12.11.2012 Aufrufe

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

GESCHICHTE - VICO Wissenschaftliches Antiquariat und Verlag OHG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

721 MIECK, Ilja, Preussische Gewerbepolitik<br />

in Berlin 1806-1844. Staatshilfe <strong>und</strong> Privatinitiative<br />

zwischen Merkantilismus <strong>und</strong> Liberalismus.<br />

Mit Einf. von Wolfram Fischer <strong>und</strong> Otto Büsch.<br />

Berlin, Walter de Gruyter, 1965. 8vo. XV, 276 S.<br />

Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Veröffentlichungen der<br />

historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-<br />

Meinecke-Institut der Freien Univ. Berlin, 20/I).<br />

(St.a.Titelrücks.). 40,--<br />

Beim <strong>Verlag</strong> vergriffen.<br />

722 MILL, John Stuart, Die inductive Logik.<br />

Eine Darlegung der philosophischen Principien<br />

wissenschaftlicher Forschung, insbesondere<br />

der Naturforschung. Nach dem Englischen<br />

ins Deutsche übertragen von J. Schiel. Braunschweig,<br />

<strong>Verlag</strong> von Friedrich Vieweg <strong>und</strong> Sohn,<br />

1849. 8vo. LX, 654 S. Originaler Leinenband d. Zt.<br />

(durchgehend etw. stockfl.). 450,--<br />

Erste deutsche Ausgabe von Mills „A System of<br />

Logic“ (1843), dem wissenschaftstheoretischen<br />

Hauptwerk des englischen Ökonomen <strong>und</strong> Philosophen<br />

(1806-1873). Die kritische Beschäftigung<br />

mit dem Problem der Induktion, der Möglichkeit<br />

einer abstrahierenden Schlussfolgerung<br />

von einem beobachteten Tatbestand auf eine<br />

allgemeine Erkenntnis, wurde insbesondere in<br />

der englischen Philosophie unter dem Einfluß<br />

der Naturwissenschaften seit David Hume gepflegt,<br />

später dann vom logischen Empirismus in<br />

Deutschland (Rudolf Carnap, Hans Reichenbach)<br />

aufgegriffen <strong>und</strong> auch vom sog. „Kritischen Rationalismus“<br />

der Popper-Schule weitergeführt.<br />

- Der Übersetzer war Privatdozent für Chemie an<br />

der Universität Heidelberg.<br />

723 MÖLLER, Horst, Fürstenstaat oder Bürgernation.<br />

Deutschland 1763-1815. Berlin, Siedler-<strong>Verlag</strong>,<br />

1989. 8vo. 750 S. Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen<br />

(mit OUmschlag). (Die Deutschen <strong>und</strong> ihre<br />

Nation). Neuwertiger Zustand! (NP 64,-- EUR).<br />

40,--<br />

724 MOMMSEN, Wolfgang J., Gerhard<br />

HIRSCHFELD (Hrsg.), Sozialprotest, Gewalt,<br />

Terror. Gewaltanwendung durch politische <strong>und</strong><br />

gesellschaftliche Randgruppen im 19. <strong>und</strong> 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>ert. Stuttgart, Klett-Cotta, 1982. 8vo.<br />

476 S. Originaler <strong>Verlag</strong>sleinen. (Veröffentlichungen<br />

des Deutschen Historischen Instituts London,<br />

10). (St.a.T.). 40,--<br />

725 MÜLLER, Adam (Hrsg.), Deutsche Staats<br />

- Anzeigen. Band II (von insgesamt 3 Bänden,<br />

die Hefte 7-12 enthaltend). Leipzig, in Commission<br />

der Voß‘schen Buchhandlung, 1817. 8vo.<br />

2 Bll., 611 S. Schöner zeitgenössischer Pappband<br />

(mit marmoriertem Buntpapierbezug <strong>und</strong> grünem<br />

goldgeprägtem Rschildchen). 450,--<br />

Seltene Zeitschrift, die Müller (1779-1829) als österreichischer<br />

Generalkonsul in Leipzig (1815-27)<br />

in den Jahren 1816-18 herausbrachte <strong>und</strong> die als<br />

Forum antipreussischer Propaganda gedacht<br />

war. Der gebürtige Berliner, der früh zum Katholizismus<br />

konvertierte <strong>und</strong> sich seit 1813 in<br />

österreichische Staatsdienste stellte, vor allem<br />

gefördert von Gentz <strong>und</strong> Metternich, gilt als der<br />

wichtigste Repräsentant einer romantischen,<br />

erzkonservativen Staats- <strong>und</strong> Gesellschaftslehre.<br />

- Zahlreiche Beiträge sind von Müller selbst,<br />

weitere Autoren sind Schütz, Seutter, Krug <strong>und</strong><br />

6. Neunzehntes Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Beckedorff. Es finden sich in diesem Bande die<br />

Sendschreiben von Müller an Carl Ludwig von<br />

Haller, auch Beiträge zum „Repräsentativsystem“,<br />

zum „militärischen Gehorsam“, zum „Unterschied<br />

der Gewalt von der Herrschaft“ oder<br />

die „fragmentarischen Bemerkungen über das<br />

Verhältnis des Staats zur christlichen Kirche“,<br />

„Bemerkungen über das Recht einer getrennten<br />

politischen Meinung in Deutschen Staaten <strong>und</strong><br />

im Deutschen B<strong>und</strong>e“ oder zu den „verschiedenartigen<br />

Wirkungen der freien Concurrenz in den<br />

Gewerben“.<br />

726 Müller: BAXA, Jakob, Adam Müller. Ein<br />

Lebensbild aus den Befreiungskriegen <strong>und</strong><br />

aus der deutschen Restauration. Jena, Gustav<br />

Fischer, 1930. 8vo. X, 490 S. Mit Porträt. Hlwd<br />

(St.a.T. <strong>und</strong> Titelrücks.). 35,--<br />

727 Müller: CALDER III, William M., Renate<br />

SCHLESIER, Zwischen Rationalismus <strong>und</strong> Romantik.<br />

Karl Otfried Müller <strong>und</strong> die antike Kultur.<br />

Hildesheim, Weidmann, 1998. 8vo. XII, 478 S.<br />

Mit Abb. OKart. (St.a.Titelrücks. <strong>und</strong> Vorsatz).<br />

45,--<br />

728 Napoleon III.: PROUDHON, P.-J., Napoléon<br />

III. Manuscrits inédits par Clément Rochel. Paris,<br />

1900. 8vo. 447 S. OKart. 50,--<br />

729 NOMINE, Rainer, Der Königlich Preußische<br />

Literarische Sachverständigen-Verein in<br />

den Jahren 1838 bis 1870. Berlin, Duncker &<br />

Humblot, 2001. 8vo. 528 S. OKart. (Schriften zur<br />

Rechtsgeschichte, 84). (NP 92,-- EUR). 60,--<br />

730 Österreich: Der CENTRALSTAAT <strong>und</strong> der<br />

Föderativstaat Oesterreich. Hamburg, Hoffmann<br />

<strong>und</strong> Campe, 1849. 8vo. VI, 141 S. OBroschur.<br />

(stellenw. etw. stockfl.). 100,--<br />

731 PÁSZTOR, Lajos, La Segreteria di Stato e<br />

il suo Archivio 1814-1833. 2 Bde. Stuttgart, Anton<br />

Hiersemann, 1984-85. 8vo. X, 348; VI, (349-) 564<br />

S. Originale <strong>Verlag</strong>sleinen. (Päpste <strong>und</strong> Papsttum,<br />

in Verbindung mit Reinhard Elze, Odilo Engels u. a.<br />

hrsg. von Georg Denzler, 23,1 <strong>und</strong> 23,2). Neuwertiger<br />

Zustand! (NP 90,-- EUR). 60,--<br />

55<br />

732 PFIZER, P. A. (Hrsg.), Briefwechsel zweier<br />

Deutschen. 2., verbess. <strong>und</strong> vermehrte Aufl.<br />

Stuttgart <strong>und</strong> Tübingen, in der J. G. Cotta‘schen<br />

Buchhandlung, 1832. 8vo. XX, 434 S., 1 Bl. Zeitgenössischer<br />

Halbleder. (St. a. Tbrückseite <strong>und</strong><br />

Schnitt). 90,--<br />

733 POSCHINGER, H. v. (Hrsg.), Preussen<br />

im B<strong>und</strong>estag 1851 bis 1859. Documente der<br />

K. Preuß. B<strong>und</strong>estags-Gesandtschaft. 4 Bde.<br />

Leipzig, <strong>Verlag</strong> von Hirzel, 1882-84. 8vo. XII,<br />

396; XVII, 395; XXII, 541; XXI, 336 S. Neue Halbleinenbände.<br />

(Publicationen aus den K. Preußischen<br />

Staatsarchiven, Bde. 12, 14, 15 <strong>und</strong> 23).<br />

(St.a.T.). 60,--<br />

734 Proudhon: DIEHL, Karl, Pierre Joseph<br />

Proudhon. Seine Lehre <strong>und</strong> sein Leben. 3 Abtlgn<br />

(in 1 Bd). Jena, Gustav Fischer, 1888-96. 8vo.<br />

(Nachdruck, Aalen 1968). VII, 128, XI, 328, VI, 239 S.<br />

Originaler Kunststoffebd (St.a.Tbrückseite). 60,--<br />

735 RAPP, Adolf, Grossdeutsch - Kleindeutsch.<br />

Stimmen aus der Zeit von 1815 bis<br />

1914 ausgewählt <strong>und</strong> eingeleitet. München, Drei<br />

Masken <strong>Verlag</strong>, 1922. 8vo. LIV, 1 Bl., 314 S. Mit 4<br />

Bildnissen. Halbleinen. (Der deutsche Staatsgedanke.<br />

Eine Sammlung, begründet von Arno Duch.<br />

Deutsche Probleme, 1). (St.a.T.). 50,--<br />

736 RAUMER, Friedrich von, Über die geschichtliche<br />

Entwicklung der Begriffe von<br />

Recht, Staat <strong>und</strong> Politik. 3., verb. <strong>und</strong> verm.<br />

Aufl. Leipzig, Brockhaus, 1861. 8vo. (Nachdruck,<br />

Aalen 1971). X, 307 S. OLwd. 60,--<br />

737 Römer: KÖHLER, Jutta, Friedrich Römer<br />

als Politiker. Stuttgart, <strong>Verlag</strong> von W.<br />

Kohlhammer, 1929. 8vo. VI, 252 S., 1 Bl. OKart.<br />

(St.a.Tbrückseite). 40,--<br />

738 ROTTECK, Carl von, Carl WELCKER (Hrsg.),<br />

Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaft<br />

in Verbindung mit vielen der angesehensten<br />

Publicisten Deutschlands. 15 Bde.<br />

Altona, Johann Friedrich Hammerich, 1834-43.<br />

8vo. Originale Pappbände d. Zt. 1.100,--<br />

Erste Ausgabe - First Edition.<br />

- Auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

eines Planes von Friedrich<br />

List wurde diese erste in<br />

Deutschland herausgegebene<br />

politische Encyclopädie<br />

„zum staatspolitischen<br />

Bekenntnis des deutschen<br />

vormärzlichen Liberalismus“.<br />

(Staatslexikon der<br />

Görres-Gesellschaft, Band 4, 1931). Sie war von<br />

großem politischen Einfluß auf die die öffentliche<br />

Meinung des deutschen Bürgertums. Neben<br />

den Herausgebern, die nahezu 300 Artikel selbst<br />

schrieben, gehören zu den Autoren Friedrich<br />

Bülau, K. J. A. Mittermaier, Robert Mohl, Friedrich<br />

Murhardt, Carl Mathy, Wolfgang Schüz <strong>und</strong><br />

Friedrich List. - Ohne die meist fehlenden 4 Supplementbände.<br />

739 Rotteck: TRESKOW, Rüdiger von, Erlauchter<br />

Vertheidiger der Menschenrechte!<br />

Die Korrespondenz Karl von Rottecks. 2 Bde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!