12.11.2012 Aufrufe

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Swing“; 4. Rückwärts treppab - der Wechsel ist<br />

der Gesundheitsturbo; 5. Krafttraining durch den<br />

Rückenrodeo im ICE und an der roten Ampel; 6.<br />

ein schlafendes Zimmer zur komplexen Rückenentspannung;<br />

7. Kopfsache Rückenschmerz -<br />

die Antwort ist die Vagusmeditation.<br />

Prof. Dr. Gerd Schnack, Facharzt für Chirurgie,<br />

Unfallchirurgie, Sportmedizin<br />

Di, 23.10.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

36004 <strong>Singen</strong><br />

Dr. med. Werner Kneer:<br />

Osteoporose vorbeugen<br />

Osteoporose erhöht das Risiko<br />

für Knochenbrüche. Knochenbrüche<br />

führen zu Schmerzen und<br />

Bewegungseinschränkung.<br />

Durch rechtzeitige Medikamenteneinnahme<br />

können Brüche mit<br />

einiger Wahrscheinlichkeit verhindert werden,<br />

doch die Versorgung der Patienten mit Osteoporose<br />

ist in Deutschland nicht ideal. Im Vortrag<br />

erfahren Sie, welchen Stellenwert Ernährung,<br />

Medikation und sportliche Betätigung bei der<br />

Vorbeugung von Osteoporose haben. Die<br />

Umsetzung der ärztlichen Behandlungsempfehlung<br />

unter Einbeziehung der Osteoporose-<br />

Selbsthilfegruppen bildet eine wichtige Grundlage<br />

für die Aufklärung über das Krankheitsbild<br />

und die erfolgreiche Behandlung.<br />

Dr. med. Werner Kneer, Osteologe DVO<br />

Do, 18.10.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

36005 Stockach<br />

Dr. Michael B. Vetter:<br />

Sicher-Fit-Unterwegs<br />

Was haben Medikamente und der<br />

Straßenverkehr miteinander zu tun?<br />

Der Vortrag zeigt die Risiken von Arzneimitteln<br />

im Straßenverkehr auf und informiert über<br />

verantwortungsvolle Medikamenteneinnahme<br />

bei altersbedingten Erkrankungen. Weiterhin<br />

werden Möglichkeiten erklärt, wie die aktive<br />

Teilnahme am öffentlichen Verkehr erhalten<br />

werden kann.<br />

Dr. Michael B. Vetter, Apotheker<br />

Fr, 19.10.12, 19.00-20.30 Uhr<br />

vhs · 6,00 € Anmeldung erforderlich!<br />

Ergänzende und alternative<br />

Behandlung<br />

36031 Mühlhausen-Ehingen<br />

Christoph Meßmer: Fit und<br />

Gesund bis ins hohe Alter<br />

Statistisch erreichen wir zurzeit ein Alter von 70<br />

- 80 Jahren, Tendenz steigend. Aber mit welcher<br />

Qualität? Typische Alterserkrankungen treffen<br />

immer mehr junge Menschen. Ursachen darin<br />

sehen die Wissenschaftler in einer rasanten<br />

Änderung unserer Lebensbedingungen in den<br />

letzten Jahren. In diesem Vortrag werden neben<br />

spannendem Hintergrundwissen einfache,<br />

aber wirkungsvolle Methoden für ein langes,<br />

gesundes und vitales Leben vermittelt.<br />

Christoph Meßmer, Heilpraktiker<br />

Mi, 31.10.12, 20.00-21.30 Uhr<br />

Grund- und Hauptschule · 6,00 €<br />

Anmeldeschluss: 24.10.2012<br />

36032 <strong>Singen</strong><br />

Christoph Meßmer:<br />

Wenn Bewegung schmerzt<br />

Vom Hexenschuss bis hin zu Bandscheibenschäden<br />

oder dem künstlichen Gelenk, sind<br />

Schmerzen in unserem Bewegungsapparat die<br />

häufigsten Ursachen für Arztbesuche. Im Vortrag<br />

werden alternative Behandlungsmethoden<br />

wie Akupunktur, Bioresonanz-, Heilstrom-,<br />

Magnetfeld-, Injektionsbehandlungen etc. vorgestellt.<br />

Aber auch Homöopathie, Akupressur,<br />

Bewegungs- und Entspannungsübungen<br />

werden detailliert besprochen. Diskussion und<br />

Fragen erwünscht.<br />

Christoph Meßmer, Heilpraktiker<br />

Di, 02.10.12, 19.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

36021 <strong>Singen</strong><br />

Sabine Lübbe: Burn-out - Raus<br />

aus der Tretmühle - aber wie?<br />

Burn-out ist keine „Managerkrankheit“, aber<br />

was ist Burn-out eigentlich? Wie kommt es dazu?<br />

Wo findet man Unterstützung? Sind Sie selbst<br />

davon betroffen? Haben Sie ein Familienmitglied<br />

oder eine/n Freund/in, die Sie gerne durch diese<br />

Phase des Lebens begleiten wollen? Ich zeige<br />

Ihnen kleine Übungen und Selbsttests, die helfen<br />

können, Ihr individuelles Risiko eines Burn-outs<br />

frühzeitig zu erkennen. Schon einfache Lebensänderungen<br />

können Wunder bewirken.<br />

Sabine Lübbe<br />

Mi, 21.11.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

36022 <strong>Konstanz</strong><br />

Stefanie Lampert, Karina Gütges:<br />

Lebensbalance statt Burn-out<br />

Wer einmal ausgebrannt ist, hat meist für<br />

etwas in Feuer und Flamme gestanden. Wer<br />

aber den Stress dabei oder dessen Bewältigungstechniken<br />

negiert, ist nicht selten Burnout<br />

gefährdet. Das ursprüngliche Potential<br />

ausbrennen zu lassen, kostet Arbeitgeber und<br />

Arbeitnehmer ein Vielfaches an zeitlichem und<br />

monetärem Aufwand. Im Vortrag erhalten Sie<br />

wertvolle Informationen, ob Sie oder Ihre Mitarbeiter<br />

gefährdet sind, in die Burn-out Falle zu<br />

tappen. Zudem geben wir Ihnen gut umsetzbare,<br />

alltagstaugliche Tipps, für einen entspannten<br />

und ressourcenvollen Zustand.<br />

Stefanie Lampert,<br />

Dipl. Erziehungswissenschaftlerin, Coach,<br />

Karina Gütges, Heilpraktikerin für Psychotherapie<br />

Mi, 26.09.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

36030 Mühlingen<br />

Hanna Blohm:<br />

Bewährte Heilkräuter bei<br />

Erkältungskrankheiten<br />

In der kalten Jahreszeit machen sich zum<br />

unpassendsten Zeitpunkt die lästigen Erkältungskrankheiten<br />

wie Schnupfen, Husten,<br />

Halsschmerzen und teilweise Fieber breit. In<br />

der freien Natur und auch im Garten finden wir<br />

eine Vielfalt an Heilpflanzen, die sich für den<br />

Hausgebrauch eignen. Schon unsere Vorfahren<br />

kannten die heilenden Wirkungen vieler Kräuter.<br />

Dieses Wissen wurde zeitweise vernachlässigt,<br />

findet heute aber wieder stärkere Beachtung.<br />

Hanna Blohm, Gesundheitsberaterin GGB<br />

Mo, 19.11.12, 19.30-21.30 Uhr<br />

Rathaus, Bürgersaal<br />

6,00 €,<br />

Anmeldeschluss: 12.11.2012<br />

36040 Bodman-Ludwigshafen<br />

Birgit Wolf: Traditionelle<br />

Chinesische Medizin (TCM)<br />

Die sanfte Heilkunst des alten Asiens neu<br />

entdeckt - Neue Wege finden für alte Probleme!<br />

Was genau ist TCM? Was kann damit behandelt<br />

werden? Wo sind die Unterschiede und Überschneidungen<br />

zur Schulmedizin? Ein Vortrag für<br />

alle, die auf der Suche sind nach einer ganzheitlichen<br />

Therapie, oder die einfach nur ihren<br />

Horizont erweitern wollen.<br />

Birgit Wolf,<br />

Physiotherapeutin, Heilpraktikerin mit Dipl. TCM<br />

Di, 23.10.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

Ludwigshafen, Sernatingenschule · 6,00 €<br />

Anmeldeschluss: 16.10.2012<br />

36041 Stockach<br />

Heike Sonntag:<br />

Die Grundlagen des Ayurveda<br />

Diese Einführung behandelt die Konzeption der Fünf<br />

Elemente, der Doshas (Bioenergien des Körpers),<br />

von Agni (Verdauungsfeuer) und Ama (toxische<br />

Stoffe). Sie erhalten Einblick in die Zusammenhänge<br />

von Ernährung, Lebensweise und psychophysiologischen<br />

Faktoren in ihrer Auswirkung auf unsere<br />

Gesundheit aus ayurvedischer Sicht.<br />

Heike Sonntag<br />

Mo, 15.10.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

Anmeldeschluss: 08.10.2012<br />

Verbraucherberatung:<br />

Recht, Finanzen, Immobilien<br />

12000 <strong>Konstanz</strong><br />

Matthias Heider:<br />

Reise- und Fluggastrecht<br />

Haben Sie vergeblich nach dem<br />

Meerblick oder dem Wellnessbereich<br />

gesucht? Haben Kakerlaken<br />

Ihnen Ihr Zimmer streitig<br />

gemacht oder war in der Nachbarschaft<br />

eine Großbaustelle?<br />

War Ihr Flug überbucht, verspätet oder ausgefallen?<br />

Für Pauschalreisen gibt es eine Fülle von<br />

rechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch,<br />

nach denen der Reiseveranstalter haftet, für<br />

den Einzelnen oft schwierig zu durchschauen.<br />

Erfahren Sie Ihre Möglichkeiten und wie Sie im<br />

Schadensfall richtig handeln.<br />

Matthias Heider,<br />

Rechtsanwalt für Reise- und Fluggastrecht<br />

Di, 06.11.12, 19.30-21.00 Uhr<br />

vhs · 6,00 €<br />

Mensch & Gesellschaft 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!