10.11.2012 Aufrufe

Einkaufszentrum "OPEL FORUM", RÜSSELSHEIM - Stadt Rüsselsheim

Einkaufszentrum "OPEL FORUM", RÜSSELSHEIM - Stadt Rüsselsheim

Einkaufszentrum "OPEL FORUM", RÜSSELSHEIM - Stadt Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.2 Einzelhandelszentralität<br />

Auf der Grundlage von aktuellen Erhebungen der GfK PRISMA errechnet sich - wie<br />

vorstehend aufgezeigt - für den <strong>Rüsselsheim</strong>er Einzelhandel ein Einzelhandelsumsatz<br />

von rd. 197 Mio. Euro p.a.<br />

Bezogen auf das in <strong>Rüsselsheim</strong> lokalisierte einzelhandelsrelevante Nachfragevolumen<br />

in Höhe von rd. 298,8 Mio. Euro p.a. errechnet sich auf dieser Grundlage eine Einzelhandelszentralität<br />

von lediglich rd. 65,9.<br />

Der örtliche Einzelhandel ist infolgedessen nur in der Lage, per Saldo knapp zwei<br />

Drittel des Potenzials, das die <strong>Rüsselsheim</strong>er Bevölkerung im Ladeneinzelhandel<br />

verausgabt, auch tatsächlich zu binden.<br />

Ein beachtliches Volumen in der Größenordnung von knapp 102 Mio. Euro fließt<br />

insofern per Saldo aus der <strong>Stadt</strong> ab und wird u.a. an anderen regionalen Wettbewerbsstandorten<br />

zu Umsatz.<br />

Besonders groß ist die Diskrepanz, wenn man die Einzelhandelszentralität mit der Beschäftigtenzentralität<br />

vergleicht, die mit rd. 170 nahezu den dreifachen Wert erreicht.<br />

Es gelingt also dem <strong>Rüsselsheim</strong>er Einzelhandel nicht annähernd, die ausgeprägten<br />

Einpendlerbeziehungen auch für den Einzelhandel nutzbar zu machen.<br />

Bezogen auf die projektrelevanten Warengruppen stellt sich der periodische Bedarfsbereich<br />

(Zentralität rd. 83; saldierte Kaufkraftabflüsse von rd. 24,4 Mio. Euro<br />

p.a.), der grundsätzlich am stärksten durch wohnortnahe Einkaufsbeziehungen<br />

gekennzeichnet ist, noch am wenigsten ungünstig dar.<br />

Demgegenüber haben die übrigen zentrenrelevanten Warengruppen deutlich geringere<br />

saldierte Bindungsquoten; so kommt der Bereich Bekleidung/Textilien,<br />

Schuhe/Lederwaren lediglich auf eine Zentralität von rd. 63 (saldierter Kaufkraftabfluss<br />

von rd. 11,2 Mio. Euro p.a.).<br />

Die Warengruppen Technik (Zentralität rd. 41,3; saldierter Kaufkraftabfluss von rd.<br />

16,6 Mio. Euro p.a.) und Haushalts- und persönlicher Bedarf (Zentralität rd. 52,4;<br />

saldierter Kaufkraftabfluss von rd. 14,7 Mio. Euro p.a.) sind in <strong>Rüsselsheim</strong> noch<br />

schwächer aufgestellt.<br />

Die Daten sind der folgenden Tabelle 4 zu entnehmen.<br />

"<strong>OPEL</strong> FORUM" <strong>RÜSSELSHEIM</strong> - Wirkungsanalyse - 080130 Seite 38 von 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!