08.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendfeuerwehr<br />

Stadtjugendfeuerwehrwart: André Hasselmann<br />

Zeit der Veränderungen<br />

Das Jahr 2005 brachte sowohl den <strong>Kiel</strong>er Jugendfeuerwehren als auch der gesamten <strong>Feuerwehr</strong><br />

<strong>Kiel</strong> viele Veränderungen: Personell tat sich einiges!<br />

Seit dem 18. März 2005 habe ich das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwartes des Stadtfeuer-<br />

durch meinen Stellvertreter<br />

wehrverbandes <strong>Kiel</strong> übernommen. Ich werde dabei tatkräftig<br />

Maik Brandau von der FF Wellsee unterstützt.<br />

Kamerad Brandau wurde auf dem letztjährigen Stadtjugendfeuerwehrtag am 12. März 2005<br />

in Elmschenhagen mit großer Mehrheit gewählt.<br />

Die Wahl des Kameraden Brandau und die Berufung meiner Person war notwendig gewor-<br />

des vorherigen Stadtjugend-<br />

den, nachdem die zwölfmonatige kommissarische Amtszeit<br />

feuerwehrwartes, Hans-Joachim Niemann und dessen Stellvertretern, der Kameraden<br />

Christian Thater und meiner Person, abgelaufen war.<br />

Fortan soll die Jugendarbeit der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Kiel</strong> wieder dort ansetzen, wo meine Vorgänger<br />

(hier seien insbesondere die ehemaligen Stadtjugendfeuerwehrwarte Gerd Samelowsky und<br />

Hauke Ohland genannt) ihre Arbeit beendet haben.<br />

Unterstützt werden Maik und ich bei der Erfüllung dieser Aufgabe von den weiteren Mitgliedern<br />

des Stadtjugendfeuerwehrausschusses:<br />

Stadtjugendfeuerwehrausschuss Name Ortswehr<br />

Stadt-Jugendfeuerwehrwart André Hasselmann FF Elmschenhagen<br />

Stellv. Stadt-Jugendfeuerwehrwa rt Maik Brandau<br />

FF Wellsee<br />

Kassenwart Kai Rüweler FF Suchsdorf<br />

Lehrgangswart Stefan Winderlich FF Dietrichsdorf<br />

Schriftwartin Catrin Liedtke<br />

FF Wellsee<br />

Beisitzer Jugendfeuerwehrwart Kristof Schacht<br />

FF Suchsdorf<br />

Beisitzer Jugendgruppenleiter Alisha Amtsberg JF <strong>Russee</strong><br />

Außerdem gab es personelle Änderungen innerhalb des Stadtfeuerwehrverbandes <strong>Kiel</strong>, die<br />

auch die Jugendfeuerwehren <strong>Kiel</strong>s betrafen.<br />

Am 04. Mai 2005 wurde eine neue Stadtwehrführung gewählt. Mit den neu gewählten Kameraden<br />

Henrik Lehn als Stadtwehrführer und seinem Stellvertreter Jens Oelkers entwickelte<br />

sich sofort ein angenehmes, kooperatives und produktives Verhältnis gegenüber dem Stadtjugendfeuerwehrausschuss.<br />

Hierfür möchte ich mich bei beiden Kameraden bedanken.<br />

Auch die bisher immer sehr gute Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr <strong>Kiel</strong> hat sich<br />

durch den Wechsel der Amtsleitung von Herrn Hans-Werner Kappas zu Herrn Dr. Ralf<br />

Kirchhoff nicht verändert. Hier haben die Jugendfeuerwehren in <strong>Kiel</strong> weiterhin einen starken<br />

Partner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!