10.11.2012 Aufrufe

Eine Waschmaschine und ein Trockner mit einem verbesserten ...

Eine Waschmaschine und ein Trockner mit einem verbesserten ...

Eine Waschmaschine und ein Trockner mit einem verbesserten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ein</strong>en Teil dieser bilden, zeigen Ausführungsformen<br />

der Erfindung <strong>und</strong> dienen gem<strong>ein</strong>sam <strong>mit</strong> der Beschreibung<br />

der Erläuterung der Prinzipien der Erfindung.<br />

Die Zeichnungen zeigen:<br />

[0065] Fig. 1 <strong>und</strong> Fig. 2 <strong>ein</strong>e Querschnittdarstellung<br />

sowie <strong>ein</strong>e vordere Schnittansicht der Innenstrukturen<br />

<strong>ein</strong>er herkömmlichen <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong>;<br />

[0066] Fig. 3 <strong>und</strong> Fig. 4 <strong>ein</strong>e Querschnittdarstellung<br />

sowie <strong>ein</strong>e vordere Schnittansicht der Innenstrukturen<br />

<strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß <strong>ein</strong>er<br />

ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;<br />

[0067] Fig. 5 <strong>und</strong> Fig. 6 Schnittansichten, die Beispiele<br />

der Kühlwassertropf<strong>ein</strong>heit in der <strong>Waschmaschine</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß der ersten Ausführungsform<br />

der vorliegenden Erfindung zeigen;<br />

[0068] Fig. 7 <strong>und</strong> Fig. 8 <strong>ein</strong>e Querschnittdarstellung<br />

sowie <strong>ein</strong>e vordere Schnittansicht der Innenstrukturen<br />

<strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß <strong>ein</strong>er<br />

zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;<br />

[0069] Fig. 9 <strong>und</strong> Fig. 10 Schnittansichten, die Innenstrukturen<br />

der Kühlwassertropf<strong>ein</strong>heit in <strong>ein</strong>er<br />

<strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß der zweiten<br />

Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen;<br />

[0070] Fig. 11 <strong>ein</strong>e Perspektivansicht, die <strong>ein</strong> weiteres<br />

Beispiel <strong>ein</strong>er Kühlwassertropf<strong>ein</strong>heit in der<br />

<strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß der zweiten<br />

Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;<br />

[0071] Fig. 12 <strong>und</strong> Fig. 13 Schnittansichten, die Innenstrukturen<br />

der Kühlwassertropf<strong>ein</strong>heit in <strong>ein</strong>er<br />

<strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß <strong>ein</strong>er dritten<br />

Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen;<br />

[0072] Fig. 14 <strong>ein</strong>e Teilschnittansicht <strong>ein</strong>er Verteiler<strong>ein</strong>richtung<br />

in <strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong><br />

gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden<br />

Erfindung;<br />

[0073] Fig. 15 <strong>ein</strong>e Draufsicht der Verteiler<strong>ein</strong>richtung<br />

in Fig. 14;<br />

[0074] Fig. 16 <strong>ein</strong>e Seitenansicht der Verteiler<strong>ein</strong>richtung<br />

in Fig. 14;<br />

[0075] Fig. 17 bis Fig. 19 Schnittansichten, die zeigen,<br />

dass sich die Positionen der Einspritzöffnungen<br />

in der Verteiler<strong>ein</strong>richtung von<strong>ein</strong>ander unterscheiden;<br />

[0076] Fig. 20 <strong>ein</strong>e perspektivische Teilansicht <strong>ein</strong>es<br />

Leitungskanals in <strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong><br />

<strong>Trockner</strong> gemäß <strong>ein</strong>er vierten Ausführungsform der<br />

DE 603 19 472 T2 2009.04.02<br />

7/37<br />

vorliegenden Erfindung;<br />

[0077] Fig. 21 <strong>ein</strong>e perspektivische Teilansicht <strong>ein</strong>es<br />

weiteren Leitungskanals in <strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß der vierten Ausführungsform<br />

der vorliegenden Erfindung;<br />

[0078] Fig. 22 <strong>und</strong> Fig. 23 <strong>ein</strong>e Querschnittdarstellung<br />

sowie <strong>ein</strong>e vordere Schnittansicht der Innenstrukturen<br />

<strong>ein</strong>er <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß<br />

<strong>ein</strong>er fünften Ausführungsform der vorliegenden<br />

Erfindung; <strong>und</strong><br />

[0079] Fig. 24 <strong>ein</strong>en aus<strong>ein</strong>andergezogenen Perspektivschnitt<br />

<strong>ein</strong>er Kühlwasserzufuhr<strong>ein</strong>heit in <strong>ein</strong>er<br />

<strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß der fünften<br />

Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.<br />

GEEIGNETSTE ART UND WEISE ZUR AUSFÜH-<br />

RUNG DER ERFINDUNG<br />

[0080] Im folgenden soll ausführlich auf die bevorzugten<br />

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung<br />

Bezug genommen werden, von denen jeweils<br />

Beispiele in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt<br />

sind. Sofern möglich, werden in den Zeichnungen<br />

dieselben Bezugszeichen zur Bezeichnung derselben<br />

oder gleicher Teile verwendet; zusätzliche Erläuterungen<br />

erfolgen nicht.<br />

[0081] <strong>Eine</strong> <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> gemäß<br />

der vorliegenden Erfindung umfasst <strong>ein</strong> Gehäuse<br />

100, <strong>ein</strong>en Bottich 200, <strong>ein</strong>e Trommel 300, <strong>ein</strong>en<br />

<strong>Trockner</strong>kanal 610, <strong>ein</strong>e Kondensations<strong>ein</strong>heit 700,<br />

<strong>ein</strong>e Heizvorrichtung 620, <strong>ein</strong> Umluftgebläse 800,<br />

<strong>ein</strong>e Abzugspumpe 500. Im folgenden soll der ausführliche<br />

Aufbau der <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong><br />

unter Bezugnahme auf die Fig. 3 <strong>und</strong> Fig. 4 beschrieben<br />

werden.<br />

[0082] Das Gehäuse 100 stellt <strong>ein</strong>e Außenschale<br />

der <strong>Waschmaschine</strong> <strong>mit</strong> <strong>Trockner</strong> dar. <strong>Eine</strong> Tür 110<br />

ist an <strong>ein</strong>er Seite vorgesehen, d. h. an der Vorderseite<br />

des Gehäuses 100, <strong>und</strong> an <strong>ein</strong>er Oberseite der Tür<br />

110 ist <strong>ein</strong> Bedienungsfeld vorgesehen. Wird die vorliegende<br />

Erfindung bei der <strong>Waschmaschine</strong> angewendet,<br />

so ist an <strong>ein</strong>er Seite des Inneren des Gehäuses<br />

100 <strong>ein</strong> Wasch<strong>mit</strong>telkasten 140 vorgesehen. Ein<br />

Waschwasserzufuhrrohr 150, das von außerhalb des<br />

Gehäuses 100 <strong>ein</strong>geführt wird, ist <strong>mit</strong> dem Wasch<strong>mit</strong>telkasten<br />

140 verb<strong>und</strong>en. Ein Wasserzufuhrschlauch<br />

160 ist so angeordnet, dass er den Wasch<strong>mit</strong>telkasten<br />

140 <strong>mit</strong> dem Bottich 200 verbindet.<br />

[0083] Der Bottich 200 ist zylinderförmig ausgebildet<br />

<strong>und</strong> innerhalb des Gehäuses 100 vorgesehen.<br />

Dieser Bottich 200 wird von <strong>ein</strong>er Feder 130 <strong>und</strong> <strong>ein</strong>er<br />

Dämpfungs<strong>ein</strong>richtung 120 gestützt, von denen<br />

jeweils beide Enden <strong>mit</strong> der Innenfläche des Gehäuses<br />

100 <strong>und</strong> der Außenfläche des Bottichs 200 ver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!