12.11.2012 Aufrufe

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 4. Mittelalter<br />

124 Adam Meyer: HAMMER, Elke-Ursel, Monastische<br />

Reform zwischen Person <strong>und</strong> Institution.<br />

Zum Wirken des Abtes Adam Meyer von<br />

Groß St. Martin in Köln (1454-1499). Göttingen,<br />

Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. Gr.-8vo. 636 S.<br />

OLwd. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts<br />

für Geschichte, 165) (NP 64,- EUR). 40,--<br />

125 ADAM, Wolfgang, Herrschaftsgefüge<br />

<strong>und</strong> Verfassungsdenken im Reich zur Zeit der<br />

Absetzung König Wenzels. Frankfurt am Main,<br />

Peter D. Lang, 1980. 8vo. 227 S. OKart. (Europäische<br />

Hochschulschriften, Reihe III: Geschichte <strong>und</strong><br />

ihre Hilfswissenschaften, 129). (St.a.Tbrückseite,<br />

Rückenschildchen). 40,--<br />

126 AEGIDIUS AURELIANENSIS, Quaestiones<br />

super de generatione et corruptione. Hrsg. von<br />

Zdzislaw Kuksewicz. Amsterdam <strong>und</strong> Philadelphia,<br />

B. R. Grüner, 1993. 8vo. XXVII, 237 S. Originaler<br />

Leinenband. (Bochumer Studien zur Philosophie.<br />

Hrsg. von Kurt Flasch, Ruedi Imbach u. a., 18).<br />

(St.a.Tbrückseite, Schnitt abgestrichen). 75,--<br />

127 AEGIDIUS ROMANUS, De Regimine Principum.<br />

Eine mittelniederdeutsche Version. Akademische<br />

Abhandlung von Axel Mante. L<strong>und</strong>,<br />

Carl Bloms Boktryckeri, 1929. 8vo. XLIV, 270 S.<br />

OKart. 60,--<br />

Der 1247 in Rom geborene Aegidius (auch als Egidio<br />

de Colonna bekannt) trat früh in den Orden<br />

der Augustiner-Eremiten ein. Seine Entwicklung<br />

im Orden veranlasste den Ordensgeneral Klemens<br />

von Osimo Aegidius zum Studium nach Paris<br />

zu schicken, wo er bei Thomas von Aquin Theologie<br />

<strong>und</strong> Philosophie studierte. Er wurde nach<br />

Beendigung des Studium als Lehrer der Philosophie<br />

<strong>und</strong> der Theologie in Paris angestellt, seine<br />

Gelehrsamkeit <strong>und</strong> seine pädagogischen Fähigkeiten<br />

machten ihn bald weit berühmt. Er galt<br />

als der hervorragendste Theologe in Paris. König<br />

Philipp III. berief Aegidius zum Erzieher seines<br />

Sohnes, des späteren Philipp IV. Auf Wunsch des<br />

Erbprinzen schrieb er sein berühmtes Werk „De<br />

regimine principum“.<br />

128 Aelfric: CRAWFORD, S. J. (Ed.), The Old<br />

English Version of the Heptateuch. Aelfric’s<br />

Treatise on the old and new Testament and<br />

his preface to Genesis. Edited together with a<br />

reprint of a Saxon treatise concerning the old<br />

and new testament: now first published in print<br />

with English of our times by William L’Isle of<br />

Wilburgham (1623) and the vulgate text of the<br />

Heptateuch. With the text of two additional manuscripts<br />

transcribed by N. R. Ker. London, New<br />

York <strong>und</strong> Toronto, Oxford University Press (published<br />

for Early English Text Society), 1969. 8vo.<br />

IX, 1 Bl., 460 S., 1 Bl. Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Early<br />

English Text Society. Original Series, 160). (St.a.T.,<br />

Schnitt abgestrichen). 45,--<br />

Die Originalpublikation erschien bereits 1922,<br />

vorliegend eine faksimilierte Neuausgabe.<br />

129 ALDHELMI, Opera. Edidit Rudolfus Ehwald.<br />

Adiectae sunt Tabulae V. Berlin, Weidmann,<br />

1961. Gr.-8vo. XXIV, 2 Bll., 765 S. Halbleinen.<br />

(Monumenta Germaniae Historica. Auctorum<br />

Antiquissimorum, 15). (St. a. Tbrückseite). (NP<br />

68,-- EUR). 45,--<br />

Nachdruck der Ausgabe von 1919.<br />

130 ANTONELLI, Giovanni (Ed.), I problemi<br />

dell‘occidente nel secolo VIII. 6-12 aprile 1972.<br />

2 Bde. Spoleto, 1973. 8vo. Zus. 897 S. OKartbde.<br />

(Settimane di studio del centro Italiano di studi<br />

sull’alto medioevo, 20). 80,--<br />

131 ANTONELLI, Giovanni (Ed.), Nascita<br />

dell’Europa ed Europa Carolingia. Un’equazione<br />

da verificare 19-25 aprile 1979. 2 Bde. Spoleto,<br />

1981. 8vo. Zus. 1015 S. OKartbde. (Settimane di studio<br />

del centro Italiano di studi sull’alto medioevo,<br />

27). 100,--<br />

132 APPELT, Heinrich, Materielle Kultur <strong>und</strong><br />

religiöse Stiftung im Spätmittelalter. Internationales<br />

Ro<strong>und</strong>-Table-Gespräch Krems an der<br />

Donau 26. September 1988. Wien, 1990. 8vo.<br />

272 S. Mit 31 Abb. OKart. (Österreichische Akademie<br />

der Wissenschaften. Philosophisch-historische<br />

Klasse, 554 - Veröffentlichungen des Instituts<br />

für mittelalterliche Realienk<strong>und</strong>e Österreichs, 12).<br />

45,--<br />

133 ASHLEY, W. J., Englische Wirtschaftsgeschichte.<br />

Eine Einleitung in die Entwickelung<br />

von Wirtschaftsleben <strong>und</strong> Wirtschaftslehre. Autorisierte<br />

Übersetzung aus dem Englischen von<br />

Robert Oppenheim. 2 Bde. Leipzig, Duncker <strong>und</strong><br />

Humblot, 1896. 8vo. XIV, 242; XI, 540 S. Originale<br />

<strong>Verlag</strong>sleinenbände. (Sammlung älterer <strong>und</strong> neuerer<br />

staatswissenschaftlicher Schriften des In- <strong>und</strong><br />

Auslandes. Hrsg. von L. Brentano <strong>und</strong> E. Leser, 7<br />

<strong>und</strong> 8). (unbeschnittenes Ex., St.a.Tbrückseiten).<br />

140,--<br />

I. Das Mittelalter; II. Vom 14. bis zum 16. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

134 AUBIN, Hermann, Zur Erforschung der<br />

deutschen Ostbewegung. Leipzig, <strong>Verlag</strong> von<br />

S. Hirzel, 1939. 8vo. X, 90 S. Halbleinen. (Deutsche<br />

Schriften zur Landes- <strong>und</strong> Volksforschung, hrsg.<br />

von E. Meynen, 2). (St.a.T.). 50,--<br />

135 AVICENNA, Auicene perhypatetici philosophi<br />

ac medicorum facile primi opera in luce redacta:<br />

ac nuper quantum ars niti potuit per canonicos<br />

emendata. Logyca. Sufficientia. De celo<br />

et m<strong>und</strong>o. De anima. De animalibus. De intelligentiis<br />

etc. Frankfurt am Main, Minverva, 1961.<br />

4to. 42 Bll., 118 Bll. Grauer Leinenband. (schwacher<br />

St.a.Tbrückseite). 150,--<br />

Nachdruck der Ausgabe von 1508.<br />

136 BADER, Karl S., Ausgewählte Schriften<br />

zur Rechts- <strong>und</strong> Landesgeschichte. 3 Bde. Sigmaringen,<br />

Jan Thorbecke, 1983-84. Gr.-8vo. 639;<br />

620; 747 S. Originale <strong>Verlag</strong>sleinenbände. 100,--<br />

I. <strong>und</strong> II. Schriften zur Rechtsgeschichte. Ausgewählt<br />

<strong>und</strong> hrsg. von Clausdieter Schott; III.<br />

Schriften zur Landesgeschichte. Ausgewählt<br />

<strong>und</strong> hrsg. von Helmut Maurer.<br />

137 Balduin von Luxemburg: BURGARD,<br />

Friedhelm, Familia Archiepiescopi. Studien zu<br />

den geistlichen Funktionsträgern Erzbischof<br />

Balduins von Luxemburg (1307-1354). Trier, 1991.<br />

8vo. XIV, 571 S. Mit Kartenbeilagen. OKart. (Trierer<br />

historische Forschungen. Hrsg. von Hans-Hubert<br />

Anton, Alfred Haverkampf, Wolfgang Schieder,<br />

Ralf Urban u. a., 19). 45,--<br />

138 BAUER, Albert, Reinhold RAU (Bearb.),<br />

Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit.<br />

Widukinds Sachsengeschichte, Adalberts<br />

Fortsetzung der Chronik Reginos, Liudprands<br />

Werke. Unter Benützung der Übersetzungen<br />

von Paul Hirsch, Max Büdinger <strong>und</strong> Wilhelm<br />

Wattenbach neu bearbeitet. Darmstadt, Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, 1971. 8vo. 613 S.<br />

Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Ausgewählte Quellen zur<br />

deutschen Geschichte des Mittelalters, hrsg. von<br />

Rudolf Buchner, 8). (Schnitt abgestrichen). 40,--<br />

139 BAUTIER, Robert-Henri, Chartes, sceaux<br />

et chancelleries. Études de diplomatique et de<br />

sigillographie Médiévales. 2 Bde. Paris, 1990.<br />

8vo. LXI, zus. 923 S. Mit Porträt. OKartbde. (Mémoires<br />

et documents de l‘école des chartes, 34).<br />

100,--<br />

140 Beata Virgine: BREGANZE, Bartolomeo<br />

da, I Sermones de Beata Virgine (1266). Introduzione<br />

ed edizione critica di Laura Gaffuri.<br />

Padova, Editrice Antenore, 1993. Gr.-8vo. CLXXX-<br />

VIII, 882 S. OLwd (mit Folienumschlag). (Giunta<br />

regionale del Veneto. Fonti per la storia della<br />

terraferma Veneta, 7). 60,--<br />

141 Bebenhausen: SYDOW, Jürgen (Bearb.),<br />

Die Zisterzienserabtei Bebenhausen. Berlin,<br />

Walter de Gruyter, 1984. Gr.-8vo. X, 342 S. Mit<br />

gefalt. Pläen. OLwd. (Germania sacra. Hrsg. von<br />

Irene Crusius, NF/16 - Das Bistum Konstanz, 2). (NP<br />

115,- EUR). 75,--<br />

142 BECK, Heinrich (Hrsg.), Heldensage <strong>und</strong><br />

Heldendichtung im Germanischen. Berlin <strong>und</strong><br />

New York, Walter de Gruyter, 1988. 8vo. VI, 1 Bl.,<br />

413 S. Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Ergänzungsbände<br />

zum Reallexikon der germanischen Altertumsk<strong>und</strong>e,<br />

hrsg. von Heinrich Beck, Herbert Jankuhn <strong>und</strong> Reinhard<br />

Wenskus, 2). (St.a.T., Schnitt abgestrichen).<br />

(NP 164,95 EUR). 100,--<br />

143 BEDE, Ecclesiastical<br />

History of the English<br />

People. Ed. by Bertram<br />

Colgrave and R. A.<br />

B. Mynors. A historical<br />

commentary by J. M.<br />

Wallace-Hadrill. 2 Bde.<br />

Oxford, Clarendon Press,<br />

1969-88. 8vo. LXXVI, 618; XXXV, 299 S. Origina-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!