10.11.2012 Aufrufe

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

LEHRPLAN EVANGELISCHE RELIGION - Kirchliches Schulamt Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3.2. Ziele zur Erweiterung der Sozialkompetenz<br />

• Verantwortung für sich und andere wahrnehmen<br />

• Die eigene Urteilsfähigkeit weiter entwickeln<br />

• Den eigenen Standpunkt kritisch hinterfragen<br />

1.4. Offene Unterrichtsformen<br />

1.4.1. Möglichkeit der Zusammenarbeit mit anderen Fächern<br />

Bildende Kunst: Gestaltung von Karikaturen<br />

Deutsch: Streitgespräche, Debatten, Pro-Contra-Diskussionen<br />

1.4.2. Außerschulische Lernorte:<br />

• Besuch einer Gerichtsverhandlung<br />

• Museums- oder Ausstellungsbesuche, z.B. Hambacher Schloss, „Freiheit“ Museum Zweibrücken<br />

2. Literaturhinweise<br />

2.1. Zur sachlichen Vorbereitung<br />

� Adam, G. / Schweitzer, G. (Hrsg.): Ethisch erziehen in der Schule. Göttingen 1996<br />

� Blühdorn J.-G. u.a.: Artikel „Gewissen“ in: TRE (Studienausgabe) Teil 1,<br />

Band 13. Berlin 1993<br />

� Bron, B.: Artikel „Schuld“. In: Ev. Kirchenlexikon Band 4. Göttingen,<br />

3. Aufl. 1996, Sp. 114 - 128<br />

� Büttner, G. u.a. (Hrsg.): Die religiöse Entwicklung des Menschen. Stuttgart 2000<br />

� Fahlbusch, E.(Hrsg.): Taschenlexikon Religion und Theologie. (Vandenhoeck &<br />

Ruprecht) Göttingen, 4. Aufl. 1983<br />

� Golka, F.: Flecken des Leoparden. Afrikanische Sprichwörter und<br />

biblische Weisheit. Stuttgart 1994<br />

� Gronemeyer, R.: Die 10 Gebote des 21. Jahrhunderts. Moral und Ethik für<br />

ein neues Zeitalter. 2000<br />

� Guggenbühl, A.: Auch „halbliebe“ Menschen haben einen Platz auf der<br />

Welt. In: Publik Forum Nr. 13/1997, S. 48 - 50<br />

� Honecker, M.: Einführung in die theologische Ethik. Grundlagen und<br />

Grundbegriffe. Berlin 1990<br />

� Höver, G. / Honnefelder, L.(Hrsg.): Der Streit um das Gewissen. Paderborn 1992<br />

� Kohlberg, L.: Zur kognitiven Entwicklung des Kindes. Frankfurt 1974<br />

� Neumüller, G. (Hrsg.): Im Dialog - Band 3: Moral und Gewissen. München 1995<br />

� Oser, F. / Gmünder, P.: Der Mensch - Stufen seiner religiösen Entwicklung. Gütersloh,<br />

3. Aufl. 1992<br />

� Schmidt, W. u.a.: Die Zehn Gebote im Rahmen alttestamentlicher Ethik.<br />

Darmstadt 1993<br />

� Zulliger, H.: Umgang mit dem kindlichen Gewissen. Stuttgart,<br />

5. Aufl. 1968<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!