10.11.2012 Aufrufe

Edgar Hellmund - Großenehrich

Edgar Hellmund - Großenehrich

Edgar Hellmund - Großenehrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 13. Jahrgang, Nummer 04/08 Amtsblatt der Stadt Großenehrich<br />

Einheitsgemeinde Stadt Großenehrich<br />

e-mail adresse: SVGrossenehrich@t-online.de<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprech- und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung<br />

Stadt Großenehrich<br />

Kapellstr. 18, 99718 Großenehrich (Rathaus)<br />

Telefon: 036370-40230<br />

036370-40287<br />

Fax: 036370-40297<br />

E-Mail: poststelle@stadt-grossenehrich.de<br />

Amtsstunden aller Ämter:<br />

Montag 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Die einzelnen Abteilungen der Stadtverwaltung Großenehrich können unter den<br />

folgenden Mailadressen bzw. Rufnummern direkt angeschrieben bzw. angewählt<br />

werden:<br />

Bürgermeister<br />

Herr Maik Göllert Buergermeister@stadt-<br />

grossenehrich.de<br />

Verwaltungsleiter<br />

Herr Ulrich Georgi Verwaltungsleiter@stadtgrossenehrich.de<br />

Frau Marlies Bleise-Härtling<br />

Frau Karola Müller<br />

Hauptamt/Sekretariat/Standesamt<br />

Hauptamt@stadtgrossenehrich.de<br />

036370-40230<br />

036370-40735<br />

036370-40230<br />

036370-40287<br />

Frau Marina Hipp<br />

Kämmerei<br />

Kaemmerei@stadt-<br />

036370-40732<br />

Frau Isolde Straube<br />

grossenehrich.de<br />

Kasse<br />

Frau Marita Kämmerer<br />

Frau Anneliese Frank<br />

Kasse@stadt-grossenehrich.de<br />

Steuern<br />

036370-40731<br />

Frau Eva Anton Steuern@stadtgrossenehrich.de<br />

Ordnungsamt/Bauamt/Liegenschaften<br />

036370-40734<br />

Frau Romy Rimpler Ordnungsamt-Bauamt@stadt- 036370-40733<br />

Frau Ingrid Adelmeyer grossenehrich.de<br />

Einwohnermeldeamt<br />

Sitz: Verwaltungsgemeinschaft Greußen, Bahnhofstraße 13a, 99718 Greußen<br />

Frau Angela Haferung – Amtsstunden<br />

03636-762218<br />

• täglich außer mittwochs<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

• dienstags zusätzlich<br />

von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

– Amtsstunden<br />

Außenbereichen<br />

in den<br />

• Großenehrich, Rathaus,<br />

Kapellstr. 18<br />

dienstags von 14.00 bis<br />

17.00 Uhr und<br />

• Kirchengel, Raumzelle,<br />

Büro des<br />

Ortsbürgermeisters<br />

dienstags von 17.30<br />

bis18.00 Uhr<br />

Weitere Informationen über die Stadt Großenehrich, insbesondere zu den<br />

Sitzungsterminen des Stadtrates und der Ausschüsse, zu aktuellen Angelegenheiten, zu<br />

den in der Stadt geltenden Satzungen und Rechtsverordnungen können Sie unter der<br />

Internet-Adresse<br />

www.stadt-grossenehrich.de<br />

erhalten. Hier kann weiterhin ein Formularportal genutzt werden.<br />

24. Sitzung des Stadtrates der Stadt Großenehrich am<br />

18.03.2008, 19:00 Uhr im Saal der Gaststätte „Zur Erholung“<br />

im Ortsteil Großenehrich<br />

Der Stadtrat Großenehrich führte am 18.03.2008 eine Sitzung mit<br />

öffentlichen und nicht öffentlichen Sitzungsbestandteilen durch.<br />

Tagesordnung:<br />

- öffentlicher Teil -<br />

TOP 1: Begrüßung<br />

TOP 2: Anfragen Bürger<br />

TOP 3: Anfragen Stadträte<br />

TOP 4: Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift der<br />

23. Sitzung des Stadtrates der Stadt Großenehrich am<br />

13.02.2008 nach § 42 Abs. 2 ThürKO<br />

TOP 5: Satzung der Stadt Großenehrich über die Benutzung der in<br />

Trägerschaft der Stadt Großenehrich stehenden Jugendclubs<br />

TOP 6: Satzung über die Ehrenordnung der Stadt Großenehrich<br />

TOP 7: Flurbereinigungsverfahren Westerengel<br />

hier: Bestellung eines Vertreters gemäß § 119 Abs. 1 Nr. 4<br />

FlurbG für das herrenlose Grundstück in der Gemarkung<br />

Westerengel, Flur 1, Flurstück 23/1<br />

- nicht öffentlicher Teil -<br />

TOP 8: Genehmigung des nicht öffentlichen Teils der Niederschrift<br />

der 23. Sitzung des Stadtrates der Stadt Großenehrich<br />

am 13.02.2008 nach § 42 Abs. 2 ThürKO<br />

TOP 9: Anfragen Stadträte<br />

TOP 10: Sonstiges<br />

gez. Maik Göllert, Bürgermeister<br />

Bekanntmachung der in der 24. Sitzung des Stadtrates<br />

der Stadt Großenehrich am 18.03.2008 gefassten Beschlüsse<br />

In der Sitzung des Stadtrates der Stadt Großenehrich am<br />

18.03.2008, zu der die Mitglieder vorschriftsmäßig geladen und in<br />

beschlussfähiger Zahl erschienen waren, wurde Folgendes beraten<br />

und beschlossen, was hiermit gemäß § 40 Abs. 2 der Thüringer<br />

Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 28.01.2003 (GVBl. S. 41) in der zurzeit geltenden Fassung<br />

öffentlich bekannt gemacht wird.<br />

Nach § 42 Abs. 3 Satz 3 ThürKO steht allen Bürgern die Einsicht in<br />

die Niederschriften der öffentlichen Sitzungen frei, diese können im<br />

Hauptamt der Stadtverwaltung Großenehrich eingesehen werden.<br />

öffentlicher Teil:<br />

Beschluss-Nr. 363-24/2008<br />

„Satzung über die Ehrenordnung der Stadt Großenehrich“<br />

Die Satzung über die Ehrenordnung der Stadt Großenehrich wird<br />

entsprechend der beigefügten Anlage beschlossen.<br />

Beschluss-Nr. 364-24/2008<br />

„Flurbereinigungsverfahren Westerengel<br />

hier: Bestellung eines Vertreters gemäß § 119 Abs. 1 Nr. 4 FlurbG<br />

für das herrenlose Grundstück in der Gemarkung Westerengel,<br />

Flur 1, Flurstück 23/1“<br />

1. Für das herrenlose Grundstück in der Gemarkung Westerengel,<br />

Flur 1, Flurstück 23/1 wird die Stadt Großenehrich, vertreten durch<br />

Herrn Bürgermeister Maik Göllert, gemäß § 119 Abs. 1 Nr. 4 des<br />

Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546) in der zurzeit geltenden<br />

Fassung als Vertreterin zur Wahrung der sich in Bezug auf<br />

das Grundstück im Hinblick auf das Flurbereinigungsverfahren<br />

in Westerengel ergebenden Rechte und Pflichten bestellt.<br />

2. Der Bürgermeister wird beauftragt, gegenüber dem Amtsgericht<br />

Sondershausen, Vormundschaftsgericht, die Vertretung gemäß<br />

Ziffer 1 dieses Beschlusses zu erklären.<br />

nicht öffentlicher Teil:<br />

(Gemäß § 40 Abs. 2 Satz 2 ThürKO werden die in nicht öffentlicher<br />

Sitzung gefassten Beschlüsse in gleicher Weise, wie die in öffentlicher<br />

Sitzung gefassten Beschlüsse bekannt gemacht, sobald die<br />

Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind; die Entscheidung<br />

hierüber trifft der Gemeinderat. Der Wortlaut der Beschlüsse wird<br />

daher nur in verkürzter bzw. anonymisierter Form bekannt gemacht.)<br />

- es wurden keine nicht öffentlichen Beschlüsse gefasst -<br />

gez. Maik Göllert/ Bürgermeister<br />

Impressum<br />

Amtsblatt der Stadt Großenehrich<br />

Herausgeber: Stadtverwaltung Großenehrich<br />

Verlag und Druck: Inh. Matthias Drückler<br />

Inhaber: Matthias Drückler<br />

Helbe-Eck 1 • Greußen • ✆ 0 36 36 / 7 91 20 • Fax 0 36 36 / 7 91 22<br />

e-mail: uniwerbung@onlinehome.de<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Maik Göllert, Bürgermeister der Einheitsgemeinde Großenehrich<br />

Redaktion amtlicher und nichtamtlicher Teil:<br />

Frau Marlies Bleise-Härtling<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil:<br />

Matthias Drückler, erreichbar unter Anschrift Verlag und Druck<br />

Zustelldienst: erreichbar unter Anschrift Verlag und Druck<br />

Inhaber: Matthias Drückler<br />

Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushalte der Stadtteile<br />

der Einheitsgemeinde Großenehrich.<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelexemplare persönlich bei der Stadtverwaltung<br />

Großenehrich abholen oder gegen Zusendung eines frankierten Rückumschlages<br />

(1,45 €) bei der Stadtverwaltung Großenehrich, Kapellstr. 18,<br />

99718 Großenehrich<br />

Telefon: 036370-40230 Fax 036370-40297 e-mail:<br />

Marlies.Bleise-Haertling@stadt-grossenehrich.de bestellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!