08.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen<br />

Das Veranstaltungsjahr bei den <strong>Kiel</strong>er <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong>en hatte mit den Jubiläen in<br />

den <strong>Feuerwehr</strong>en Dietrichsdorf (100 Jahre) und Schilksee (75 Jahre) seine Höhepunkte.<br />

Im Juni 2005 waren alle <strong>Kiel</strong>er <strong>Feuerwehr</strong>en sowie die Nachbarn in Schilksee eingeladen.<br />

Der 75. Geburtstag der FF Schilksee war zu feiern und die Kameraden hatten zu einem<br />

Wettkampf im Schlauchwerfen eingeladen. Straff<br />

und ohne viel „Drumherum“ hatte die Schilkseer<br />

<strong>Feuerwehr</strong> diesen Abend gestaltet. Bei Grillwurst<br />

und Getränken wurden am <strong>Feuerwehr</strong>haus die<br />

Sieger geehrt und der eine oder andere Schnack<br />

gehalten. Der <strong>Feuerwehr</strong>ball in der Scheune von<br />

Hof Heisch sollte dann das Highlight der Feierlichkeiten<br />

werden. Super Stimmung und eine ausverkaufte<br />

Halle hätten sich viele Schilkseer nicht träumen<br />

lassen. Bei diesem Ergebnis waren die An-<br />

schnell<br />

strengungen und Mühen der Vorbereitung<br />

vergessen.<br />

Brütend heiß war es, als die Läuferinnen und Läufer sich auf die Strecke des ersten<br />

schleswig-holsteinischen Firmenlaufes<br />

machten. Mit tatkräftiger Unterstützung unseres<br />

<strong>Feuerwehr</strong>dezernenten Dieter Kurbjuhn<br />

erreichten 61 freiwillige <strong>Feuerwehr</strong>leute das<br />

Ziel. Mit diesem Ergebnis erreichten wir den<br />

zweiten Platz von 252 Mannschaften in der<br />

Wertung „Anzahl der Läufer am Ziel“.<br />

Auf 100-jährige Tradition konnte im September die <strong>Feuerwehr</strong> in <strong>Kiel</strong>-Dietrichsdorf zurückblicken.<br />

Ein zünftiger Festkommers, organisiert mit Hilfe befreundeter <strong>Feuerwehr</strong>en,<br />

sollte der Start in das Festwochenende werden. Ortswehrführer Armin Sander konnte unter<br />

anderem den Landesbrandmeister als Gast im Festzelt begrüßen.<br />

Ohne viel Pause folgte dem Festabend der Ostuferpokal. Eigentlich ein Wettkampf für die<br />

um Dietrichsdorf gelegenen <strong>Feuerwehr</strong>en. Doch zum Jubiläum wurden alle <strong>Kiel</strong>er Feuer-<br />

wehren sowie weitere befreundete Wehren eingeladen. Lustige Spiele und feuerwehrtechnische<br />

Aufgaben wurden mit viel Spaß und Freude von den teilnehmenden Löschgruppen<br />

absolviert.<br />

Zahlreiche Gäste hatten beim Sommerfest des Stadtfeuerwehrverbandes am <strong>Feuerwehr</strong>-<br />

<strong>Russee</strong> wieder Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre mit unseren Führungskräften<br />

haus<br />

auszutauschen. Hier noch einmal der Dank an die Küchencrew der FF <strong>Russee</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!