junior als Kaukapseln<br />

mit angenehmem Orangen geschmack. Eine Kapsel deckt den täglichen Bedarf. Erhältlich in Apotheken und Drogerien.<br />

Ernährung & Diät astreaAPOTHEKE 04/<strong>2012</strong> 17<br />

Cholesterin brauchen wir. Der fettähnliche Stoff erfüllt lebenswichtige Aufgaben<br />

in unserem Körper. Transportiert wird er im Blut als Passagier eines «Taxis» aus<br />

Eiweiss. Es gibt unterschiedliche Fett-Eiweiss-Taxis: die «LDL» und die «HDL».<br />

Dazu kommen Neutralfette, die Triglyzeride.<br />

Die Blutfette sollten zueinander in einem günstigen Verhältnis stehen. Tun sie<br />

es nicht, kommt es mit der Zeit zu Ablagerungen in den Arterien («Arterienverkalkung»).<br />

Wenn Sie cholesterinbewusst leben, tun Sie das aber nicht für die<br />

Laborwerte, sondern für Ihre Gesundheit. Sie vermindern damit Ihr Herzinfarktund<br />

Hirnschlagrisiko.<br />

Richtwerte für gesunde Personen<br />

ohne weiteren Herz-Kreislauf-Risikofaktor:<br />

− Gesamtcholesterin unter 6,5 mmol/l<br />

− LDL-Cholesterin unter 4,1 mmol/l<br />

− HDL-Cholesterin über 1,0 mmol/l<br />

− Triglyzeride unter 4,0 mmol/l<br />

intensives Gehen, Laufen oder Radfahren<br />

mindestens eine halbe Stunde ins Schwitzen<br />

kommen, und wenn Sie Ihr Gewicht an einem<br />

gesunden Punkt stabilisieren.<br />

Tipp: Kennen Sie Ihre Cholesterinwerte?<br />

Wenn nicht, lassen Sie beim nächsten Besuch<br />

in der Arztpraxis oder in der Apotheke die einfache<br />

Blutuntersuchung machen. n<br />

NEU:<br />

Für das Sehvermögen.<br />

www.omega-life.ch<br />

NEU:<br />

Für den Nachwuchs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!