12.11.2012 Aufrufe

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

Frühjahrssemester vom 14. Februar bis 21. Juni 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Keramisches Gestalten<br />

Caroline Bohlmann<br />

Wer sich mit Ton beschäftigt, taucht in einen<br />

kreativen Gestaltungsprozess ein, der kaum<br />

spannender sein könnte. Die alten Techniken<br />

sind jung und dynamisch, heute wie vor Jahrtausenden.<br />

Im Zeitalter der Massenproduktion und<br />

der Normierung aller Dinge gilt es, den Wert des<br />

eigenen kreativen Schaffens neu zu entdecken.<br />

Neben verschiedenen Aufbau- und Verzierungstechniken<br />

können Interessierte auch das Drehen<br />

an der Töpferscheibe erlernen.<br />

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeglichen<br />

Alters. Materialumlage nach Verbrauch.<br />

J2022<br />

Mi, 02.03.11 17.30-20.30 Uhr<br />

8 Veranst. (32 UStd.) 96,00 €<br />

vhs Eschwege Tonraum<br />

Anmeldeschluss: 16.02.11<br />

Nanas für drinnen und draußen<br />

Bernhild Fidora<br />

Nanas heißen die knallbunten, üppigen Riesenweiber<br />

der Bildhauerin Niki de Saint Phalle.<br />

Wenn auch Sie gerne eine derartige Power-Frau<br />

an Ihrer Seite haben möchten, so können Sie<br />

selbst große oder kleine feminine Plastiken aus<br />

Pappmachée modellieren und bunt bemalen.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, Hasendraht<br />

und Drahtzange, (Zeitungs-)Papier und<br />

Kleister. Weitere Materialien können direkt bei<br />

der Kursleiterin erworben werden.<br />

J2023<br />

Fr, 06.05.11 18.00-<strong>21.</strong>00 Uhr<br />

Sa, 07. u. <strong>14.</strong>05.11 10.00-17.00 Uhr<br />

3 Veranst. (20 UStd.) 60,00 €<br />

vhs Eschwege Pavillon<br />

Anmeldeschluss: <strong>21.</strong>04.11<br />

Wir bauen um -<br />

für Sie!<br />

Im Rahmen unseres barrierefreien Umbaus<br />

kann es zu Beeinträchtigungen des Unterrichts<br />

kommen.<br />

Bitte haben Sie<br />

Verständnis!<br />

Werken<br />

Gold- und Silberschmieden<br />

Thomas Dienst<br />

Schritt für Schritt werden Anfänger an die notwendigen<br />

Techniken wie Sägen, Feilen, Biegen<br />

und Löten herangeführt, Fortgeschrittene realisieren<br />

unter Anleitung eigene Objekte. Sämtliche<br />

Werkzeuge und Materialien werden zur Verfügung<br />

gestellt. Materialkosten: ca. 15,00 €, je<br />

nach Verbrauch. Max. 8 Teilnehmer.<br />

J2024<br />

Sa, 19. u. So, 20.03.11 10.00-17.00 Uhr<br />

Sa, 26. u. So, 27.03.11 10.00-17.00 Uhr<br />

4 Veranst. (32 UStd.) 96,00 €<br />

vhs Eschwege Werkraum<br />

Anmeldeschluss: 11.03.11<br />

Perlenkunst selbst gemacht<br />

Bernhild Fidora<br />

Aus Fimo und anderen Modelliermassen lassen<br />

sich leicht und kostengünstig eigene, ausgefallene<br />

Perlen und andere Schmuckgegenstände<br />

herstellen. Sie lernen die Polymer-Clay-Methode<br />

und ihre grundlegenden Techniken kennen. Danach<br />

sind Ihrer Fantasie und Begeisterung keine<br />

Grenzen mehr gesetzt und Sie können eigene<br />

Designs entwickeln.<br />

Eine Materialliste erhalten Sie über die vhs;<br />

Material kann bei der Kursleiterin erworben<br />

werden.<br />

J2025 Grundkurs<br />

Sa, 12.03.11 10.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 24,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 101<br />

Anmeldeschluss: 20.05.11<br />

J2026 Aufbaukurs<br />

Sa, 28.05.11 10.00-17.00 Uhr<br />

1 Veranst. (8 UStd.) 24,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 009<br />

Anmeldeschluss: 20.05.11<br />

Nähschule<br />

Kultur und Gestalten<br />

Textil<br />

Gerlinde Schütz<br />

Von einfachen Ausbesserungsarbeiten (z. B.<br />

Knopfannähen) über Ändern und Modernisieren<br />

von älteren Kleidungsstücken <strong>bis</strong> zur Neuanfertigung:<br />

In diesem Nähkurs lernen Anfänger - ohne<br />

Vorkenntnisse - Grundtechniken des Nähens<br />

mit und ohne Nähmaschine, Fortgeschrittene<br />

schneidern ihr eigenes Traummodell.<br />

Neulinge erhalten nähere Informationen und eine<br />

Materialliste am ersten Abend.<br />

J2027<br />

Mi, 16.02.11 18.30-20.45 Uhr<br />

12 Veranst. (36 UStd.) 108,00 €<br />

vhs Eschwege Pavillon<br />

Anmeldeschluss: 09.02.11<br />

Geschenke?<br />

Gutscheine von der vhs!!<br />

Sie sind auf der Suche nach einem<br />

passenden Geschenk zu Ostern, zum<br />

Geburtstag...? Wir bieten Ihnen Gutscheine<br />

für jeden Anlass -<br />

ab einem Wert von 10,00 €!<br />

Musikalische Praxis<br />

Lebendige Stimme<br />

35<br />

Christina Rippler<br />

Ein gut schwingender Körper ist die Basis für<br />

eine schöne Stimme. In diesem Kurs wollen wir<br />

mit Klängen und Tönen unsere Resonanzräume<br />

erforschen, öffnen und trainieren. Für guten Körpertonus<br />

und Atemstütze helfen uns Übungen<br />

aus der klassischen Stimmarbeit sowie aus dem<br />

Yoga und Qi Gong. Mit Liedern aus aller Welt<br />

erproben wir die neu gewonnene Klangfülle.<br />

J2028<br />

So, 10.04.11 10.00-13.00 Uhr<br />

1 Veranst. (4 UStd.) 12,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 01.04.11<br />

Tanz - Tanz - Tanz<br />

Spanischer Tanz<br />

Penka Karow<br />

In diesem Tanzkurs erlernen Sie in kürzester Zeit<br />

unter der Anleitung einer erfahrenen Tanzpädagogin<br />

die ersten Flamencofi guren und -bewegungen.<br />

Ein Tanz, der große Körperdisziplin erfordert und<br />

dessen verführerische Posen dennoch leicht und<br />

geschmeidig erscheinen. Dazu rassige, mitreißende<br />

Musik und schillernde Kostüme aus der<br />

eigenen Werkstatt der Kursleiterin, schon fühlen<br />

Sie sich als Carmen, und einer umwerfenden<br />

Aufführung steht nichts mehr im Weg - Olé!<br />

Die Kursleiterin, selbst ehemalige Ballett-Tänzerin<br />

und Choreografi n, hat viele erfolgreiche<br />

Tanzprojekte mit Klein und Groß realisiert. So<br />

ist eine Vorführung des Erlernten in einer selbstgestalteten<br />

Choreografi e, für die ein großer<br />

eigener Kostümfundus zur Verfügung steht,<br />

immer auch Teil des Unterrichtskonzepts.<br />

J2029<br />

Di, 01.03.10 19.45-<strong>21.</strong>15 Uhr<br />

10 Veranst. (20 UStd.) 60,00 €<br />

vhs Eschwege Raum 204<br />

Anmeldeschluss: 22.02.11<br />

Griechische Tänze<br />

Marion Gkousdobas<br />

Die griechische Mentalität ist eng mit Traditionen,<br />

Musik und Tanz verbunden. Musik<br />

und Tanz gehören zum Leben in guten wie in<br />

schlechten Zeiten. Erlernen Sie traditionelle<br />

Folkloretänze und erfahren Sie die damit verbundenen<br />

Geschichten.<br />

J2030<br />

Sa, 05.03.11 10.00-13.00 Uhr<br />

1 Veranst. (4 UStd.) 12,00 €<br />

vhs Eschwege Aula<br />

Anmeldeschluss: 25.02.11<br />

J2031<br />

Sa, 07.05.11 10.00-13.00 Uhr<br />

1 Veranst. (4 UStd.) 12,00 €<br />

vhs Eschwege Aula<br />

Anmeldeschluss: 29.04.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!