15.01.2015 Aufrufe

Merida Bikes

Wann immer wir ein Fahrrad bauen, dann steckt darin weit mehr als das nach außen Erkennbare: Wir erzählen eine Geschichte.Denn in jedes einzelne unserer zahlreichen Modelle packen wir auch 2015 Tausende von Gedanken und Ideen, ungezählteHandgriffe und Gespräche sowie ein Höchstmaß an Konzentration und Aufmerksamkeit. Nur so kann es letzten Endes erst zu dem werden, was seine Bestimmung ist: Dein MERIDA. Dabei beginnt die Geschichte Deines MERIDA-Bikes viel früher als erst zu dem Zeitpunkt, an dem wir es zu bauen begonnen haben – sie beginnt im Jahr 1972. So weit zurück liegt bereits die Unternehmensgründung der MeridaIndustry Co., Ltd., und ebenso weit zurück reicht die Tradition, dass wir uns den drei chinesischen Silben „Me-Ri-Da“ verpflichtet fühlen. Sie bedeuten nicht wenigerals dass jedes MERIDA ein gleichwohl schönes wie werthaltiges Fahrrad sein muss, das seinen Fahrer so angenehm wie möglich zu seinem Ziel trägt – im engeren wie im weiteren Wortsinn. Zwischen damals und heute liegen viele Schritte. Doch bei jedem einzelnen Rad beginnen wir immer wieder mit dem ersten... MERIDA. MORE BIKE.

Wann immer wir ein Fahrrad bauen, dann steckt darin weit mehr
als das nach außen Erkennbare: Wir erzählen eine Geschichte.Denn
in jedes einzelne unserer zahlreichen Modelle packen
wir auch 2015 Tausende von Gedanken und Ideen, ungezählteHandgriffe
und Gespräche sowie ein Höchstmaß an Konzentration
und Aufmerksamkeit. Nur so kann es letzten Endes erst zu dem
werden,
was seine Bestimmung ist: Dein MERIDA.
Dabei beginnt die Geschichte Deines MERIDA-Bikes viel früher
als erst zu dem Zeitpunkt, an dem wir es zu bauen begonnen
haben – sie beginnt im Jahr 1972. So weit zurück liegt bereits
die Unternehmensgründung der MeridaIndustry
Co., Ltd., und
ebenso weit zurück reicht die Tradition, dass wir uns den drei
chinesischen Silben „Me-Ri-Da“ verpflichtet fühlen. Sie bedeuten
nicht wenigerals
dass jedes MERIDA ein gleichwohl schönes wie
werthaltiges Fahrrad sein muss, das seinen Fahrer so angenehm
wie möglich zu seinem Ziel trägt – im engeren wie im weiteren
Wortsinn. Zwischen damals und heute liegen viele Schritte.
Doch bei jedem einzelnen Rad beginnen wir immer wieder mit
dem ersten...
MERIDA. MORE BIKE.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ONE-<br />

TWENTY<br />

MARATHON / TOUR<br />

Von allen Full-Suspension-<strong>Bikes</strong> im MERIDA-<br />

Programm waren die 120-Millimeter-Tourer<br />

wohl schon immer die vielseitigsten: Leichtgewichtig<br />

und behände im Bergauf-Modus,<br />

agil auf dem Trail und zudem komfortabel zu<br />

peda lieren, dazu souverän und zuverlässig in<br />

Abfahrten – so haben unsere Ingenieure diese<br />

Kategorie bereits in den vergangenen Modelljahren<br />

umgesetzt. Mit dem brandneuen ONE-<br />

TWENTY verlässt MERIDA diesen Pfad zwar<br />

nicht, inter pretiert ihn jedoch deutlich verspielter<br />

und moderner. Und so enthüllen sich zwei Jahre<br />

aufregender Entwicklungs arbeit pünktlich zur<br />

neuen Bike-Saison 2015!<br />

Die nach außen auffälligste Veränderung des<br />

neuen ONE-TWENTY sind seine nun größeren<br />

Laufräder. Mit dem sich immer stärker etablierenden<br />

Laufradmaß von 27.5 Zoll vereint unser<br />

Tourenfully ein souveränes Rollverhalten mit<br />

ungebremster Agilität und zeichnet sich schon<br />

allein durch dieses Grundkonzept als omnipotenter<br />

Partner selbst auf anspruchsvollen<br />

Touren mit herausforderndem Untergrund aus.<br />

Die jedoch spürbar nachhaltigsten Neuheiten<br />

des 2015er ONE-TWENTY betreffen seine Geometrie<br />

sowie die Kinematik des von Grund auf<br />

neu entwickelten Fahrwerks. Mit einem 74,5<br />

Grad betont steilen Sitzwinkel unterstreicht der<br />

Tourer seine Ansprüche, nicht erst auf dem Weg<br />

ins Tal überzeugen zu wollen, sondern bereits<br />

im Uphill für jede Menge Fahrspaß zu sorgen.<br />

Dafür verantwortlich zeichnet im Wesent lichen<br />

der neue, erstmals mit „Float Link“ konstruierte<br />

Hinterbau als abgestützter Eingelenker, der sich<br />

bergan im besten Sinne unauffällig neutral verhält<br />

und selbst ohne die zuschaltbare Plattformdämpfung<br />

oder gar unter Lockout weitestgehend<br />

frei von Antriebseinflüssen bleibt. Anders<br />

dann die Fahrwerkscharakteristik im Bergab-<br />

Modus: Die nominell 120 Milli meter Federweg<br />

des neuen ONE-TWENTY bieten das Potenzial<br />

eines 130-Millimeter-Hinterbaus und arbeiten<br />

dabei derart sensibel, dass das fast vollständige<br />

Ausbleiben jeden Pedalrückschlags oder<br />

Bremsnickens beinahe überrascht. Gen Tal geführt<br />

von einem flachen 68-Grad-Lenkwinkel,<br />

haben unsere Ingenieure den neuen Tourer mit<br />

einem grundsätzlich 70 Millimeter kurzen Vorbau<br />

versehen (Rahmen größe S: 60 Millimeter),<br />

der einen betont breiten Lenker trägt – Ergebnis:<br />

souveränste Downhill-Performance auf einem<br />

Niveau weit oberhalb des durchschnittlichen<br />

Tourenfullys.<br />

Über diese grundlegenden Charakteristika<br />

hinaus glänzt das ONE-TWENTY anno 2015<br />

14<br />

Neuheiten 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!