12.11.2012 Aufrufe

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 22. Juni 2005<br />

Notdienst<br />

Verkehrsunfall ..................................1 10<br />

Feuerwehr....................................... 1 12<br />

Polizei ....................................... 88 94 - 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ............................04541 - 32 50<br />

Frauenhaus (Notruf) .........................75 78<br />

Erziehungs- und<br />

Lebensberatung..............................51 65<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung...75 04<br />

Tierschutz......................................77 98<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Sa., 25.6., und So., 26.6.:<br />

Dr. M. Chavoash-Zadeh,<br />

Geesthacht, Richtweg 1,<br />

Tel. 04152 - 32 04<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Augenärztl. Notdienst:<br />

Sa., 8.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 17 90<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Werktags Notdienst durch<br />

Ihren behandelnden Arzt.<br />

An Wochenenden und Feiertagen<br />

jeweils von 8 bis 8 Uhr<br />

Tel. 04151 - 1 92 92<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Mittwoch, 22.6.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Donnerstag, 23.6.:<br />

Reuter-Apotheke,<br />

Büchen, Lauenburger Str. 8,<br />

Tel. 04155 - 21 21<br />

Freitag, 24.6.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

Sonnabend, 25.6.:<br />

Elbe-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 29,<br />

Tel. 04152 - 7 84 84<br />

Sonntag, 26.6.:<br />

Löwen-Apotheke,<br />

Lauenburg, Berliner Str. 2,<br />

Tel. 04153 - 20 88<br />

Montag, 27.6.:<br />

Nautilus-Apotheke,<br />

Lauenburg, Am Schüsselteich 11,<br />

Tel. 04153 - 5 89 90<br />

Dienstag, 28.6.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Bauklempnerei<br />

Thomas Wulff<br />

Möllner Str.43<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 38 97<br />

Fax 04151 - 86 90 84<br />

D1 01 71 - 4 96 69 14<br />

Schwarzenbek (hk) - Wieder einmal<br />

konnte der 1. Vorsitzende des<br />

DRK Ortsvereins Schwarzenbek,<br />

Joachim Vilmar in seinem ausführlichen<br />

Jahresbericht auf unzählige<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Sky, Schwarzenbek,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Ev. Luth. Kirchengemeinde,<br />

Schwarzenbek,<br />

Ernsting’s family, Schwarzenbek,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Kaufhaus Mohr, Schwarzenbek,<br />

TAKKO, Schwarzenbek u.Geesthacht,<br />

Mega-Company, Mölln.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Verkaufsoffener Sonntag und Weinfest<br />

Gerd Ihding als Mundschenk von Egon Siepert.<br />

Vereinsdamen beim Glas Wein: Andrea Schmidt, Förderverein der<br />

Kita-Mäuse und Marina Hildebrand vom Bürgerverein.<br />

Italienische Spezialitäten, Steaks<br />

und ein Schwenkgrill rundeten das<br />

kulinarische Angebot ab.<br />

Wieder ein schönes Fest, das in<br />

Schwarzenbek mit dem Verkaufsoffenen<br />

Sonntag, dem Kreissparkassen-Marathon<br />

und dem<br />

<strong>Schwarzenbeker</strong> Zehntel ein herausragendes<br />

Wochenende bescherte.<br />

Viele <strong>Schwarzenbeker</strong> und Be-<br />

Viele <strong>Schwarzenbeker</strong> nutzten das sommerliche Wetter zum Sonntags-Shoppen in ihrer Stadt.<br />

Fotos (2): Christa Möller<br />

DRK Hauptversammlung<br />

Ehrungen, Verpflichtungen und Berichte<br />

Erfolge und die Arbeit des DRK in<br />

Schwarzenbek hinweisen.<br />

Zuvor wurden langjährige Mitglieder<br />

geehrt - für fünfjährige Mitgliedschaft:<br />

Oliver Carow, Bastian<br />

Meier, Daniel Romann, Kerstin<br />

Wüpper; für zehn Jahre Andreas<br />

Baronowski, Melanie Bernstein,<br />

Sonja Herr, Sandra Lang, und Stefan<br />

Peters. 20 Jahre dabei ist Stefan<br />

Rode, auf 30 Jahre blickt Annedore<br />

Hempel zurück und Waltraud<br />

Schröder weist eine 40-jährige Mitgliedschaft<br />

auf.<br />

Von zwölf neuen aktiven Mitgliedern<br />

waren sechs zur Vereidigung<br />

gekommen.<br />

»Wir haben die selbstgesteckten<br />

Ziele nicht nur erreicht, sondern<br />

Fotos(3) : Herbert Kröger<br />

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Melanie Bernstein,<br />

Sonja Herr, Stefan Peters, Michael Bernhardini. Der DRK Kreisvorsitzende<br />

Dieter Dreyer (ganz rechts) überreichte die Urkunden.<br />

Foto: Herbert Kröger<br />

zum Teil übertroffen«, so der 1. Vorsitzende<br />

Joachim Vilmar in seinem<br />

Bericht. »Mein Dank und Anerkennung<br />

an alle, die dazu beigetragen<br />

haben: Allen Helfern, den Hauptamtlichen,<br />

den befreundeten Organisationen<br />

und Vereinen sowie der<br />

Kommune. Auch ohne die Hilfe der<br />

Sponsoren, die uns unter anderem<br />

auch die <strong>Schwarzenbeker</strong> Tafel ermöglichen,<br />

wäre das eine oder andere<br />

Projekt sicher nicht realisiert<br />

worden«.<br />

Im Jahr 2004 wurden 32.844 Einsatzstunden<br />

geleistet. 120 Aktive,<br />

15 Kooperative, 477 Passive und<br />

vom Jugend-Rotkreuz 44, insgesamt<br />

656 Mitglieder waren zum<br />

Jahresende 2004 gemeldet.<br />

Sowohl die Behindertenarbeit als<br />

auch der Blutspendedienst, der Katastrophenschutz<br />

und die Schnelleinsatzgruppe<br />

konnten beachtliche<br />

Erfolge aufweisen.<br />

Weitere Dienste des DRK in<br />

Schwarzenbek: Verpflegungsgruppe,<br />

Wasserwacht, Seniorentreff, Sozialstation,<br />

Sanitätsdienste, Jugendrotkreuz,<br />

Kleiderkammer,<br />

Psychosoziale Krebsnachsorge,<br />

Rettungshundestaffel, Öffentlichkeitsarbeit<br />

und die <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Tafel. Joachim Vilmar zufrieden:<br />

»Der Ortsverein lebt«.<br />

Mit aussagekräftigen Zahlen, per<br />

Lichtbild auf die Leinwand geworfen,<br />

untermauerte der Schatzmeister<br />

Jürgen Steinmetz seinen ausführlichen<br />

Kassenbericht.<br />

»Das DRK ist liquide, kann<br />

leichte Zugewinne verzeichnen und<br />

hat auch im finanziellen Bereich<br />

die angenommenen Beträge übertroffen«,<br />

so Jürgen Steinmetz. An<br />

der Arbeit des Vorstandes gab es<br />

nichts auszusetzen, so die Kassenprüfer,<br />

und es wurde die Entlastung<br />

ausgesprochen.<br />

Haushaltspläne und die Wahl eines<br />

Kassenprüfers (Gerhard Riedel)<br />

sowie die Bestätigung als Bereitschaftsleiterin<br />

für Marlena Rohwer<br />

folgten, bevor Geschäftsführer<br />

Stefan Fehrmann zum Abschluss<br />

seinen Lichtbildvortrag »Eine Woche<br />

beim DRK Schwarzenbek«<br />

zeigte.<br />

Wir drucken für Sie<br />

• Geschäfts- und<br />

Industriedrucksachen<br />

• Briefumschläge und<br />

Versandtaschen<br />

mit oder ohne Werbeaufdruck<br />

Fax 04151 - 8 13 10<br />

E-Mail: hh-druck@t-online.de<br />

www.hh-druck.de<br />

Multikopierpapier<br />

Laser • Inkjet • Kopierer • Fax<br />

DIN A 4, 80 g/m²<br />

500 Blatt € 3.95<br />

e 04151 - 8 10 71<br />

BÄDER<br />

vom Fachmann<br />

➤moderne Badausstellung<br />

➤kompetente Fachberatung<br />

➤3-D-Badplanung<br />

Komplett gut beraten:<br />

Sanitär- und Heizungstechnik<br />

Hamburger Straße 56 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 49 85 · Fax 04151 - 49 75<br />

GmbH<br />

3.95<br />

inkl. 16 % Mwst.<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Röntgenstraße 25 • 21493 Schwarzenbek<br />

Kristina Trapp und Laura Treskatis<br />

an ihrem Flohmarktstand<br />

mit Kinderkleidung und Spielsachen.<br />

sucher aus dem Umland nutzten das<br />

Wetter nicht zum Baden, sondern<br />

zum Shoppen in der Stadt. Andere,<br />

wie Kristina Trapp und Laura Treskatis,<br />

versuchten ihr Taschengeld<br />

am Flohmarktstand aufzubessern.<br />

GmbH<br />

Sanitär-, Heizungsund<br />

Elektrotechnik<br />

Lauenburger Straße 37 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0 41 55 - 20 48 · Fax 0 41 55 - 2751<br />

www.genz.info<br />

Anzeige<br />

Volksbank-Sparprämie für jedermann<br />

Unser Prämiensparen –<br />

»Sparen mit Zuschlag«<br />

Schwarzenbek (zr) – »Sparen mit<br />

Zuschlag« – eine Sparform, bei der<br />

jedermann mitmachen kann und<br />

die für jedermann geeignet ist. Es<br />

gibt keine Einkommensgrenzen,<br />

und die Höhe der Sparbeiträge<br />

können Sie frei, das heißt ohne Einschränkung,<br />

selbst bestimmen. Da<br />

das Gesamtguthaben keiner gesetzlichen<br />

Zweckbindung unterliegt,<br />

können Sie bei Fälligkeit frei<br />

darüber verfügen. Bei dem »Sparen<br />

mit Zuschlag« bietet die Volksbank<br />

Lauenburg zwei Vertragsformen<br />

an: den Ratensparvertrag und das<br />

vermögenswirksame Sparen mit<br />

Zuschlag. Der Sparer erhält bei<br />

beiden Vertragsformen den üblichen<br />

Sparzins und zusätzlich einen<br />

Zuschlag in Höhe von 14 Prozent<br />

auf das eingezahlte Kapital.<br />

Bei dem Ratensparvertrag zahlen<br />

Sie regelmäßig monatlich einen<br />

bestimmten Betrag in gleicher<br />

Höhe für die Dauer von sechs Jahren<br />

ein. Nach Ablauf der Vertragsdauer<br />

von sieben Jahren erhalten Sie<br />

Ihr Kapital plus Zinsen zurück.<br />

Beim vermögenswirksamen Sparen<br />

können pro Arbeitnehmer bis zu<br />

480 Euro jährlich angelegt werden.<br />

Die Zahlung leistet der Arbeitgeber<br />

direkt auf das vermögenswirksame<br />

Sparkonto. Sechs<br />

Jahre werden monatlich bis zu 40<br />

Euro eingezahlt. Nach Ablauf der<br />

letzten Zahlung im sechsten Vertragsjahr<br />

wird das Guthaben mit<br />

Zinsen und Zuschlag im Januar des<br />

folgenden Jahres ausgezahlt. Die<br />

Stärke dieser Sparform ist, dass sie<br />

keinen staatlichen Zwängen (Einkommensgrenzen,Verwendungsbestimmungen,<br />

Höchstbeiträgen)<br />

unterliegt. Der Rückzahlungstermin<br />

steht von vornherein genau fest und<br />

durch die Kontinuität des Regelsparens<br />

stellen sich beachtliche<br />

Sparerfolge ein. Besuchen Sie uns<br />

in unserer Hauptstelle in Lauenburg<br />

sowie in den Zweigstellen Büchen<br />

und Schwarzenbek, um sich<br />

über die vorgenannten Sparformen<br />

individuell beraten zu lassen.<br />

Volksbank-Beraterin in Schwarzenbek, Evelyn Flindt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!