12.11.2012 Aufrufe

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Schwarzenbeker Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong>Schwarzenbeker</strong> <strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 22. Juni 2005<br />

Bundesorden für Jörg Rebentisch<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der heiß<br />

begehrte Bundesorden wurde beim<br />

Sonntagsschießen der <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

Schützengilde ausgeschossen.<br />

Sieger wurde Jörg Rebentisch<br />

mit 20 Ringen. Auf die Plätze zwei<br />

und drei kamen Uwe Winterberg<br />

und Gerd Hiltscher ebenfalls mit 20<br />

Felix<br />

Katzennahrung<br />

verschiedene Sorten<br />

400 g-<br />

Dose<br />

Litamin<br />

Duschbad<br />

250 ml<br />

Seife<br />

100 g<br />

-.89100<br />

ml<br />

Odol-med3<br />

Zahncreme<br />

8x4<br />

Deospray 150 ml<br />

oder Roll on 50 ml<br />

=0.36<br />

-.99Dove<br />

Body Milk<br />

Pantene Shampoo<br />

oder Spülung<br />

1. 99<br />

200 ml<br />

oder Body Lotion<br />

2. 79<br />

400 ml<br />

1000 ml<br />

=6.98<br />

100 ml=1.00<br />

o.b. Tampons<br />

normal 56er oder<br />

super 48er<br />

3. 99<br />

-.29<br />

-.89<br />

100 ml=1.19 75 ml<br />

100 ml=<br />

0.66 /1.98<br />

Pantene Styling<br />

Haarspray oder Haarlack<br />

1. 99<br />

250 ml<br />

100 ml=0.80<br />

Toggo Kaos<br />

Geschicklichkeits-<br />

Spiel<br />

Co 2-<br />

Tausch-<br />

Zylinder<br />

3. 99<br />

Ringen – aber Jörg Rebentisch hatte<br />

den besten Stechschuss. Die Majestät<br />

und 1. Sportleiter Dieter Lange<br />

gewann mit einer Zehn den Schießmeister-Pokal.<br />

Der Seniorenteller<br />

ging diesmal an Peter Scheerer, Sieger<br />

im Kleinkaliber-Glücksschießen<br />

wurde Gerd Hiltscher.<br />

Die Redaktion erreichen Sie per E-Mail unter der Adresse<br />

c.moeller@viebranz.de<br />

Wir bitten darum, Texte im rtf-Format oder doc-Format<br />

an die Mail anzuhängen. Herzlichen Dank!<br />

Ariel Compact 18 WL,<br />

Tabs 15 WL oder<br />

Gel 20 WL<br />

3. 49<br />

1000 ml=1.05<br />

1 WL=0.19<br />

0.23/0.18<br />

Fairy<br />

Geschirrspülmittel<br />

-.69<br />

500 ml<br />

www.kloppenburg.de<br />

Ihre nächstgelegene Filiale erfahren Sie unter 01805 - 55 6775<br />

Kuschelweich<br />

Weichspüler<br />

750 ml<br />

-.79<br />

Somat 1,8 kg, Tabs 50er,<br />

Tabs 2 in 1 /40er oder<br />

Tabs 3 in 1 / 32er<br />

Swiffer Staubmagnet<br />

Starterset<br />

oder Nachfüller<br />

2. 99<br />

Kleenex<br />

„Dick & Durstig“<br />

Küchentücher 8 Rollen<br />

Teelichte<br />

150 Stück<br />

Edelstahl-<br />

Pumpkanne<br />

für 1,9 Liter<br />

11. 99<br />

4. 991000 g<br />

=2.50<br />

3. 49<br />

2. 79<br />

3. 49<br />

Melitta<br />

Cappuccino<br />

verschiedene Sorten<br />

Milka<br />

M-Joy<br />

Bei Erstbestellung zzgl. Film-Entwicklungskosten = 2.59<br />

*Bei Nachbestellung + -.05<br />

Poly<br />

Brillance<br />

Intensiv-<br />

Color-<br />

Creme<br />

Alpecin<br />

Coffein<br />

Shampoo<br />

FOTO-DIGITAL 3 €-Gutschein<br />

✁<br />

1000 ml<br />

=1.38<br />

Bref Chlorreiniger<br />

2 Liter / 750 ml<br />

Desinfektionsreiniger sicher verwenden.<br />

Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und<br />

Produktinformation lesen.<br />

2. 591000g<br />

500 g<br />

=5.18<br />

1. 96<br />

4+1<br />

1000 g = 1.10 Garnier<br />

Highlights<br />

Set<br />

Poly Revital<br />

Farbcreme<br />

Nivea<br />

Schaumfestiger<br />

100 ml=1.33<br />

Gliss<br />

3 Minuten-<br />

Intensiv-Kur<br />

100 ml=3.95<br />

250 ml<br />

100 ml=1.40<br />

25 ml<br />

150 ml<br />

Aktion Aktion bis<br />

28.08.2005:<br />

28.08.2005:<br />

Premium-Qualität<br />

20 ml<br />

Farbbild 10x15<br />

vom K.B.-Farbnegativ<br />

Irrtümer vorbehalten · Solange der Vorrat reicht<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

Gültig ab 18.06-26.06.05<br />

L´Oréal<br />

Excellence<br />

Haarfarbe<br />

Swiss<br />

O •Par<br />

Haar-Kur<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

100 ml=1.96<br />

FOTO-SERVICE<br />

oder APS(C) -.15<br />

Bei Erstbestellung zzgl. Film-Entwicklungskosten = 2.59<br />

Bei Nachbestellung + -.05<br />

Bei Erteilung eines DIGITALBILDER-AUFTRAGES<br />

bis zum 02.07.05 an einer Digitalstation in unseren Filialen<br />

erhalten Sie bei Abholung gegen Vorlage dieses Coupons<br />

€ 3,00 Ermäßigung. Mindestbestellung: 20 Bilder.<br />

Verdienstmedaille für Eckhard Gerber<br />

Engagement in Politik und Reservistenverband<br />

Schwarzenbek / Kiel (ml) - Sein<br />

Engagement für Schwarzenbek<br />

wurde jetzt mit der höchsten Auszeichnung<br />

des Landes belohnt:<br />

Eckhard Gerber erhielt in Kiel von<br />

Innenminister Ralf Stegner die<br />

»Verdienstmedaille des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik<br />

Deutschland« . Seit zweiundzwanzig<br />

Jahren ist Eckhard Gerber in der<br />

Kommunalpolitik ehrenamtlich ak-<br />

tiv, gehört der Stadtverordnetenversammlung<br />

an und ist Mitglied verschiedener<br />

Ausschüsse. 1988 wurde<br />

Eckhard Gerber Bürgervorsteher,<br />

davor hatte er dieses Amt acht<br />

Jahre lang stellvertretend inne –<br />

zum Wohle der Stadt, die sich in<br />

dieser Zeit kontinuierlich weiterentwickelt<br />

hat. Eckhard Gerber hat<br />

sein Ziel, Jugendliche an die Kommunalpolitik<br />

heranzuführen und in<br />

die kommunalpolitische Arbeit einzubinden,<br />

in mehreren Jugendkonferenzen<br />

sowie der Veranstaltung<br />

»Jugend im Parlament« erfolgreich<br />

umgesetzt. Auch im Verband der<br />

Reservisten der Deutschen Bundeswehr<br />

zeigte der <strong>Schwarzenbeker</strong><br />

ehrenamtlichen Einsatz, und zwar<br />

in der Wehrverwaltung und als<br />

Gründungsmitglied des Freundeskreises<br />

Sachsenwaldkaserne. Seit<br />

1995 ist er Leiter der Sektion Herzogtum<br />

Lauenburg für die Gesellschaft<br />

für Wehr- und Sicherheitspolitik.<br />

Innenminister Ralf Stegner freut sich mit Eckhard Gerber über die<br />

Ehrung. Foto: <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

Podiumsdiskussion Afghanischer Kulturverein Schleswig-Holstein<br />

Zwischen Hoffen und Bangen:<br />

Afghanen in Deutschland<br />

Schwarzenbek (ik) - Über »Leben<br />

zwischen Abschiebung und<br />

dem Recht auf Zukunft im Exil«<br />

diskutierten Pastorin Fanny Dethloff<br />

(Flüchtlingsbeauftragte der<br />

Nordelbischen Kirche), Assat<br />

Douhd (vom Afghanischen Kulturverein<br />

Schleswig-Holstein) und die<br />

Hamburger Rechtsanwältin Erna<br />

Hepp unter der Moderation von<br />

Bernhard Karimi (Flüchtlingsrat<br />

Schleswig-Holstein) im voll besetzen<br />

Saal der Alten Meierei. Die<br />

Situation in Afghanistan hat sich<br />

zwar nach der Machtübernahme<br />

durch Karsai im Vergleich zu den<br />

Zeiten der Mujaheddin und der Taliban<br />

verbessert, doch ist das Bild,<br />

das uns vermittelt wird, nur die halbe<br />

Wahrheit. Die Lageberichte, die<br />

durch Menschenrechtsorganisa-<br />

tionen publik gemacht wurden, machen<br />

deutlich, dass Afghanistan<br />

zwar dreizehn Jahre nach dem Sturz<br />

des Regimes von Dr. Najibullah eine<br />

Verfassung hat, das Land aber<br />

weit von den Grundprinzipien der<br />

Rechtsstaatlichkeit entfernt ist. Es<br />

gelten nicht die in der Verfassung<br />

gesicherten Gesetze und Rechte,<br />

sondern die Selbstjustiz der bewaffneten<br />

lokalen Machthaber. Bei einer<br />

Abschiebung in ihr Herkunftsland<br />

sind die Flüchtlinge in dreifacher<br />

Hinsicht bedroht: Durch islamistische<br />

Parteien und die noch<br />

vorhandenen Taliban, durch andere<br />

Schwarzenbek (hk) – Eine Anstecknadel<br />

mit dieser Aussage erhielten<br />

alle Kinder der Kindergärten,<br />

die an der von Kreispräsident<br />

Meinhard Füllner initiierten Aktion<br />

auf eine Initiative des Plattdüütsch-<br />

Forums Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

teilnahmen.<br />

Mitglieder des »Plattdüütsch-Forums«<br />

schlugen nach eingehenden<br />

Beratungen vor, diesen Preis für die<br />

Jüngsten des Kreises, die sich mit<br />

der plattdeutschen Sprache befassen,<br />

in den Kindergärten und Kindertagesstätten<br />

zu vergeben.<br />

Sechzehn Kindergärten bewerben<br />

sich um den Preis, alle haben<br />

ein kleines Programm mit plattdeutschen<br />

Liedern, Texten oder<br />

Tänzen nach eigener Wahl eingeübt.<br />

So auch in Schwarzenbek die<br />

Kitas Kichererbse und Konfetti:<br />

Helga Walsemann, Plattdeutsch-<br />

Beauftragte für den Kreis, Ingrid<br />

Stenske-Wiechmann, für das Amt<br />

bewaffnete Gruppen und soziale<br />

Probleme. Der Flüchtlingsrat sowie<br />

der Afghanische Kulturverein verfassten<br />

einen <strong>Schwarzenbeker</strong> Appell<br />

an den Schleswig-Holsteinischen<br />

Innenminister Ralf<br />

Stegner, über die Öffentliche Diskussion<br />

in Schwarzenbek und über<br />

die Pläne der deutschen Innenminister,<br />

den Abschiebestopp für<br />

die Flüchtlinge zu beenden. Die<br />

Anwältin Erna Hepp: »In Hamburg<br />

ist die Situation etwas anders<br />

als in Schleswig-Holstein.«<br />

Teilnehmer der Diskussion appellieren<br />

dringend an den Minister, alles<br />

in seiner Macht Stehende zu unternehmen,<br />

gezwungene Abschiebungen<br />

nach Afghanistan jetzt<br />

und in der näheren Zukunft zu verhindern.<br />

Viele wollen sich gerne am<br />

Plattdeutsch in der Kita<br />

»Ik snack ok Platt«<br />

Hohe Elbgeest und Willi Janicki für<br />

das Amt Schwarzenbek-Land in<br />

Begleitung von Irene Schnoor für<br />

Schwarzenbek hatten es nicht<br />

leicht, bei den Einstudierungen die<br />

Besten zu ermitteln. Der Sieger<br />

Pastorin Fanny Dethloff: »Ich<br />

werde alles tun, um einen weiteren<br />

Abschiebestopp zu fördern.«<br />

Fotos: Inga Kronfeld<br />

Wiederaufbau ihrer Heimat beteiligen.<br />

Die beste Voraussetzung für<br />

eine erfolgreiche Rückkehr in Würde<br />

ist allerdings ein Bleiberecht in<br />

Deutschland. Für Frauen und Kinder<br />

ist die Lage in Afghanistan noch<br />

immer lebensbedrohlich. Abschiebungen<br />

dorthin waren bisher<br />

nicht akzeptabel und daran hat sich<br />

inzwischen nichts geändert. Viele<br />

kamen in den neunziger Jahren<br />

nach Deutschland und fanden hier<br />

Schutz. Deutschland ist seit langem<br />

Lebensmittelpunkt von ihnen und<br />

ihren Kindern geworden. Für die<br />

Zukunftschancen dieser Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen ist<br />

ein Bleiberecht unentbehrlich.<br />

Die Kinder der Kita Konfetti mit ihrem plattdeutschen Liedbeitrag.<br />

Fotos: Herbert Kröger<br />

wird im Juli bekannt gegeben.<br />

Nadine Lemke, Kita Kichererbse,<br />

hat die Lieder mit den 14<br />

Kindern einstudiert, und so sangen<br />

sie unter anderem sieben Strophen<br />

vom Pastor sien Koh.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!