10.11.2012 Aufrufe

Edgar Hellmund - Großenehrich

Edgar Hellmund - Großenehrich

Edgar Hellmund - Großenehrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 13. Jahrgang, Nummer 03/08 Amtsblatt der Stadt Großenehrich<br />

Aufruf zur DRK-Blutspende!!!<br />

Blutspendetermin:<br />

Am Donnerstag, den 03. April 2008<br />

von 16-19 Uhr auf dem Saal der<br />

Gaststätte Kirchengel<br />

Organisator vor Ort: DRK Ortsverein Kirchengel<br />

Die IHK Erfurt informiert:<br />

IHK-Seminarangebot: Wirtschaftsfremdsprache Englisch<br />

Für alle, die geringe Englischkenntnisse haben oder deren Englischkenntnisse<br />

geraume Zeit "brach" lagen und jetzt in der beruflichen Tätigkeit<br />

Englisch anwenden müssen, bietet die IHK Erfurt ein Basistraining<br />

mit folgendem Inhalt an:<br />

• Auffrischung der Grammatik<br />

• Vokabeltraining Vorstellung der eigenen Person, der eigenen Tätigkeit,<br />

des eigenen Unternehmens oder des eigenen Produktes.<br />

Für alle, die das Basistraining bereits absolviert haben oder gleichwertige<br />

Kenntnisse besitzen und in ihrem Unternehmen Kundenkontakte<br />

in Englisch pflegen wird ein Aufbaukurs angeboten, in welchem die<br />

Punkte<br />

• Erweiterung der Grammatik - Auffrischung der Grammatik<br />

• Vokabeltraining<br />

vertieft und in das Gesprächstraining zum beruflichen Umfeld einbezogen<br />

werden.<br />

Die Seminare sollen berufsbegleitend durchgeführt werden. Die Durchführung<br />

ist abhängig von der Anzahl der angemeldeten Interessenten.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte im Regionalen<br />

Service-Center Nordhausen der IHK Erfurt unter Tel. 03631 908210.<br />

Udo Rockmann/ Leiter Regionales Service-Center<br />

Die Thüringer Bürgerbeauftragte vor Ort in Sondershausen<br />

Wenn Sie Fragen zu Entscheidungen von Behörden im Freistaat<br />

Thüringen haben, finden Sie in Thüringens Bürgerbeauftragter die<br />

richtige Partnerin. Die Bürgerbeauftragte unterstützt die Bürgerinnen<br />

und Bürger im Umgang mit der Verwaltung. Ihr obliegt die Bearbeitung<br />

aller ihr zugeleiteten Auskunftsbegehren und Informationsersuchen.<br />

Sie informiert Sie zur Sach- und Rechtslage in allen öffentlich-rechtlichen<br />

Angelegenheiten und gibt Ihnen Auskunft über Zuständigkeiten,<br />

Hilfsmöglichkeiten oder andere für Ihr Anliegen geeignete<br />

Ansprechpartner (z. B. Schiedspersonen, Mieter-, Schuldner-, Verbraucher-<br />

oder Suchtberatungsstellen, Sozialstationen etc.). Petitionen<br />

im Sinne des § 1 Thüringer Gesetz über das Petitionswesen<br />

(ThürPetG) leitet die Bürgerbeauftragte an die zuständige Stelle oder<br />

den Thüringer Landtag weiter.<br />

Die Bürgerbeauftragte kommt auch in Ihre Stadt:<br />

am 11.03.2008 ab 9:00 Uhr im Kleinen Sitzungssaal<br />

Ihres Landratsamtes Kyffhäuserkreis, Markt 8,<br />

99706 Sondershausen<br />

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich Ihren<br />

persönlichen Gesprächstermin unter der<br />

Tel.-Nr.: 0361 37-71871<br />

zu reservieren. Ebenfalls können Termine für Gespräche am Dienstsitz<br />

der Bürgerbeauftragten in Erfurt jederzeit unter der o. g. Rufnummer<br />

vereinbart werden. Sollte Ihnen eine persönliche Vorsprache<br />

nicht möglich sein, können Sie das Büro der Bürgerbeauftragten,<br />

auch wie nachfolgend angeführt, erreichen:<br />

Postanschrift: Die Bürgerbeauftragte des Freistaats Thüringen<br />

Frau Silvia Liebaug<br />

Jürgen-Fuchs-Straße 1<br />

99096 Erfurt<br />

Telefon: 0361- 377 1871 Telefax: 0361- 377 1872<br />

Internet: http://www.bueb.thueringen.de<br />

E-mail: buergerbeauftragte@landtag.thueringen.de<br />

Erfurt, den 31.01.2008<br />

HINWEIS: Die Bürgerbeauftragte steht den Vertreterinnen und Vertretern der Medien nach<br />

Terminvereinbarung für Gespräche zur Verfügung. Telefonische Rückfragen können unter<br />

o. g. Telefonnummer erfolgen. / sk<br />

15. Arterner- Streetball-<br />

Turnier<br />

Nach vierzehn erfolgreichen schönen<br />

Turnieren, an denen bisher insgesamt<br />

1174 Teams aus 7 Bundesländern<br />

Frankreich, Litauen und Tschechien<br />

teilgenommen haben, ist das Arterner-<br />

Streetball- Team im Zusammenwirken<br />

mit der Stadt und den Sponsoren dabei,<br />

auch die 15. Auflage gut vorzubereiten.<br />

Und so hofft der seit Jahren gemeinsam wirkende Arbeitskreis beim<br />

Jubiläumsturnier wieder auf eine hohe Beteiligung in den einzelnen<br />

Spielturnieren. Die Ausschreibungen sind verschickt, liegen aber<br />

auch aus in den Filialen der Kyffhäusersparkassen, dem Arterner<br />

Hagebaumarkt und im Edeka- Märkten in Artern und Sangerhausen.<br />

In besonderer Weise bemüht sich das Arterner Streetball-Team Profi-<br />

Basketballer der 1. und 2. Bundesliga und im Zusammenwirken mit<br />

dem Weissen Ring Thüringer Spitzensportler aus dem Wintersportzentrum<br />

Oberhof nach Artern zu locken. Wie in all den Jahren zuvor<br />

möchte man Sportprominenz beim Breitensport-Event im Rahmenprogramm<br />

in sportlichen Aktivitäten den Teilnehmern und Zuschauern<br />

am 1.Mai präsentieren. Die Düsseldorf Magics und die MBC-<br />

Wölfe aus Weißenfels, das ist schon sicher, werden wieder den Weg<br />

nach Artern finden. Die von den Science City Jena, vom letzte Woche<br />

entlassenen Trainer Björn Harmsen, gemachten Zusagen sind<br />

dagegen mit dem neuen Coach noch nicht in Abstimmung gebracht.<br />

Augenblicklich haben die Korbjäger um Capitän Alexander Seggelke<br />

und Gregor Linke noch große Abstiegssorgen, dass sie noch nicht<br />

an Spaßbasketball beim Streetball – Turnier in Artern denken können.<br />

Im letzten Jahr wurden sie Pom baskets Jena in Artern für<br />

ihren Aufstieg in die 1. Basketball Bundesliga gefeiert. Man kann<br />

nur hoffen, dass sie beim diesjährigen 1. Mai-Turnier sich für den<br />

Klassenerhalt feiern lassen können.<br />

Weitere Attraktionen gibt es im Rahmenprogramm, neben den klassischen,<br />

Time Shotter, Silber Ball und Thre Champion Artren 2008<br />

gibt es u.a. Bungee Trampolin, eine Hüpfburd, ein Quiz, Talkrunden<br />

und Pressekonferenz; Sport, Spiel, Spaß für Zuschauer und Teilnehmer,<br />

für Groß und Klein.<br />

Zumindest das Wetter hat 15 Jahre auf den Parkplatz Sportarene<br />

der Streetballszene die Treue gehalten, wie auch viele Sponsoren<br />

und Helfer, die seitdem das Turnier begleiten.<br />

GS<br />

HALLO HALLO<br />

FELDENGELER<br />

Die Tradition wird aufrecht erhalten !!!!!!!!!!<br />

Das diesjährige Osterfeuer findet am<br />

Samstag, dem 22.03 .2008 ab 19.30 Uhr<br />

auf dem Sportplatz statt.<br />

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.<br />

Es laden ein: der Ortschaftsrat und die Feldengler Jugend<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

09.3. 14:00 Uhr Zentrale Veranstaltung zum Weltgebetstag<br />

der Frauen im Gemeindezentrum Otterstedt<br />

16.3. 10:00 Uhr Bliederstedt<br />

16.3. 10:30 Uhr Kirchengel<br />

21.3. 17:00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Heiligem<br />

Abendmahl in der Kirche Westerengel<br />

21.3. 15:30 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Heiligem<br />

Abendmahl in Otterstedt<br />

23.3. 13:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Feldengel<br />

23.3. 15:00 Uhr Westerengel<br />

24.3. 09:30 Uhr Bliederstedt<br />

24.3. 10:30 Uhr Otterstedt<br />

24.3. 13:00 Uhr Kirchengel<br />

24.3. 14:00 Uhr Holzengel<br />

31.3. – 4.4. jeden Abend 19:30 Uhr<br />

Bibelwoche im Gemeindezentrum Otterstedt<br />

06.4. 14:00 Uhr Zentraler Abschlussgottesdienst der<br />

Bibelwoche in Otterstedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!