14.01.2015 Aufrufe

40 Jahre Jugendmusikschule Männedorf - Fischotter

40 Jahre Jugendmusikschule Männedorf - Fischotter

40 Jahre Jugendmusikschule Männedorf - Fischotter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>40</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Jugendmusikschule</strong> Männedorf<br />

Schülerkonzert im lauschigen Hof der Villa Liebegg.<br />

Vor vierzig <strong>Jahre</strong>n wurde der Verein <strong>Jugendmusikschule</strong><br />

Männedorf gegründet.<br />

Um die achtzig Kinder lernten damals<br />

eines der sechs Instrumente, die im<br />

Angebot waren. Heute sind es mehr als<br />

fünfhundert Schülerinnen und Schüler.<br />

Die Musikschule in der Villa Liebegg an<br />

ihrem markanten Standort oberhalb des<br />

Bahnhofs geht mit der Zeit.<br />

Seit ihrer Gründung ist die <strong>Jugendmusikschule</strong><br />

Männedorf (JMS) stetig gewachsen.<br />

Der Verein, der 1973 mit dem Zweck<br />

gegründet wurde, den Jugendlichen einen<br />

sorgfältigen Musikunterricht zu bieten,<br />

wurde nach fünf <strong>Jahre</strong>n der Schule<br />

übertragen. Seit 2007 ist die JMS, analog<br />

der Volksschule, eine geleitete Schule.<br />

Dazu gehört, dass sie ein Schulprogramm<br />

aufstellt und dieses alle vier <strong>Jahre</strong><br />

auswertet. Die Qualität der Schule wird<br />

ausserdem durch Mitarbeitergespräche<br />

und -beurteilungen gesichert. Lehrerinnen<br />

und Lehrer besuchen sich gegenseitig<br />

im Unterricht, und einmal jährlich findet<br />

im Team eine Weiterbildung statt.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!