12.11.2012 Aufrufe

Radrennen Verkaufsoffener Sonntag - van Acken

Radrennen Verkaufsoffener Sonntag - van Acken

Radrennen Verkaufsoffener Sonntag - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

DJK Adler Königshof 1919<br />

Adler gewinnt Spitzenspiel<br />

Das letzte Heimspiel in dieser Saison<br />

gegen den aktuell Ersten der<br />

Tabelle, HG Remscheid, war ein<br />

außergewöhnliches Ereignis für die<br />

Handballfreunde von Adler in der<br />

Sporthalle Königshof. Ein Zuschauer<br />

formulierte seinen Eindruck nach<br />

dem Spiel mit folgenden Worten:<br />

„Kann Handball schön sein!“. Vor<br />

dem Spiel wurden mit „standing<br />

ovations“ Trainer Olaf Mast, Torhüter<br />

Christian Gottschalk, der Spieler<br />

André Eich und der Leitwolf der Adler,<br />

Maher Farhan, verabschiedet.<br />

Olaf Mast beendet zum Ende der<br />

Saison nach knapp 3 Jahren sein<br />

außergewöhnliches Engagement<br />

für den Verein. Mit ihm verbinden<br />

sich einmalige und historische Erfolge<br />

für den Handball in Königshof.<br />

Im ersten Jahr seiner Tätigkeit „Aufstieg<br />

in die Oberliga und gleich 6.<br />

in der Tabelle, in diesem Jahr, zum<br />

jetzigen Zeitpunkt, Zweiter. Seriensieger<br />

im Kreispokal und in diesem<br />

Jahr Teilnehmer in der DHB – Pokalrunde“,<br />

sind seine sportlichen Erfolge.<br />

Auch menschlich hinterlässt<br />

Olaf Mast Spuren, er hat sich in der<br />

Vereinshistorie ein Denkmal gesetzt.<br />

Maher Farhan, wird den Verein nicht<br />

verlassen, er will sportlich etwas<br />

kürzer treten und in der nächsten<br />

Saison in der 2. Mannschaft spielen.<br />

Es gab aber noch einen kleinen Höhepunkt<br />

vor dem Spiel. Unter tosendem<br />

Beifall der Zuschauer durften<br />

die Sieger des Evonik-Adler-Cups<br />

2011, die Grundschule Oberbruch,<br />

mit der Mannschaft aufl aufen.<br />

Die HG Remscheid, Erster der Tabelle,<br />

erwies sich als der erwartet<br />

schwere Gegner an diesem Abend.<br />

In den ersten 20 Minuten des Spiels<br />

war Remscheid etwas stärker und<br />

konnte immer mit einem oder zwei<br />

Treffer in Front gehen. Die Adlerdeckung<br />

mit ihrer konsequenten Art,<br />

behagte dem Remscheider Rückraum<br />

aber gar nicht und zwang<br />

ihn zu vielen technischen Fehlern,<br />

die von Königshofern ausgenutzt<br />

wurden. Zur Halbzeit stand es 12:9<br />

für Adler. Remscheid egalisierte<br />

die Führung aber sehr schnell und<br />

brachte es zu einer 20:18 Führung<br />

in der 46. Min. Adler war aber an<br />

diesem Tag bärenstark und nahm<br />

den Kampf nicht nur an, sondern<br />

zwang Remscheid sein Spiel auf.<br />

Der starke Torhüter der Remscheider,<br />

Carsten Mundschenk, musste<br />

nun immer wieder hinter sich greifen<br />

und im Angriff konnten sich die<br />

Remscheider nicht mehr steigern.<br />

Die Sporthalle Königshof verwandelte<br />

sich mit dem Schlusspfi ff<br />

(27:25) in ein Tollhaus, die Spieler<br />

lagen sich überglücklich in den<br />

Armen und die Zuschauer applaudierten<br />

über Minuten, zu diesem<br />

verdienten Sieg. Ein außergewöhnliches<br />

Spiel endete mit einer langen<br />

Feier, an der sich auch die sympathischen<br />

Remscheider beteiligten.<br />

Die 2. Herrenmannschaft hat ihre<br />

immer noch rechnerische Chance<br />

zum Aufstieg gewahrt. Ohne große<br />

Probleme besiegte sie Geistenbeck<br />

mit 33:25 (16:11). Die bereits aufgestiegenen<br />

Damen gewannen gegen<br />

den TV Anrath mit 19:13 (8:6). HP<br />

Oppumer Tennisclub 1978<br />

Mitgliederversammlung beim<br />

OTC-Vorstand verjüngt sich<br />

Turnusgemäß wird beim OTC auf<br />

der jährlichen Mitgliederversammlung<br />

die Hälfte des Vorstandes neu<br />

gewählt. In diesem Jahr standen<br />

der 2. Vorsitzende, der Schatzmeister<br />

sowie zwei Beisitzer zur Wahl.<br />

Bei der Wahl zum 2. Vorsitzenden<br />

gab es einen Generationswechsel.<br />

Manfred Weyers, seit 20 Jahren<br />

Vorstandsmitglied beim OTC,<br />

legte sein Amt aus gesundheitlichen<br />

Gründen nieder. Einstimmig<br />

zu seinem Nachfolger wurde der<br />

30-jährige Sven Greifzu gewählt.<br />

Manfred Weyers ist aber weiterhin<br />

als Organisator des „Borgi-Cup’s“<br />

für den OTC aktiv. Heinz Hueser<br />

wurde als Schatzmeister für weitere<br />

zwei Jahre gewählt und die<br />

Jugendwartin Gisela Plauschin, die<br />

auf der Jugendversammlung wieder<br />

gewählt worden ist, wurde von<br />

der Versammlung bestätigt. Neues<br />

Vorstandsmitglied wurde, nachdem<br />

Sven Greifzu sein Amt als Beisitzer<br />

Die Evonik-Adler-Cup 2011 Sieger<br />

mit der 1. Mannschaft. Foto: Robert Binder<br />

Auf dem Foto der alte 2. Vorsitzende<br />

Manfred Weyers, rechts sein<br />

Nachfolger Sven Greifzu.<br />

zur Verfügung stellte, Marco Thyßen.<br />

Der 39-jährige arbeitet bereits<br />

seit einigen Jahren aktiv für die<br />

Web-Seite des OTC und Sportwart<br />

Günther Besen hat in ihm einen<br />

eifrigen Mitstreiter bei der Ausrichtung<br />

der Clubmeisterschaften. Als<br />

Beisitzer wurde Marc Kunnen (31<br />

Jahre) wieder in den Vorstand gewählt.<br />

Erfreulich für die Mitglieder;<br />

der Beitrag für das Jahr 2011 bleibt<br />

unverändert und dieses, obwohl<br />

durch den Sturmschaden an der<br />

Traglufthalle dem Verein unvorhersehbare<br />

Kosten entstanden sind.<br />

Durch die gute Auslastung beim<br />

Winterspielbetrieb blieben diese<br />

jedoch überschaubar. Es wurden<br />

dann noch die nachfolgenden geselligen<br />

Termine für 2011 bekannt<br />

gegeben: Am 17. 04. ist beim OTC<br />

Saisoneröffnung. Wie immer beginnt<br />

diese mit einem Frühstück für<br />

den Vorstand, ehrenamtliche Helfer,<br />

sowie den Sponsoren des Vereins.<br />

Nach der Fahnenhissung um 12<br />

Uhr kann dann, wenn das Wetter<br />

es erlaubt, wieder um Satz und Sieg<br />

gespielt werden. Am 30. 04. wird es,<br />

nach dem Erfolg des letzten Jahres,<br />

wieder einen Tag der offenen Tür<br />

am Fungendonk geben. Hier wird<br />

bereits eifrig ein attraktives Programm<br />

erarbeitet. An diesem Tag<br />

gelten auch für Beitritte zum OTC<br />

Sonderkonditionen. Alle weiteren<br />

Termine, sportlich oder gesellig,<br />

können auf der Homepage des<br />

OTC unter www.oppumer-tc.de<br />

nachgelesen werden.<br />

Fidele Ströpp<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 08. 04. wird die Gesellschaft<br />

Fidele Ströpp 1951 e.V.<br />

Krefeld-Fischeln ihre diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung abhalten.<br />

Ein Schwerpunkt wird einmal<br />

mehr die Neuwahl des Vorstandes,<br />

ein Rückblick auf das vergangene<br />

Geschäftsjahr sowie ein Ausblick<br />

auf das kommende sein.<br />

Lust auf Tanzen und Bewegung?<br />

Wir suchen Kinder im Alter von 6<br />

bis 8 Jahren für eine neue Tanzgarde.<br />

Das Training beginnt ab dem<br />

3. Mai 2011 (nachmittags). Interesse?<br />

Dann melde dich doch bei uns<br />

unter: Mobil 0177-852 57 85 oder<br />

webmaster@fi dele-stroepp.de<br />

Darüber hinaus möchten wir noch<br />

einmal darauf aufmerksam machen,<br />

dass Interessenten zum aktiven<br />

Mitwirken in unserer Gesell-<br />

Seit über 7 Jahren<br />

–<br />

Service in Krefeld<br />

Untergath 22 · Tel. 3 32 46<br />

2000780-001<br />

Ihr Kompetenz-Partner für:<br />

Diederich & Schmitz GmbH<br />

Höffgeshofweg 25 · 47807 Krefeld<br />

Tel: 0 21 51-39 35 22 · Fax: 31 62 64<br />

Impressum<br />

2000014-018<br />

schaft recht herzlich eingeladen<br />

sind, sich bei einer unserer nächsten<br />

Monatsversammlungen (jeden<br />

1. Donnerstag im Monat, jeweils<br />

20.00 Uhr bei Gietz) das Geschehen<br />

einmal anzuschauen. Wir stehen<br />

jedem, der mit uns zusammen<br />

das Winterbrauchtum „Karneval“<br />

fördern möchte, offen gegenüber.<br />

Nähere Informationen erteilen Ihnen<br />

gerne die Mitglieder. Kontaktinformationen<br />

hierzu fi nden Sie wie immer<br />

im Internet unter http://www.<br />

fi dele-stroepp.de.<br />

Herausgeber:<br />

Josef Stangenberg †<br />

Verlag:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Magdeburger Str. 5, 47800 Krefeld<br />

Tel. 0 21 51 / 44 00-0 · Fax 44 00 11<br />

Internet: http://www.<strong>van</strong>-acken.de<br />

Geschäftsstelle:<br />

Wilhelm-Stefen-Straße 11<br />

Tel. 0 21 51 / 30 80 93<br />

Fax 0 21 51 / 64 33 71<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. + Di. 9.30 – 13.00 Uhr<br />

Di. 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Redaktion:<br />

Tel. 0 2151 / 44 00 88<br />

E-mail: fi schelnerwoche@<strong>van</strong>-acken.de<br />

Redaktionsschluss: Di. 12.00 Uhr<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

Tel. 0 2151 / 30 80 93<br />

Anzeigen (gewerbl.):<br />

Tel. 0 2151 / 44 00 88 + 4 82 62 05<br />

✆<br />

E-mail: anzeigen@<strong>van</strong>-acken.de<br />

Anzeigenschluss:<br />

Di., 18.00 Uhr<br />

Gesamtherstellung:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Redaktion und Anzeigen: (verantw.)<br />

Gisela Borsch<br />

Fotos: Huko<br />

Anzeigenverwaltung:<br />

Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KG<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!