12.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 3/2014

Wegweisend für Kommunen.

Wegweisend für Kommunen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ BRÜCKEN<br />

Aluminiumbrücken<br />

Kleine Meisterstücke der Glück GmbH<br />

Über 385 erfolgreich realisierte Brückenprojekte mit insgesamt 6000 verkauften Brückenmeter<br />

bestätigen die Aussage des Herstellers „ Glück“, dass Aluminiumbrücken unbegründet von Skepsis<br />

umgeben sind.<br />

Aluminium<br />

geringes Gewicht<br />

Wartungsfreiheit<br />

Recycling fähig<br />

u.v.m.<br />

Genau diese Vorteile macht sich die<br />

Glück GmbH beim Bau ihrer Meisterstücke<br />

zu nutze. Sie fertigen die<br />

Brücken am Stück in ihrem Werk in<br />

Engen und transportiert die komplett<br />

fertig beschichteten und lackierten<br />

Brücken an ihren Bestimmungsort.<br />

Durch das geringe Gewicht ist es ein<br />

leichtes, diese Konstruktionen in ca.<br />

20 Minuten einzuschwenken. Die Erfahrenen<br />

Mitarbeiter der GmbH, die<br />

die Montage durchführen, profitieren<br />

von ihrer langjährigen Erfahrung. So<br />

werden Hindernisse, wie zum Beispiel<br />

schwer zugängliche Montageorte<br />

professionell überwunden.<br />

Bisherige Kunden loben, bei einer<br />

Zufriedenheitsumfrage, vor allem die<br />

Qualität der Brücken.<br />

Durch die eigens entwickelte, ausgefeilte<br />

Profiltechnologie schöpft die<br />

Glück GmbH die Vorteile von Aluminium<br />

voll aus. Durch die Profile mit<br />

einer Länge von 20 m ist es möglich<br />

ohne, oder mit nur wenigen Stößen<br />

zu fertigen. Die Zahl der negativen<br />

Schweißverbindungen wird so auf ein<br />

Minimum reduziert.<br />

Anfallendes Tau-, Regen- und Kondenswasser<br />

wird, durch spezielle<br />

Profile sauber abgeführt, um eine<br />

Beschädigung der Konstruktion vorzubeugen.<br />

Die Überhöhung der<br />

Brücken bedeutet einen statischen<br />

4|<br />

<strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 3/2013<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!