11.11.2012 Aufrufe

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. AUGUST 2012 LANDESLIGA UND VERBANDSLIGA | 15<br />

Fünf Fragen an drei Trainer<br />

Die Sportredaktion hat drei<br />

Trainern der Landesliga<br />

Nordwest (Bayern) und Verbandsliga<br />

Südhessen zu<br />

Beginn der Saison<br />

2012/2013 in einem Interview<br />

fünf Fragen gestellt.<br />

Hier die Fragen und Antworten.<br />

Klaus Reusing<br />

(45<br />

Jahre, im<br />

zweiten Jahr<br />

als Trainer<br />

bei SportfreundeSeligenstadt),<br />

Stationen als<br />

aktiver<br />

Spieler: Eintracht Frankfurt<br />

Amateure, FC Bayern Alzenau,<br />

SV Bernbach, Spfr. Seligenstadt,<br />

SV Neues, SV Somborn;<br />

als Spielertrainer: SV<br />

Neuses, SV Somborn; als<br />

Trainer: FC Bayern Alzenau,<br />

Spfr. Seligenstadt.<br />

Andre<br />

Mehrlich (27<br />

Jahre, im<br />

ersten Jahr<br />

als Spielertrainer<br />

in<br />

Frammersbach),<br />

als<br />

aktiver<br />

Spieler tätig<br />

bei 1. FC Nürnberg Amateure,<br />

Eintracht Frankfurt Amateure,<br />

<strong>TuS</strong> Frammersbach; als Spielertrainer:<br />

<strong>TuS</strong> Frammersbach.<br />

Jürgen Baier<br />

(54 Jahre, im<br />

zweiten Jahr<br />

als Trainer<br />

in Erlenbach),<br />

aktive<br />

Stationen:<br />

TSV Zirndorf,<br />

TV Altenfurt,<br />

Grundig Fürth, Spvgg Fürth,<br />

Fortuna Köln, Hannover 96,<br />

Viktoria <strong>Aschaffenburg</strong>, Kickers<br />

Offenbach, SV Darmstadt<br />

98; Trainer bzw. Spielertrainer:<br />

FC Hösbach, TSV<br />

Mainaschaff, Teutonia Obernau,<br />

Alemannia Haibach, Junioren<br />

und U 21 von Kickers<br />

Offenbach, SV Erlenbach.<br />

Welche Erwartungen<br />

haben Sie an die<br />

neue Saison?<br />

t<br />

»Wir wollen eine bessere<br />

Vorrunde als in<br />

den vergangenen zwei<br />

Jahren abliefern. Da<br />

haben wir immer erst in<br />

der Rückrunde kräftig<br />

aufgetrumpft. Zudem<br />

gilt es, grundsätzlich<br />

mehr Konstanz zu zeigen.«<br />

»Unser Ziel ist ein einstelliger<br />

Tabellenplatz,<br />

wir wollen mit dem<br />

Abstieg nichts zu tun<br />

haben.«<br />

»Wir kennen acht<br />

Mannschaften bereits<br />

aus der Bezirksoberliga.<br />

Wir peilen einen Platz<br />

im gesicherten Mittelfeld<br />

an. Mit dem Abstieg<br />

wollen wir nichts<br />

zu tun haben.«<br />

Wo sehen Sie die<br />

Stärken, wo die<br />

Schwächen Ihrer<br />

Mannschaft?<br />

t<br />

»Unsere Stärke hat in<br />

der Breite zweifellos<br />

zugenommen. Wir sind<br />

qualitativ und quantitativ<br />

mit 21 Spielern im<br />

Aufgebot besser aufgestellt.<br />

Nach der aktuellen<br />

Papierform kann<br />

ich keine personellen<br />

Schwächen im Moment<br />

bei uns entdecken. Hier<br />

gilt es abzuwarten.«<br />

»Wir haben eine ganz<br />

neue und junge Mannschaft,<br />

die sich erst<br />

einspielen muss. Unsere<br />

Stärken bestehen<br />

im großen Aufgebot mit<br />

jungen und hungrigen<br />

Spielern. Das sind die<br />

erfolgversprechenden<br />

Voraussetzungen.«<br />

»Unsere Stärken liegen<br />

eindeutig in der Vorwärtsbewegung.Verbessern<br />

müssen wir<br />

unsere Defensivarbeit,<br />

angefangen von ganz<br />

vorne bis ganz nach<br />

hinten. Wir sind in der<br />

Breite gut aufgestellt.«<br />

Wie schätzen<br />

Sie die neuen Spieler<br />

ein?<br />

t<br />

»Julius Väth und<br />

Christoph Stefani (vorher<br />

Bayern Alzenau)<br />

sind in sportlicher und<br />

persönlicher Hinsicht<br />

ein Gewinn. Ich kenne<br />

sie bereits aus früheren<br />

Tagen. Da haben die<br />

Sportfreunde einen<br />

guten Griff getan. Bei<br />

den anderen, meist<br />

jungen Spielern, heißt<br />

es abzuwarten. Alle<br />

sind lern- und entwicklungsfähig.<br />

Alle<br />

können uns helfen.«<br />

»Christian Huth vom<br />

TSV Neuhütten ist ein<br />

sehr gefährlicher Stürmer<br />

mit einem großen<br />

Torriecher. Ich gehe<br />

davon aus, dass er auch<br />

bei uns dieser Rolle<br />

gerecht wird. Manuel<br />

Bischoff vom gleichen<br />

Verein ist technisch<br />

versiert und kann uns<br />

im Mittelfeld weiterhelfen.<br />

Felix und Benedikt<br />

Strohmenger<br />

(ESV Gemünden) berechtigen<br />

zu großen<br />

Hoffnungen. Marco<br />

Schiebel (FV Karlstadt)<br />

ist ein großes Talent.<br />

»Bei vielen unserer<br />

jungen Spieler müssen<br />

wir erst einmal abwarten.<br />

Marius Trippel aus<br />

dem 92er Jahrgang<br />

verspricht einiges. Er<br />

ist ein ausgebildeter<br />

Spieler, braucht aber<br />

noch ein bisschen<br />

Führung. Mittelfeld-<br />

Akteur Philipp Fachaux<br />

besitzt gute Qualitäten,<br />

ist ein Linksfuß und<br />

vielseitig einsetzbar.<br />

Steffen Krug will einen<br />

Stammplatz in der Abwehr<br />

erobern.«<br />

Wie sehen Sie<br />

die Abgänge?<br />

t<br />

»Mit Gabriel Akman<br />

haben wir einen echten<br />

Leistungsträger verloren.<br />

Es wird schwer<br />

sein, ihn gleichwertig<br />

zu ersetzen. Thomas<br />

Höfling kam bei uns<br />

nicht so richtig zum<br />

Zug. Erst als sein<br />

Weggang feststand, hat<br />

er gezeigt, was in ihm<br />

steckt. Aber er wollte<br />

uns unbedingt verlassen.<br />

Schade!«<br />

»<strong>Der</strong> Abgang von Sebastian<br />

Puglisi ist ein<br />

großer Verlust. Er war<br />

bei uns der Abwehrchef.<br />

Gleiches gilt auch<br />

für Christian Spahn,<br />

der als Leistungsträger<br />

eine große Lücke hinterlässt.<br />

Die Brüder<br />

Genheimer (zum SV<br />

Sendelbach) werden<br />

uns ebenfalls fehlen.«<br />

»Wir haben keine Abgänge.«<br />

Wer sind<br />

Ihre Favoriten<br />

auf den Titel?<br />

t<br />

»Ich schätze wieder<br />

Kickers Obertshausen<br />

als Topfavorit für die<br />

Meisterschaft ein. Zu<br />

beachten sind auch Ex-<br />

Oberligist Rot-Weiß<br />

Frankfurt, TS Ober-<br />

Roden, SV Wald-Michelbach<br />

und nicht zu<br />

vergessen KSV Klein-<br />

Karben. Wir wollen<br />

besser als im Vorjahr<br />

abschneiden.«<br />

»Ich erwarte die Freien<br />

Turner aus Schweinfurt<br />

ganz vorne im Rennen<br />

um die Meisterschaft.<br />

Ihnen am nächsten<br />

kommen FC Strullendorf,<br />

TG Höchberg und<br />

der TSV Karlburg. Wir<br />

wollen die Saison mit<br />

den vielen <strong>Der</strong>bys<br />

spannend machen, den<br />

Favoriten ein Bein<br />

stellen – und dann<br />

werden wir sehen.«<br />

»In der Landesliga<br />

Nordwest sind viele<br />

gleichstarke Teams.<br />

Ganz vorne erwarte ich<br />

den ASV Rimpar, FT<br />

Schweinfurt und TSV<br />

Karlburg. Mein Geheimfavorit<br />

ist der TSV<br />

Abtswind.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!