05.01.2015 Aufrufe

X - math-learning

X - math-learning

X - math-learning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompetenzbegriff – als Chance<br />

Den Kompetenzbegriff ernst nehmen, das heisst dann auch die bisherige<br />

sequenzierte Beurteilungs-und Bewertungskultur grundlegend ändern:<br />

• Verfügbarkeit von <strong>math</strong>ematischem Basiskönnen fördern und auch<br />

regelmäßig prüfen<br />

• Feedback geben anhand der drei Bezugsnormen<br />

- individuelle Bezugsnorm (wie hast Du Dich in den verschiedenen<br />

Kompetenzbereichen entwickelt Wo liegt Dein Entwicklungspotenzial<br />

Blick auf die individuellen Lernprozesse, weniger auf das Ergebnis)<br />

- soziale Bezugsnorm (Deine Entwicklung in der Lerngruppe, verbale „Kopfnoten“)<br />

- sachliche Bezugsnorm (wie ist Dein aktueller Entwicklungsstand gemessen an<br />

den fachbezogenen Standards Verbal differenziert und als Fachnote)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!