12.01.2015 Aufrufe

kommunalinfo24 3/2014

Wegweisend für Kommunen.

Wegweisend für Kommunen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ PUMPEN<br />

12<br />

Fragen an ...<br />

... Thomas Böhme<br />

Geschäftsfeldleiter<br />

„Umwelt & Energie“ der<br />

NETZSCH Pumpen & Systeme<br />

GmbH, Waldkraiburg<br />

26<br />

| <strong>kommunalinfo24</strong> - Das Magazin | 3/2013<br />

www.<strong>kommunalinfo24</strong>.de<br />

ki24: Wann wurde das Unternehmen<br />

gegründet<br />

Böhme: 1873 wurde durch Thomas<br />

und Christian Netzsch die Gebrüder<br />

NETZSCH Maschinenfabrik in Selb<br />

gegründet, wo sich noch immer der<br />

Firmensitz der NETZSCH-Gruppe<br />

befindet. Am Standort Waldkraiburg<br />

werden seit 1962 Pumpen & Systeme<br />

gebaut. Die Firmengründung<br />

erfolgte 10 Jahre vorher in Frankfurt<br />

am Main.<br />

ki24: Wie viele Mitarbeiter beschäftigt<br />

NETZSCH aktuell in Deutschland<br />

Böhme: In Waldkraiburg beschäftigen<br />

wir zur Zeit 536 Mitarbeiter -<br />

Stand vom 31.03.2013<br />

ki24: Wie lange sind Sie selbst<br />

schon dabei<br />

Böhme: Ich selbst bin seit 6 Jahren<br />

als Leiter des Bereiches Umwelt &<br />

Energie dabei.<br />

ki24: Welche Kriterien und Maßstäbe<br />

sehen Sie als die Wichtigsten bei<br />

der Produktion Ihrer Produkte an<br />

Böhme: Ganzheitliche Technologien,<br />

die Umwelt und Rohstoffe schonen<br />

und dennoch wirtschaftlich arbeiten,<br />

sind der NETZSCH Pumpen &<br />

Systeme GmbH wichtig. Dabei steht<br />

die Nachhaltigkeit im Vordergrund<br />

– sowohl bei der Produktion unserer<br />

Pumpen und Zubehör als auch<br />

bei deren Betrieb. Neue Denk- und<br />

Konstruktionsrichtungen sind dafür<br />

unerlässlich. Dabei haben wir<br />

zuletzt gleich bei zwei verschiedenen<br />

Fördertechniken, bei Exzenterschnecken-<br />

und bei Drehkolbensystemen,<br />

mit den gängigen Mustern gebrochen.<br />

Das Ergebnis waren deutliche<br />

Verbesserungen hinsichtlich Energieeffizienz,<br />

Materialeinsatz und Wartbarkeit.<br />

ki24: Was unterscheidet Sie von anderen<br />

Unternehmen Ihrer Branche<br />

Böhme: Mit der völligen Neuentwicklung<br />

der Drehkolbenpumpe<br />

TORNADO® T2 ist NETZSCH, der<br />

Weltmarktführer für Exzenterschneckenpumpen,<br />

der Anbieter, der für<br />

beide Pumpentechnologien sprechen<br />

kann. Wir können uns als professioneller<br />

Anlagenberater auf dem<br />

Markt präsentieren und können den<br />

Kunden neutral zur Verbesserung<br />

der Energieeffizienz und des besten<br />

Fördermanagements für seine<br />

Anwendung beraten. So kann für<br />

jede Anwendung objektiv die am<br />

besten geeignete Auslegung gefunden<br />

werden. In einem dynamischen<br />

Wirtschaftsumfeld, in dem Sicherheit,<br />

Zuverlässigkeit und Effektivität<br />

immer wichtiger werden, ist die<br />

Wahl der richtigen Pumpe definitiv<br />

entscheidend.<br />

Auch sind wir global vertreten. Das<br />

heißt NETZSCH Pumpen werden<br />

sowohl in unserem Stammsitz in<br />

Deutschland als auch an unseren<br />

Standorten in Brasilien, China, Indien<br />

und den USA gefertigt. Zahlreiche<br />

Niederlassungen und Vertretungen<br />

in europäischen Ländern und auf<br />

den Kontinenten weltweit sorgen<br />

für die kundennahe Vermarktung<br />

unserer Produkte. Wir legen größten<br />

Wert darauf, dass wir in jeder Region<br />

präsent sind und so dem Kunden<br />

überall auf der Welt persönlich zur<br />

Verfügung stehen.<br />

ki24: NETZSCH hat die 444.444.<br />

Pumpe, die in Deutschland gefertigt<br />

wurde, verkauft – Herzlichen<br />

Glückwunsch! Wie viel Prozent Ihrer<br />

gesamten Fertigung wird in Deutschland<br />

produziert<br />

Böhme: Von unseren 5 Produktionsstandorten<br />

fertigen wir in unserem<br />

Werk in Waldkraiburg ca. 1/3<br />

unserer gesamten Pumpenproduktion.<br />

Dabei legen wir größten Wert<br />

darauf, bei den anderen Produktionsstandorten<br />

gleichbleibende<br />

Qualität zu produzieren. Es gelten<br />

für alle Produktionsstandorte unsere<br />

einheitlichen Fertigungsrichtlinien.<br />

Dies belegt auch, dass unser jüngstes<br />

Werk in Indien kürzlich nach ISO<br />

9001 zertifiziert wurde. So können<br />

wir unseren Kunden global die<br />

Verfügbarkeit unserer Pumpen und<br />

Ersatzteile zusichern.<br />

ki24: Wie entwickelt sich der Bereich<br />

erneuerbare Energien gerade<br />

in Ihrer Branche<br />

Böhme: Hier sind wir im Energiesektor<br />

vor allem im Bereich Biogas<br />

stark. Auch wenn dieser Sektor in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!