10.11.2012 Aufrufe

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.1. Ziele zur Erweiterung der Methodenkompetenz<br />

• Sich auf Rollenspiele oder Interaktionsübungen einlassen, um die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel<br />

weiter zu entwickeln und die eigene Konfliktfähigkeit zu trainieren<br />

• Verschiedene Reportagetechniken (Interview, Auswertung von Umfragen, Gestaltung von<br />

Wandzeitungen etc.) einüben<br />

1.3.2. Ziele zur Erweiterung der Sozialkompetenz<br />

• Sich selbst und andere besser kennen lernen<br />

• Ich-Stärke und Selbstwertgefühl aufbauen<br />

• Kreativität beim Bewältigen von Konflikten entwickeln<br />

• Soziales und solidarisches Handeln lernen<br />

1.4. Offene Unterrichtsformen<br />

1.4.1. Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Fächern<br />

Deutsch: Lektüre von Ganzschriften<br />

Englisch: Lebensgeschichte des M.L. King oder M. Gandhis<br />

Sozialkunde: Die Gruppe und Ich<br />

1.4.2. Außerschulische Lernorte:<br />

• Besuch verschiedener diakonischer Einrichtungen<br />

• Besuch von Schloss Freudenberg in Wiesbaden (Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne)<br />

- Tel: 0611 - 9410725; Fax: 0611 - 9410726<br />

2. Literaturhinweise<br />

2.1. Zur sachlichen Vorbereitung<br />

� Bach, U.: Gesunde und Behinderte: Gegen das Apartheitsdenken in<br />

Kirche und Gesellschaft, Gütersloh 1994<br />

� Diakon. Werk der EKD (Hrsg.): Diakonie-Jahrbuch, Stuttgart (wird jährlich neu herausgegeben)<br />

� Fauser, D. (Hrsg.): Verantwortung. Friedrich Jahresheft 10, 1992. Velber 1992<br />

� Friedrich Verlag (Hrsg.): Schüler ’95: GewaltLösungen. Velber 1995<br />

� Haumersen, P. / Liebe, F.: Mulikulti: Konflikte konstruktiv. Trainingshandbuch Mediation<br />

in der interkulturellen Arbeit. (Verlag an der Ruhr)<br />

Mühlheim 1999<br />

� Hemm, M.: Miteinander leben und lernen: behinderte und nicht behinderte<br />

Menschen. Lichtenau 1998<br />

� Jonas, H.: Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische<br />

Zivilisation. Frankfurt 1984<br />

� Röckle, G. (Hrsg.): Diakonische Kirche. Sendung - Dienst - Leitung. Neukirchen<br />

Vluyn 1990<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!