10.01.2015 Aufrufe

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - Fernstudium-Infos.de

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - Fernstudium-Infos.de

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK - Fernstudium-Infos.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernziel Lerninhalte Hinweise<br />

Kenntnis <strong>de</strong>r Aufgabe<br />

Fähigkeit, eine Wertanalyse<br />

durchzuführen<br />

Kenntnis über die Funktion<br />

<strong>de</strong>s Controlling als<br />

übergreifen<strong>de</strong>s<br />

Führungsinstrument und Mittel<br />

<strong>de</strong>r Unternehmenssteuerung<br />

Überblick über<br />

betriebswirtschaftliche<br />

Zielsysteme<br />

Bewusstsein, dass im<br />

Controllingprozess letztendlich<br />

erst durch die Vernetzung von<br />

Planung und Kontrolle und bei<br />

Planabweichungen durch die<br />

Steuerung eine Zielerreichung<br />

ermöglicht wer<strong>de</strong>n kann<br />

Einblick in die Ziele, Aufgaben<br />

und die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r<br />

Unternehmensplanung im<br />

Sinne einer auf die Gegenwart<br />

und insbeson<strong>de</strong>re die Zukunft<br />

bezogenen Sicherung <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens<br />

Kenntnis, <strong>de</strong>s<br />

Planungshorizontes<br />

Einblick, dass eine<br />

zielgerichtete<br />

Unternehmensführung<br />

(Kontrolle) <strong>de</strong>r Planrealisierung<br />

voraussetzt<br />

Bewusstsein, dass <strong>de</strong>r<br />

Soll/Ist-Vergleich als das<br />

dominieren<strong>de</strong><br />

Kontrollinstrument <strong>de</strong>s<br />

Controllers anzusehen ist<br />

4.6<br />

4.6.1<br />

4.6.2<br />

4.6.3<br />

4.7<br />

4.7.1<br />

4.7.1.1<br />

4.7.1.2<br />

4.7.2<br />

4.7.2.1<br />

4.7.2.2<br />

4.7.3<br />

4.7.3.1<br />

4.7.3.2<br />

Wertanalyse<br />

Begriff und Anwendungsgebiet<br />

Arbeitsplan nach DIN 69910<br />

Grundschritte<br />

- Vorbereiten<strong>de</strong> Maßnahmen<br />

- Ermitteln und Prüfen <strong>de</strong>s Ist-Zustan<strong>de</strong>s<br />

- Lösungsvorschläge prüfen<br />

- Verwirklichung einer Lösung<br />

Controlling<br />

Aufgaben <strong>de</strong>s Controlling<br />

Ziele <strong>de</strong>r Unternehmung<br />

Elemente <strong>de</strong>s Controlling<br />

- Planung<br />

- Kontrolle<br />

- Steuerung<br />

Planung<br />

Grundlagen <strong>de</strong>r Unternehmensplanung<br />

Gestaltung <strong>de</strong>s Planungsprozesses<br />

- kurz, mittel und langfristige Planung<br />

- Gesamtplanungssystem, Teilpläne<br />

Kontrolle<br />

Funktion <strong>de</strong>r Kontrolle im Controllingprozess<br />

Soll/Ist-Vergleich<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!