11.11.2012 Aufrufe

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

Der Spielplan - TuS 1893 Aschaffenburg-Leider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. AUGUST 2012 BAYERNLIGA NORD | 9<br />

<strong>Der</strong> <strong>Spielplan</strong><br />

VORRUNDE<br />

Samstag, 4. August, 16 Uhr:<br />

Haibach – Selbitz<br />

Dienstag, 7. August, 18.30 Uhr:<br />

Würzburg – Haibach<br />

Samstag, 11. August, 16 Uhr:<br />

Haibach – Erlangen-Bruck<br />

Samstag, 18. August, 15 Uhr:<br />

Sand – Haibach<br />

Samstag, 25. August, 16 Uhr:<br />

Haibach – Bayreuth<br />

Sonntag, 2. September, 15 Uhr:<br />

Kleinrinderfeld – Haibach<br />

Sonntag, 9. September, 17 Uhr:<br />

Haibach – Trogen<br />

Samstag, 15. September, 16 Uhr:<br />

Großbardorf – Haibach<br />

Samstag, 22. September, 16 Uhr:<br />

Haibach – Memmelsdorf<br />

Sonntag, 30. September, 15 Uhr:<br />

Bamberg – Haibach<br />

Samstag, 6. Oktober, 16 Uhr:<br />

Haibach – Schweinfurt<br />

Samstag, 13. Oktober, 14.30 Uhr:<br />

Forchheim – Haibach<br />

Samstag, 20. Oktober, 16 Uhr:<br />

Haibach – Neumarkt<br />

Sonntag, 28. Oktober, 14.30 Uhr:<br />

Ammerthal – Haibach<br />

RÜCKRUNDE<br />

Samstag, 3. November, 14 Uhr:<br />

Haibach – Amberg<br />

Samstag, 10. November, 14 Uhr:<br />

Aubstadt – Haibach<br />

Samstag, 17. November, 14 Uhr:<br />

Haibach – Hollfeld<br />

Samstag, 24. November, 14 Uhr:<br />

Selbitz – Haibach<br />

Die Vereine<br />

BAYERNLIGA NORD<br />

Alemannia Haibach<br />

Trainer: Joachim Hufgard (im siebten<br />

Jahr). – Co-Trainer: Frank Zyzik (im<br />

vierten Jahr). – Torwarttrainer: Horst<br />

Zahn (im fünften Jahr). – Saisonziel:<br />

Klassenerhalt. – Meistertipp: Würzburger<br />

FV, FC Schweinfurt 05. – Erwarteter<br />

Zuschauerschnitt: 500.<br />

Zugänge: Markus Cimen, Erkan Demircan<br />

(Viktoria Kahl), Christoph Schneider,<br />

Tassilo Hock, Tim Lehnert (Bayern Alzenau),<br />

Gabriel Akman (Spfr. Seligenstadt),<br />

Slava Bauer (TSV Buchen),<br />

Christian Kühn (SV Bernbach), Niklas<br />

Schüßler (Eintracht Frankfurt U 19), Luis<br />

Stadtmüller (Viktoria <strong>Aschaffenburg</strong>).<br />

Abgänge: Marcel Alt (SC Schollbrunn),<br />

Patrick Emmel, Marco Trapp (Bayern<br />

Alzenau), Felix Schäfer (USA), Steffen<br />

Bolze, Sven Bolze, Andre Madl (<strong>TuS</strong><br />

<strong>Leider</strong>), Georgi Levchev (Ziel unbekannt).<br />

Kader: Tor: Christos Patsiouras (25<br />

Jahre alt), Christian Kühn (31), Max<br />

Pfaff (21). – Abwehr: Sebastian Aulenbach<br />

(25), Julian Fersch (21), Ercan Demircan<br />

(24), Güney Günel (22), Tassilo<br />

Hock (18.), Dominik Müller (29), Christoph<br />

Schneider (23), Frank Urbainczyk<br />

(23), Marcel Wohnsland (20), Niklas<br />

Schüßler (19), Tim Lehnert (21). – Mittelfeld:<br />

Gabriel Akman (29), Slava<br />

Bauer (23), Alexander Grod (27), Steffen<br />

Lenhardt (28), Damien Letellier<br />

(26), Christian März (26), Matthias<br />

Sänger (22), Luis Stadtmüller (19),<br />

Christian Weber (20.). – Angriff: Markus<br />

Cimen (23), Michael Neumann<br />

(29). – Altersdurchschnitt: 23,7 Jahre<br />

(im Vorjahr 24,3 Jahre).<br />

Seine ersten Worte: »Balla, Balla«<br />

Sebastian Aulenbach: <strong>Der</strong> Weibersbrunner Bub hat sich bei Alemannia Haibach etabliert<br />

»Balla, Balla«, waren seine<br />

ersten Worte«, berichtet die<br />

Mutter von Sebastian Aulenbach<br />

und schmunzelt. Damals<br />

wusste sie noch nicht, dass<br />

dieses Spielgerät ihrem Sohn<br />

einmal in späteren Jahren viel<br />

Freude bereiten würde.<br />

Heute ist der Weibersbrunner<br />

Bub 25 Jahre alt und<br />

schickt sich gerade an, die<br />

siebte Saison beim Bayernligisten<br />

Alemannia Haibach in<br />

Angriff zu nehmen. Damit ist<br />

er der dienstälteste Spieler am<br />

Hohen Kreuz. Wenn er sich in<br />

der Gegenwart den Ball zum<br />

Freistoß zurechtlegt, geht ein<br />

Raunen durch die Reihen der<br />

Zuschauer, herrscht Alarmstufe<br />

eins in den gegnerischen<br />

Abwehrreihen. Und »der Aule«<br />

hat mit diesen Standards<br />

schon manch sehenswerten<br />

Treffer erzielt. Schließlich ist<br />

er mit dem härtesten Schuss<br />

aller Haibacher Kicker ausgestattet.<br />

Er ist außerdem ein<br />

großer Sympathieträger der<br />

Grün-Weißen und trug in der<br />

wichtigen Relegation um den<br />

Aufstieg in die neue Bayernliga<br />

Nord die Kapitänsbinde.<br />

Für ihn ist der Begriff »Vereinstreue«<br />

keine leere Worthülse.<br />

Aulenbach kam vom Straßenfußball,<br />

meist auf dem<br />

Brunnenplatz, über Rot-Weiß<br />

Weibersbrunn zum organisierten<br />

Fußballspiel. Er kann<br />

sich noch genau an ein Entscheidungsspiel<br />

Weibersbrunn<br />

gegen Rothenbuch erinnern.<br />

Sein Gegenspieler war der<br />

Cousin Stefan Aulenbach. Sebastian<br />

spielte den Verwandten<br />

aus dem Nachbarort<br />

schwindelig, schoss drei wunderschöne<br />

Tore, patzte aber<br />

beim anschließenden Elfmeterschießen.<br />

<strong>Der</strong> Opa als größter Fan<br />

Schon in frühen Jahren war<br />

Opa Günther sein bester Fan.<br />

Auch die Eltern Pia und Joachim<br />

unterstützten ihren Junior,<br />

fuhren ihn zu den einzelnen<br />

Stützpunkten und<br />

Auswahlspielen. Dabei lernte<br />

er auch Trainer Jürgen Baier<br />

kennen. »Das war eine sehr<br />

schöne Zeit«, bekennt er. Aulenbach<br />

fiel schon in der Jugend<br />

als talentierter Fußballer<br />

auf, eroberte nach dem<br />

Wechsel zu Viktoria <strong>Aschaffenburg</strong><br />

einen Stammplatz in<br />

der Kreis-, Bezirks- und Bayernauswahl.<br />

In der Elite des<br />

Freistaates spielt er unter anderem<br />

auch mit dem aktuellen<br />

Profi Ivo Ilicevic (HSV).<br />

In der Schönbusch-Mannschaft<br />

durchlief er von der Dbis<br />

zur A-Jugend alle Nachwuchsmannschaften.<br />

Als er<br />

vor dem Sprung zu den Aktiven<br />

stand, musste er zweimal<br />

operiert werden. Niemand<br />

wusste, wie es weitergehen<br />

Sebastian Aulenbach, dienstältester Haibacher.<br />

sollte. Als er wieder fit war,<br />

spielte er in der zweiten<br />

Mannschaft der Viktoria. Aulenbach<br />

wollte aber mehr und<br />

folgte einem Ruf von Alemannia<br />

Haibach. Sein damaliger<br />

<strong>Aschaffenburg</strong>er Coach Nenad<br />

Salov kommentierte diese Aktion<br />

mit den Worten: »Sebastian,<br />

du wechselst vom Pferd<br />

zum Esel!« Rückblickend<br />

meint der Weibersbrunner<br />

heute: »Das war die beste Lösung.<br />

Ich wollte damals mehr<br />

Erfahrung sammeln.«<br />

Im gleichen Jahr kamen<br />

auch Trainer Joachim Hufgard<br />

und die Asse Günter Maier<br />

und Thorsten Zeuch nach<br />

Haibach. Nach einer kurzen<br />

Eingewöhnungszeit erkämpfte<br />

er sich einen Stammplatz auf<br />

der linken Seite der Abwehr.<br />

Sebastian Aulenbach freut<br />

sich auf die Saison 2012/2013<br />

in der neuen Liga. Nach den<br />

vielen Verletzungen in der<br />

jüngsten Vergangenheit (Wade,<br />

Leiste, Schulter) will er<br />

noch einmal an alte Zeiten<br />

anknüpfen. Er kann sich vorstellen,<br />

noch mindestens ein,<br />

zwei Jahre dem runden Leder<br />

nachzujagen. Er weiß aber<br />

auch, dass sich Arbeit und die<br />

weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen<br />

immer schwerer<br />

vereinbaren lassen. Seine<br />

Die Landkarte der Fußball-Bayernliga Nord<br />

TSV Aubstadt<br />

TSV Großbardorf<br />

1. FC Schweinfurt<br />

Spvgg Selbitz<br />

Alemannia Haibach 1. FC Sand SV Memmelsdorf Spvgg Bayreuth<br />

Würzburger FV DJK Bamberg ASV Hollfeld<br />

TSV Kleinrinderfeld<br />

Spvgg Jahn Forchheim<br />

FSV Erlangen-Bruck<br />

ASV Neumarkt<br />

DJK Ammerthal<br />

Zur Person:<br />

Sebastian Aulenbach<br />

Alter: 25 Jahre<br />

Geburtsort: <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Wohnort: Weibersbrunn<br />

Beruf: Vertrieb Maschinenbau<br />

Familienstand: ledig<br />

Hobbys: Kino, Reisen<br />

Traumverein: FC Bayern München<br />

Vorbild: Sergio Ramos (Real<br />

Madrid)<br />

Größe: 184 Zentimeter<br />

Gewicht: 79 Kilogramm<br />

Stärken: Zweikampfstark, harter<br />

Schuss<br />

Schwächen: Mangelnde<br />

Schnelligkeit, phasenweise<br />

fehlende Konzentration<br />

Positiv: linke Abwehrseite<br />

Vereine: RW Weibersbrunn,<br />

Viktoria <strong>Aschaffenburg</strong>, Alemannia<br />

Haibach<br />

Größte Erfolge: Diverse Meisterschaften<br />

in der Jugend, Relegationsspiel<br />

zur Bayernliga<br />

gegen Thannhausen, Bayernliga-Aufstieg<br />

mit Haibach<br />

Erwarteter Tabellenplatz in<br />

dieser Saison: »Zwischen vier<br />

und zehn«<br />

Freundin unterstützt ihn beim<br />

Fußball-Hobby.<br />

Große Stücke hält er auf<br />

Trainer Joachim Hufgard. »Er<br />

ist Tag und Nacht für jeden<br />

Spieler mit einem guten Ratschlag<br />

da, egal ob auf dem<br />

persönlichen oder sportlichen<br />

Sektor. Da ist es auch nicht<br />

schlimm, wenn manchmal sein<br />

Temperament auf der Bank<br />

während eines Spieles überschäumt.«<br />

Übrigens: Wenn Sebastian<br />

Aulenbach einmal die Karriere<br />

beendet, bleibt er dieser<br />

Sportart treu und will seinen<br />

Trainerschein machen.<br />

Wolfgang Schwarzkopf<br />

1. FC Trogen<br />

FC Amberg<br />

NORDBAYERN<br />

NORDBAYERN<br />

NORDBAYERN<br />

Quelle: dpa | Main-Echo-Grafik: J. Oberle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!