12.11.2012 Aufrufe

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

711 Kuhn: WOLF, Hubert, Ketzer oder Kirchenlehrer?<br />

Der Tübinger Theologe Johannes<br />

von Kuhn (1806-1887) in den kirchenpolitischen<br />

Auseinandersetzungen seiner Zeit. Mainz, Matthias-Grünewald-<strong>Verlag</strong>,<br />

1992. 8vo. LVII, 395 S. Mit<br />

Porträt von Kuhn. OKart. (Veröffentlichungen der<br />

Kommission für Zeitgeschichte, hrsg. von Konrad<br />

Repgen. Reihe B: Forschungen, 58). Neuwertiger<br />

Zustand! (NP 68,-- EUR). 40,--<br />

712 LASKER, J., Friedr. GERHARD, Des deutschen<br />

Volkes Erhebung im Jahre 1848, sein<br />

Kampf um freie Institutionen <strong>und</strong> sein Siegesjubel.<br />

Ein Volks- un d Erinnerungsbuch für die Mit-<br />

<strong>und</strong> Nachwelt. Danzig, Friedrich Gerhard, 1848.<br />

8vo. 640 S. Mit zahlreichen Porträts (nicht alle Porträts<br />

vorhanden!). Schöner Halbleinenband d. Zt.<br />

(mit orangenem Rückenschildchen, Schnitt schön<br />

in gelb). 250,--<br />

Vorhanden sind die 8 Porträts von: Erzherzog Johann,<br />

Thon Dittmer, Graf von Schwerin, Braun,<br />

von Soiron, Todt, von Gagern, Dr. Sylvester Jordan.<br />

713 LIEBER, Franz, Ueber bürgerliche Freiheit<br />

<strong>und</strong> Selbstverwaltung. Nach der 2. Aufl. übers.<br />

von Franz Mittermaier. Heidelberg, Mohr, 1860.<br />

8vo. (Nachdruck, Frankfurt am Main 1970). XIV, 477<br />

S. OLwd. 50,--<br />

714 LOLME, Jean Louis de, Die Verfassung von<br />

England, dargestellt <strong>und</strong> mit der republicanischen<br />

Form <strong>und</strong> mit andern europäischen Monarchien<br />

verglichen. Nach der Ausgabe letzter<br />

Hand zum ersten Mahle ins Deutche übersetzt.<br />

Mit einer Vorrede von F. C. Dahlmann, Professor<br />

der Geschichte in Kiel. Altona, bei Johann Friedrich<br />

Hammerich, 1819. 8vo. XXXIV, 509 S. Zeitgenössischer<br />

Halblederband mit Buntpapierüberzug<br />

auf den Buchdeckeln. 300,--<br />

Die Gr<strong>und</strong>lagen der gesellschaftlichen Ordnung<br />

entwickelten sich im europäischen Diskurs,<br />

erfasst werden aber auch die beginnenden nationalen<br />

Eigenheiten. Neben den staatsrechtlichen<br />

Überlegungen in Italien, Frankreich <strong>und</strong><br />

Deutschland spielt für die europäische Entwicklung<br />

England eine entscheidende Rolle. Die englische<br />

Staatsordnung wird in diesem klassischen<br />

Werk nicht von einem englischen Gelehrten,<br />

sondern von einem berühmten Schweizer vorge-<br />

6. Neunzehntes Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

stellt. Im Jahre 1771 erschien erstmals das große<br />

Werk von de Lolme (1740-1806), einem gebürtigen<br />

Genfer, der das Werk zunächst in französischer<br />

Sprache publiziert hat. Das Autor selbst<br />

übertrug das Werk in die englische Sprache <strong>und</strong><br />

edierte das Werk erstmals in England im Jahre<br />

1772 in London. - Die fünfte, vom Autor zuletzt<br />

überarbeitete Auflage weist eine Reihe von Zusätzen<br />

<strong>und</strong> neuen Kapiteln gegenüber der ersten<br />

Auflage auf.<br />

715 LOLME, Jean Louis de. The constitution<br />

of England; or, an account of the english government;<br />

in which it is compared both with the<br />

republican form of government, and the other<br />

monarchies of Europe. A new Edition, with supplemental<br />

notes, and a Preface biographical<br />

and critical. London, Printed for G. Wilkie, J.<br />

Cuthell,... 1816. 8vo. Späterer, hellbrauner Halbleinenband.<br />

Kollation: Stahlstichportrait von I. L. de<br />

Lolme, XXVIII, 556 S. 300,--<br />

Letzte vom Autor überarbeitete Auflage des<br />

klassischen Werkes zm englischen Verfassungsrecht!<br />

- Die Gr<strong>und</strong>lagen der gesellschaftlichen<br />

Ordnung entwickelte sich im europäischen<br />

Diskurs, erfasst aber auch die beginnenden nationalen<br />

Eigenheiten. Neben den staatsrechtlichen<br />

Überlegungen in Italien, Frankreich <strong>und</strong><br />

Deutschland spielt für die europäische Entwicklung<br />

England eine entscheidende Rolle. Die englische<br />

Staatsordnung wird in diesem klassischen<br />

Werk nicht von einem englischen Gelehrten,<br />

sondern von einem berühmten Schweizer vorgestellt.<br />

Im Jahre 1771 erschien erstmals das<br />

große Werk von de Lolme (1740 - 1806), einem<br />

gebürtigen Genfer, der das Werk zunächst in<br />

französischer Sprache publiziert hat. Das Autor<br />

selbst übertrug das Werk in die englische Sprache<br />

<strong>und</strong> edierte das Werk erstmals in England<br />

im Jahre 1772 in London. Die fünfte, vom Autor<br />

zuletzt überarbeitete Auflage weist eine Reihe<br />

von Zusätzen <strong>und</strong> neuen Kapiteln gegenüber der<br />

ersten Auflage auf.<br />

716 MÄHL, Hans, Die Überleitung Preußens in<br />

das konstitutionelle System durch den zweiten<br />

Vereinigten Landtag. München, R. Oldenbourg,<br />

1909. 8vo. XII, 268 S. Ppbd. (Historische Bibliothek,<br />

23) (St.a.T.). 30,--<br />

717 MAGER, Karl Wilhelm Eduard, Gesammelte<br />

Werke. Hrsg. von Heinrich Kronen. 10<br />

Bde. Baltmannsweiler, Pädagogischer <strong>Verlag</strong><br />

Burgbücherei Schneider, 1984-91. 8vo. Originale<br />

<strong>Verlag</strong>sleinen. (Ebde. stellenweise etw. fleckig,<br />

St.a.T.). 400,--<br />

Mager (1810-1858) war ein bedeutender deutscher<br />

Schulpädagoge <strong>und</strong> Schulpolitiker in den<br />

1840er Jahren des 19. Jahrh<strong>und</strong>erts. Zudem war<br />

er Literatur- <strong>und</strong> Sprachwissenschaftler. Mager<br />

ist für die Sozialpädagogik bedeutsam, da er den<br />

Begriff „Social-Pädagogik“ als Erster verwendet<br />

hat. Aus der hegelschen Denkrichtung kommend<br />

wird Mager heute meist dem Herbartianismus<br />

zugerechnet (vgl. Wikipedia).<br />

I. Geschichte, Philosophie, Mathematik als<br />

Lehrgegenstand. XII, 413 S.<br />

II. Frem(d)sprachenunterricht, bearb. von Horst<br />

Althaus <strong>und</strong> Heinrich Kronen. X, 478 S.<br />

III. Schulschriften, bearb. von Horst Althaus <strong>und</strong><br />

Heinrich Kronen. IX, 670 S.<br />

IV. Genetische Methode, bearb. von Horst Alt-<br />

haus <strong>und</strong> Heinrich Kronen. VII, 572 S.<br />

V. Beiträge aus der „Pädagogischen Revue“.<br />

Enzyklopädie, Pädagogik, Philosophie, bearb.<br />

von Horst Althaus <strong>und</strong> Heinrich Kronen.<br />

XI, 505 S.<br />

VI. Allgemeine Didaktik, Fachdidaktik Deutsch,<br />

bearb. von Heinrich Kronen <strong>und</strong> Christiane<br />

Veyssière. X, 489 S.<br />

VII. Fachdidaktik, bearb. von Heinrich Kronen <strong>und</strong><br />

Christiane Veyssière. XII, 462 S.<br />

VIII. Scholastik I, Schule <strong>und</strong> Staat, bearb. von<br />

Heinrich Kronen <strong>und</strong> Christiane Veyssière. IX,<br />

427 S.<br />

IX. Scholastik II, Bildungsinstitutionen, bearb. von<br />

Klaus Geusen <strong>und</strong> Heinrich Kronen. X, 434 S.<br />

X. Grammatische Kategorien, Sprachdenklehre,<br />

Varia <strong>und</strong> Gesamtregister, bearb. von Heinrich<br />

Kronen, Christiane Veyssière sowie Klaus Geusen.<br />

X, 386 S.<br />

718 Marx: KORSCH, Karl, Karl Marx. London,<br />

Chapman & Hall, 1938. 8vo. 247 S. Mit einem Porträt<br />

von Karl Marx. Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Modern<br />

Sociologists). Neuwertiger Zustand! 180,--<br />

Erste Ausgabe - eines der wenigen verbliebenen<br />

Exemplare! Bei einem Großbrand in London wurde<br />

fast die gesamte Auflage zerstört!<br />

719 Marx: NAVILLE, Pierre, De L’Aliénation a<br />

la Jouissance. La Genése de la Sociologie du Travail<br />

chez Marx et Engels. Paris, Librairie Marcel<br />

Rivière, 1957. 8vo. 514 S. Halbleinen. (Recherches<br />

de Sociologie du Travail, publiées sous la direction<br />

de Pierre Naville, 3 - Le Nouveau Leviathan, 1).<br />

(St.a.Tbrückseite). 55,--<br />

720 METZGER, Wilhelm, Gesellschaft, Recht<br />

<strong>und</strong> Staat in der Ethik des deutschen Idealismus.<br />

Mit einer Einleitung: Prolegomena zu einer<br />

Theorie <strong>und</strong> Geschichte der sozialen Werte. Aus<br />

dem Nachlass hrsg. von Ernst Bergmann. Heidelberg,<br />

Carl Winter, 1917. 8vo. VI, 345 S. Hlwd<br />

(St.a.T. <strong>und</strong> Titelrücks.). 50,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!