12.11.2012 Aufrufe

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Digitale Bildbearbeitung mit<br />

Photoshop<br />

Joachim Freiburg<br />

Dieses Wochenendseminar bietet Ihnen eine<br />

umfassende Einführung in die Arbeit mit dem<br />

Programm Adobe Photoshop. Sie retuschieren<br />

Fotos und lernen Bildmontagen zu erstellen. Darüberhinaus<br />

werden Kenntnisse für den Umgang<br />

mit Auswahlwerkzeugen, Farbkorrekturen und<br />

-verfremdungen, das Freistellen von Objekten,<br />

die Theorie über Pixelmaße und Aufl ösung sowie<br />

die Optimierung von Grafi ken für Webseiten<br />

vermittelt.<br />

J5040<br />

Fr, 04.03.11 18.00-<strong>21.</strong>00 Uhr<br />

Sa, 05.03.11 9.00-17.00 Uhr<br />

2 Veranst. (12 UStd.) 54,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 25.02.11<br />

Photoshop Praxis-Workshop<br />

Joachim Freiburg<br />

Anhand von zahlreichen Beispielen erlernen Sie<br />

die praktische Arbeit mit dem Programm. Wir fertigen<br />

Fotomontagen an, reparieren alte Schwarz-<br />

Weiß-Fotos, generieren fotorealistische Texturen<br />

und gestalten nach dem Vorbild professioneller<br />

Anzeigen komplexe Collagen. Voraussetzung:<br />

Teilnahme am Photoshop-Einführungsseminar<br />

oder vergleichbare Kenntnisse.<br />

J5041<br />

Fr, 18.03.11 18.00-<strong>21.</strong>00 Uhr<br />

Sa, 19.03.11 9.00-17.00 Uhr<br />

2 Veranst. (12 UStd.) 54,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 11.03.11<br />

Urlaubsdiashow mit PowerPoint<br />

Cordei Clottey<br />

Mit PowerPoint 2007 können Sie eine ansprechende<br />

Urlaubsdiashow und/oder einen Reisebericht<br />

erstellen. Sie lernen zusätzlich einfache<br />

Techniken der Bildbearbeitung als Vorraussetzung<br />

für die Diashow sowie die Einbindung von<br />

Videos und Hintergrundmusik. Bringen Sie Ihre<br />

Fotos bitte auf CD, Speicherkarte oder USB-Stick<br />

mit! PC-Grundkenntnisse sind erwünscht.<br />

J5042<br />

Sa, <strong>14.</strong>05.11 9.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 105<br />

Anmeldeschluss: 06.05.11<br />

Als Teilnehmer einer vhs-Veranstaltung im<br />

Bereich Beruf/EDV sind Sie gegen Vorlage<br />

einer Teilnahmebescheinigung, die Sie von<br />

uns erhalten, zum Bezug von Software zu<br />

„Studentenpreisen“ berechtigt.<br />

Information: Marko Heckerodt,<br />

Tel.: 05651/7429-24.<br />

Beruf und Karriere<br />

Offi ce-Anwendungen<br />

Word Kompakt-Kurs<br />

Silvia Michael<br />

In diesem Kurs lernen Sie durch zahlreiche<br />

praktische Übungen das Textverarbeitungsprogramm<br />

Word sicher zu bedienen. Sie lernen<br />

dabei die wichtigsten Handgriffe zum Verfassen<br />

aber auch zum ansprechenden Gestalten von<br />

Textdokumenten. Inhalte: Texte formatieren,<br />

Textabschnitte ausschneiden, kopieren und<br />

verschieben, Grafiken einfügen, Briefkopf,<br />

Visitenkarten und Flyer entwerfen, Adressaufkleber,<br />

Word individuell einstellen, Tabellen in<br />

Word erstellen.<br />

J5043<br />

Mo, <strong>21.</strong> - Do, 24.02.11 18.30-20.45 Uhr<br />

Mo, 28.02. u. Di, 01.03.11 18.00-<strong>21.</strong>00 Uhr<br />

6 Veranst. (20 UStd.) 90,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 106<br />

Anmeldeschluss: <strong>14.</strong>02.11<br />

Word 2007 - Einstieg und<br />

Umstieg<br />

Cordei Clottey<br />

Word 2007 bietet einiges mehr als seine Vorgänger.<br />

Durch die neue Benutzeroberfl äche sowie<br />

die Nutzung von intelligenten Formatvorlagen<br />

kommen Sie viel schneller ans Ziel als <strong>bis</strong>her.<br />

Inhalte: Markierungstechniken, Seiten-, Zeichenund<br />

Absatzformatierung, Arbeiten mit der Zwischenablage,<br />

Grafi ken und Tabellen einfügen,<br />

Silbentrennung und Rechtschreibprüfung, Kopfund<br />

Fußzeilen bearbeiten, einfache Listen erstellen.<br />

Mit der Hilfe von Formatvorlagen lernen<br />

Sie ein professionelles Dokument zu gestalten.<br />

PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.<br />

J5044<br />

Fr, 11.03.11 18.00-<strong>21.</strong>00 Uhr<br />

Sa, 12.03.11 9.00-17.00 Uhr<br />

2 Veranst. (12 UStd.) 54,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 105<br />

Anmeldeschluss: 04.03.11<br />

Fit am PC<br />

von Senioren für Senioren<br />

Hilfestellung bei verschiedenen Offi ce-<br />

Programmen, Recherchen im Internet,<br />

E-Mails schreiben, versenden u. abrufen,<br />

Grußkarten erstellen und vieles mehr<br />

Jeden 2. Mittwoch im Monat von <strong>14.</strong>30-<br />

16.30 Uhr, in der vhs Eschwege, Raum 104<br />

Word 2007 für Fortgeschrittene<br />

Cordei Clottey<br />

Wenn Sie Word 2007 wirklich effektiv nutzen<br />

wollen, sollten Sie diesen Kurs besuchen. Er<br />

richtet sich an Berufstätige mit Erfahrung in der<br />

Textverarbeitung mit Word. Inhalte: Formatvorlagen<br />

erstellen, Abschnitte und Spalten erstellen,<br />

Grafi ken einbinden, Dokumente gliedern und Inhaltsverzeichnisse<br />

erstellen, Index festlegen und<br />

erstellen, Fußnoten erstellen, Dokumentvorlagen<br />

erstellen und Serienbriefe erzeugen.<br />

J5045<br />

Sa, 28.05.11 9.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 20.05.11<br />

15<br />

Flyer und Einladungskarten<br />

für Feiern und Veranstaltungen<br />

Hans-Peter Giovannitti<br />

In diesem Kurs erstellen Sie Schritt für Schritt<br />

Flyer für Ihre Veranstaltung, Ihr Fest oder Ihre<br />

Familienfeier. Ihnen werden alle Techniken vermittelt,<br />

die das Layout und die Gestaltung des<br />

Flyers erfordern.<br />

Sie lernen alles Notwendige <strong>vom</strong> Entwurf <strong>bis</strong><br />

zum Ausdruck mit Hilfe von Standard-PC Programmen.<br />

J5046<br />

Mi, 18.05.11 9.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 36,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 104<br />

Anmeldeschluss: 11.05.11<br />

Excel Basiskurs<br />

Silvia Michael<br />

Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, mit<br />

dem sich Zahlen in verschiedenen Formen bearbeiten<br />

(berechnen, grafi sch darstellen) lassen.<br />

Inhalte des Kurses sind: Aufbau eines Arbeitsblattes,<br />

Feldformatierung, Formeln, Geschäftsgrafi<br />

ken und Gestaltungsmöglichkeiten beim<br />

Ausdruck. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.<br />

J5047<br />

Mi, 02.03.11 18.30-20.45 Uhr<br />

8 Veranst. (24 UStd.) 108,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 106<br />

Anmeldeschluss: 23.02.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!