12.11.2012 Aufrufe

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Junge vhs<br />

Marburger Konzentrationstraining<br />

(nach Krowatschek)<br />

(Schulkinder 6 - 10 J.)<br />

Mario Seip<br />

In dem 90-minütigen Gruppentraining (6 Termine)<br />

erlernen Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten,<br />

sich und ihre Aufmerksamkeit<br />

besser zu steuern. Die Kinder üben, planvoll<br />

und systematisch vorzugehen, verbessern ihre<br />

Selbstständigkeit und gewinnen mehr Zutrauen<br />

in das eigene Können. Das Training erhöht die<br />

Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft<br />

und bereitet vor allem viel Spaß und<br />

Freude. Durch den immer gleichen Aufbau der<br />

Trainingsstunden können sich die Kinder auf<br />

eine gleichbleibende Struktur einstellen. Ein<br />

wichtiger Bestandteil des Trainings ist die Elternarbeit,<br />

die der Information der Eltern und dem<br />

Erfahrungsaustausch dient und begleitend zum<br />

Training der Kinder stattfi ndet. Die weiteren Elterntermine<br />

werden bei der ersten Veranstaltung<br />

bekannt gegeben.<br />

J6001<br />

Kursbeginn:<br />

Sa, 05.03.11 9.15-10.45 Uhr<br />

9 Veranst. (16 UStd.) 56,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 205<br />

Anmeldeschluss: 25.02.11<br />

Elterntermin:<br />

Sa, 05.03.11 11.00-12.00 Uhr<br />

Wir bauen um -<br />

für Sie!<br />

Im Rahmen unseres barrierefreien Umbaus<br />

kann es zu Beeinträchtigungen des Unterrichts<br />

kommen.<br />

Bitte haben Sie<br />

Verständnis!<br />

Erfolgreicher lernen,<br />

aber wie? (ab 14 J.)<br />

Ellen Ebert<br />

Kraftanstrengung und Wille allein reichen oft<br />

nicht aus, mit Fleiß allein ist es nicht getan und<br />

mit Gewalt will schon gar nichts in den Kopf! In<br />

diesem Seminar erfahrt ihr, wie Lernen funktioniert<br />

und auch mehr Spaß macht. Wir werden<br />

verschiedene Strategien ausprobieren, schauen,<br />

auf welche Weise und mit welchen Mitteln ihr<br />

euch Sachen besser merken könnt und welchen<br />

Einfl uss euer eigener Glaube an den Erfolg oder<br />

auch an den Misserfolg auf eure schulischen<br />

Leistungen hat.<br />

Spezial<br />

Erfolgreich lernen (9-13 Jahre)<br />

J6002 Ferien-Angebot<br />

Mo, 18. - Mi, 20.04.11 <strong>14.</strong>00-16.30 Uhr<br />

3 Veranst. (10 UStd.) 30,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 103<br />

Anmeldeschluss: 11.04.11<br />

Erfolgreich lernen (ab 14 Jahren)<br />

J6003 Ferien-Angebot<br />

Mo, 18. - Mi, 20.04.11 17.00-19.30 Uhr<br />

3 Veranst. (10 UStd.) 30,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 103<br />

Anmeldeschluss: 11.04.11<br />

Hinweis:<br />

Info-Seminar für Eltern:<br />

„Kinderlebensmittel -kunterbunt und ungesund“<br />

am Sa, 02.04.11, siehe Seite 25.<br />

Abnehmen mit Spiel, Spaß<br />

und Genuss für Kinder und<br />

Jugendliche (ab 8 J.)<br />

Christine Seip<br />

Dieses Trainingsseminar beruht auf den Vorschlägen<br />

der Deutschen Gesellschaft für Ernährung<br />

und behandelt neben Ursachen von Übergewicht<br />

die Bedeutung gesunder Ernährung und<br />

körperlicher Aktivitäten. Durch den Seminaraufbau<br />

werden die Kinder/Jugendlichen in ihrer<br />

Persönlichkeit und Selbstwahrnehmung gestärkt<br />

und analysieren spielerisch ihr eigenes Essverhalten.<br />

Durch einen bewussteren und verantwortungsvolleren<br />

Umgang mit Nahrungsmitteln (z. B.<br />

versteckten Fetten) lernen sie neue Essregeln<br />

und Alternativen zum Essen kennen. Begleitende<br />

Elternabende ergänzen den pädagogischen<br />

Ansatz. Das Seminar ist zur Förderung<br />

durch die meisten Krankenkassen anerkannt.<br />

J6004<br />

Info-Veranstaltung: Mi, 16.02.11, 20.00 Uhr<br />

J6005<br />

Kursbeginn:<br />

Do, 24.02.11 16.00-17.30 Uhr<br />

17 Veranst. (34 UStd.) 102,00 €<br />

BKK Innenstadt Herrengasse 1 - 5<br />

Anmeldeschluss: 17.02.11<br />

Fantasiereisen für Kinder (ab 8 J.)<br />

Kerstin Adler<br />

Mit einer Kombination aus verschiedenen Entspannungstechniken<br />

und begleitet von tönenden<br />

Klangschalen begeben wir uns auf Fantasiereisen.<br />

Dabei wird der ganze Körper – auch mit unseren<br />

Gedanken und Gefühlen – angesprochen.<br />

Wir entspannen uns und sammeln gleichzeitig<br />

neue Kräfte für den Alltag, die Schule und zu<br />

Hause. Fantasiereisen können helfen, Stress<br />

abzubauen, die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern<br />

und die Kreativität zu fördern.<br />

37<br />

Bitte bequeme Kleidung, Matte, kleines Kissen,<br />

Decke und warme Socken mitbringen.<br />

J6006<br />

Fr, 18.02.11 15.30-17.00 Uhr<br />

10 Veranst. (20 UStd.) 60,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 11.02.11<br />

Elfentanz<br />

Penka Karow<br />

In diesem Tanzkurs erlernen selbst die Kleinsten<br />

(ab 5 Jahre) in kürzester Zeit unter der Anleitung<br />

einer erfahrenen Tanzpädagogin erste Tanzbewegungen<br />

und Gruppenfi guren. Dies fördert<br />

nicht nur die Beweglichkeit und Koordination,<br />

Gleichgewicht und Konzentration, sondern macht<br />

auch unglaublich viel Spaß. Erst recht in einem<br />

richtigen Tanzkostüm als Märchenfi gur, Schmetterling<br />

oder sogar als Primaballerina - wie in einem<br />

richtigen Ballett!<br />

Die Kursleiterin, selbst ehemalige Ballett-Tänzerin<br />

und Choreografi n, hat viele erfolgreiche<br />

Tanzprojekte mit Klein und Groß realisiert. So ist<br />

eine Vorführung des Erlernten in einer selbstgestalteten<br />

Choreografi e, für die ein großer eigener<br />

Kostümfundus zur Verfügung steht, immer auch<br />

Teil ihres Unterrichtskonzepts.<br />

J6007 5-7 Jahre<br />

Di, 01.03.11 <strong>14.</strong>30-15.30 Uhr<br />

10 Veranst. (10 ZStd.) 40,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 22.02.11<br />

J6008 12-15 Jahre<br />

Di, 01.03.11 16.00-17.30 Uhr<br />

10 Veranst. (20 UStd.) 60,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 22.02.11<br />

WenDo - Selbstverteidigungstraining<br />

für Mädchen (10-12 J.)<br />

Carmen Volland<br />

WenDo wurde speziell für Mädchen und Frauen<br />

von Frauen in Kanada entwickelt, wobei auf<br />

dem kürzesten Weg einfache, aber effektive<br />

Methoden des Selbstschutzes erlernt werden.<br />

Mädchen entdecken in diesem Kurs ihre Kraft<br />

und innere Stärke, lernen mit Ängsten besser<br />

umzugehen und entwickeln innere Entschlossenheit<br />

und Handlungsmöglichkeiten. Sie lernen<br />

ihre Stimme und Körpersprache wirkungsvoll<br />

einzusetzen, sich abzugrenzen und nein zu sagen,<br />

unangenehme oder bedrohliche Situationen<br />

einzuschätzen und sich mit einfachen Techniken<br />

selbst zu verteidigen. Bitte bequeme Kleidung<br />

tragen und Vesperpaket/Getränk mitbringen.<br />

J6009 Ferien-Angebot<br />

Mi, 19. u. Do, 20.04.11 12.00-18.00 Uhr<br />

2 Veranst. (16 UStd.) 48,00 €<br />

vhs Eschwege Aula<br />

Anmeldeschluss: 13.04.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!