08.01.2015 Aufrufe

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

Jahresbericht: Endfassung - Freiwillige Feuerwehr Kiel - Russee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus- und Fortbildung<br />

Sachbearbeiter: Roland Sell<br />

Auch dieses Jahr möchte ich mich wieder bei allen Kameradinnen und Kameraden bedanken,<br />

die in ihrer Freizeit für die <strong>Feuerwehr</strong> arbeiten. Das ist keinesfalls mehr selbstver-<br />

eingearbeitet<br />

ständlich, da die Arbeitgeber es uns nicht immer leicht machen. Ein großer Dank an alle<br />

Ausbilder, die durch ihre Arbeit auch sämtliche Neuerungen in die Lehrgänge<br />

und die Lehrinhalte angepasst haben. Ein Dank auch an die Kameraden der Berufsfeuerwehr,<br />

die uns 2005 unterstützt haben.<br />

An der Landesfeuerwehrschule konnten wir fast alle Lehrgänge wahrnehmen. Die gemeldeten<br />

Kameraden haben ihren Lehrgang besucht oder rechtzeitig genug zurückgegeben, so<br />

das er anders besetzt werden konn te.<br />

Ich werde auch weiterhin versu chen, kurzfristig freigeworde ne Lehrgangsplätze an der<br />

Landesfeuerwehrsc hule besetz en. D aher sollten alle <strong>Feuerwehr</strong>angehörigen, die von ihrer<br />

Wehrführung zu Lehrgängen vorgeschlagen worden sind, auch 2006 mit einem Anruf von<br />

mir rechnen.<br />

Folgende Lehrgänge fanden 2005 auf Stadtebene statt und wurden erfolgreich abgeschlossen:<br />

ABC Teil 1, 2 un d 3 34 Teilnehmer/inn<br />

en<br />

Atemschutzgerätepfleger 13 Teilnehmer/innen<br />

Atemschutzüberwachung 15 Teilnehmer/innen<br />

Erste Hilfe Grundausbildung 15 Teilnehmer/innen<br />

Erste Hilfe Weiterbildung 30 Teilnehmer/innen<br />

Grundausbildungslehrgang 9 Teilnehmer/innen<br />

JF-Grundausbildungsprüfung 17 Teilnehmer/innen<br />

Maschinistenlehrgang A 26 Teilnehmer/innen<br />

Maschinistenlehrgang B 6 Teilnehmer/innen<br />

Motorsägenführerlehrgang 14 Teilnehmer/innen<br />

Planübungen<br />

28 Teilnehmer/innen<br />

Sprechfunklehrgang<br />

37 Teilnehmer/innen<br />

Technische Hilfeleistung 29 Teilnehmer/ innen<br />

Truppführerle hrgang 11 Teilnehmer/innen<br />

Es wurden insgesamt 1.460 Lehrgangstage mit 295 Teilnehmer/innen absolviert.<br />

4 Kamerade n haben die Fahrerlaubnisklasse "C“ bei der Deul a in Rendsburg erworben.<br />

An Lehrgängen der Landesfeuerwehrschule nahmen 58 Kameraden/innen teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!