15.01.2015 Aufrufe

Merida Bikes

Wann immer wir ein Fahrrad bauen, dann steckt darin weit mehr als das nach außen Erkennbare: Wir erzählen eine Geschichte.Denn in jedes einzelne unserer zahlreichen Modelle packen wir auch 2015 Tausende von Gedanken und Ideen, ungezählteHandgriffe und Gespräche sowie ein Höchstmaß an Konzentration und Aufmerksamkeit. Nur so kann es letzten Endes erst zu dem werden, was seine Bestimmung ist: Dein MERIDA. Dabei beginnt die Geschichte Deines MERIDA-Bikes viel früher als erst zu dem Zeitpunkt, an dem wir es zu bauen begonnen haben – sie beginnt im Jahr 1972. So weit zurück liegt bereits die Unternehmensgründung der MeridaIndustry Co., Ltd., und ebenso weit zurück reicht die Tradition, dass wir uns den drei chinesischen Silben „Me-Ri-Da“ verpflichtet fühlen. Sie bedeuten nicht wenigerals dass jedes MERIDA ein gleichwohl schönes wie werthaltiges Fahrrad sein muss, das seinen Fahrer so angenehm wie möglich zu seinem Ziel trägt – im engeren wie im weiteren Wortsinn. Zwischen damals und heute liegen viele Schritte. Doch bei jedem einzelnen Rad beginnen wir immer wieder mit dem ersten... MERIDA. MORE BIKE.

Wann immer wir ein Fahrrad bauen, dann steckt darin weit mehr
als das nach außen Erkennbare: Wir erzählen eine Geschichte.Denn
in jedes einzelne unserer zahlreichen Modelle packen
wir auch 2015 Tausende von Gedanken und Ideen, ungezählteHandgriffe
und Gespräche sowie ein Höchstmaß an Konzentration
und Aufmerksamkeit. Nur so kann es letzten Endes erst zu dem
werden,
was seine Bestimmung ist: Dein MERIDA.
Dabei beginnt die Geschichte Deines MERIDA-Bikes viel früher
als erst zu dem Zeitpunkt, an dem wir es zu bauen begonnen
haben – sie beginnt im Jahr 1972. So weit zurück liegt bereits
die Unternehmensgründung der MeridaIndustry
Co., Ltd., und
ebenso weit zurück reicht die Tradition, dass wir uns den drei
chinesischen Silben „Me-Ri-Da“ verpflichtet fühlen. Sie bedeuten
nicht wenigerals
dass jedes MERIDA ein gleichwohl schönes wie
werthaltiges Fahrrad sein muss, das seinen Fahrer so angenehm
wie möglich zu seinem Ziel trägt – im engeren wie im weiteren
Wortsinn. Zwischen damals und heute liegen viele Schritte.
Doch bei jedem einzelnen Rad beginnen wir immer wieder mit
dem ersten...
MERIDA. MORE BIKE.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MERIDA INTERNAL<br />

BLOCKSYSTEM<br />

KLEINES TEIL MIT GROSSER WIRKUNG FÜR EFFEKTIVEN RAHMENSCHUTZ<br />

Die Idee ist simpel, die Umsetzung jedoch schlicht überragend: Mit dem zum<br />

Patent angemeldeten „MERIDA Internal Blocksystem“ haben unsere Entwickler<br />

eine intelligente Lösung gefunden, um Carbonrahmen etwa im Falle eines Sturzes<br />

vor Beschädigungen durch den einschlagenden Lenker zu bewahren.<br />

Im Gegensatz zu bereits vorhandenen Lösungen, die zumeist auf einen extern<br />

wirkenden Schutz setzen und oftmals ein gewisses Mehrgewicht bedeuten –<br />

speziell bei extrem leichten Racebikes mit sehr hochwertigen Steuerlagern ein<br />

unerwünschter Nebeneffekt – arbeitet „MIB“ vollständig intern. Dieser optische<br />

Benefit bedingt, dass der Nutzer die Vorteile des Systems nur spürt, nicht aber<br />

sieht. Durch einen den Gabelschaft umfassenden Klemmring, der mithilfe einer<br />

Schraube in seiner einmalig definierten Position verbleibt, lässt sich der Lenker<br />

nur bis zu einem gewissen Grad einschlagen, ehe blockierende Einsätze ihren<br />

Anschlag erreichen. Mächtig, intelligent und benutzerfreundlich – „MIB“.<br />

TECHNOLOGIEN<br />

UNSERE IDEEN. IHRE VORTEILE.<br />

1 NANO MATRIX CARBON<br />

Räder aus Carbon sind oft hohen Belastungen<br />

ausgesetzt. Um die Güte des verwendeten<br />

Materials zu erhöhen, bedient sich MERIDA<br />

dieser hochwertigen Technologie: Der<br />

Epoxidharz-Matrix werden spezielle Nano-<br />

Partikel zur Verstärkung der Carbon-Struktur<br />

hinzugefügt, wodurch sich die Schlagzähigkeit<br />

des final konstruierten Bauteils um bis<br />

zu 40 Prozent steigern lässt. „Nano Matrix<br />

Carbon“ findet sich an allen High-End-<strong>Bikes</strong><br />

des Modelljahres 2015.<br />

2<br />

3 AWS – ANTI WRINKLE SYSTEM<br />

Aufgrund seiner technischen Eigenschaften<br />

bietet Carbon eine Vielzahl an Gestaltungsund<br />

Entwicklungsmöglichkeiten, die andere<br />

im Fahrradbau eingesetzten Werkstoffe, wie<br />

etwa Aluminium, nicht haben. Vor allem die<br />

spezielle Oberflächenstruktur fasziniert – doch<br />

was passiert im Rahmeninneren MERIDA<br />

verwendet spezielle Formeinsätze, die eine<br />

Faltenbildung während des Entstehungsprozesses<br />

deutlich reduzieren. Ergebnis:<br />

Steifigkeit und Haltbarkeit rauf, Gewicht<br />

runter.<br />

4<br />

2 BIO FIBER DAMPING COMPOUND<br />

Die Natur zum Vorbild bedient sich MERIDA<br />

bei der Kon struktion von verschiedenen<br />

Carbon-Bauteilen spezieller Bio-Flachs-<br />

Fasern, die vor allem eine höchst interessante<br />

Eigenschaft aufweisen: Vibrationsdämpfung.<br />

Hinterbauten von MTB-Hardtails<br />

oder Rennrädern etwa werden genau wie<br />

starre Carbongabeln zu wahren Komfortwundern,<br />

wenn diese Naturfasern in die an<br />

sich verwindungssteife Carbonmatrix mit<br />

eingewoben werden.<br />

3<br />

1<br />

4 FLEX STAY<br />

Rennräder und MTB-Hardtails sind am Heck<br />

ungefedert. Auf diese Weise erreichen sie<br />

nicht nur ihr geringes Gewicht, sondern<br />

wandeln jedes geleistete Watt des Fahrers<br />

in Vortrieb um. Doch ein harter Hinterbau<br />

leitet Schläge direkt an den Piloten weiter –<br />

was dessen Leistungsfähigkeit stört. Nicht<br />

so „Flex Stay“-Sitz- und Kettenstreben: Ihre<br />

spezielle Formgebung absorbiert Stöße des<br />

Untergrunds ähnlich einer Blattfeder und<br />

reduziert auftretende Vibrationen effektiv.<br />

20<br />

Technologien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!