12.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 3/2014

Wegweisend für Kommunen.

Wegweisend für Kommunen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ URBANE GESTALTUNG<br />

Dschungelbrücken<br />

im Luisenpark Mannheim<br />

Die Farben der Natur, Erholung und die Frischekur für Körper, Geist und Seele stehen beim Luisenpark in<br />

Mannheim an erster Stelle. Dieses Ziel wird auch rund um den 250m langen Gebirgsbach verfolgt, hier<br />

können Kinder spielerich die Natur erkunden.<br />

Die beiden neuen Dschungelbrücken<br />

über diesen Bach sind für die „Kleinen<br />

und Großen“ ein willkommener<br />

Anlass zum spielen oder die Natur zu<br />

genießen.<br />

Daher war es auch beim Bau der<br />

Dschungelbrücken wichtig, dass sich<br />

diese gut der naturbelassenen Parklandschaft<br />

anpassen. Die Brücken<br />

sollen stabil, langlebig, rutschfest,<br />

pflegeleicht und splitterfrei sein. Nach<br />

Abwägen der Möglichkeiten wurde<br />

sich schnell für das bauaufsichtlich<br />

zugelassene Kunststoff Baumaterial<br />

TRIMAX ® entschieden, da hier die<br />

10|<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 3/2013<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

Eigenschaften des Materials genau<br />

mit den Vorstellungen der Bauherren<br />

bzw. dem Konzept des Luisenparks<br />

übereinstimmen.<br />

Die TRIMAX ® Profile vereinen viele<br />

Eigenschaften die für den Luisenpark<br />

wichtig sind. Die glasfaserverstärkten<br />

Profile haben die Rutschfestigkeitsklasse<br />

R11 und sind für die Besucher<br />

auch bei Nässe sicher begehbar.<br />

Da die TRIMAX ® Profile kein Wasser<br />

aufnehmen, können diese auch<br />

nicht verrotten, auf die Durchrottung<br />

gibt der Hersteller 30 Jahre Garantie.<br />

Das Material<br />

kann wunderbar mit<br />

dem Hochdruckreiniger<br />

gereinigt<br />

werden und bedarf<br />

keinerlei Pflege<br />

oder Anstriche.<br />

Ausschlaggebend<br />

für den Luisenpark<br />

ist es auch, dass die<br />

Kunststoff-Profile zu<br />

100 % recycle-fähig<br />

sind und ungiftig für<br />

Flora und Fauna. Die<br />

TRIMAX ® Materialien sind darüber<br />

hinaus Resistent gegenüber Insekten-,<br />

Pilz- und Bohrmuschelbefall.<br />

Bei den beiden Brücken wurde sich<br />

für die 5 x 30 cm TRIMAX ® Riffelbohle<br />

in hellbraun entschieden, diese passen<br />

sich durch den natürlichen Farbton<br />

wunderbar der Umgebung an. Bei<br />

der Unterkonstruktion wurde der 10<br />

x 10 cm TRIMAX ® Balken in grau in<br />

einem Abstand von 60 cm verbaut.<br />

Die Verarbeitung der TRIMAX ® Profile<br />

war sehr einfach umzusetzen<br />

und erbrachte ein schönes Bauwerk.<br />

Durch das Pflegeleichte Baumaterial<br />

fallen auch keinerlei Kosten<br />

für Pflege und Instandhaltung an.<br />

Die Besucher des Luisenparks erfreuen<br />

sich an der neuen Attraktion die<br />

sich wunderbar der naturbelassenen<br />

Umgebung des Gebirgsbaches anpasst.<br />

Aufgrund der guten Erfahrung wurden<br />

noch weitere Projekte wie Stege<br />

und Spielgeräte mit TRIMAX ® gebaut.<br />

→ www.tepro.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!