12.11.2012 Aufrufe

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21360 <strong>Konstanz</strong><br />

Feuer und Flamme -<br />

Bildhauerkurs<br />

Beton „schnitzen“<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene, die<br />

den Bildhauer in sich entdecken wollen oder<br />

schon entdeckt haben. Rechtzeitig zur kühlen<br />

und dunklen Jahreszeit werden wir Objekte aus<br />

dem Kunststein „Beton“ erarbeiten, die mit dem<br />

Licht des Feuers spielen. Gern können Sie auch<br />

ihre eigenen Ideen umsetzen und eine Skulptur<br />

gestalten. Wie wäre es z. B. mit einem Tischfeuer,<br />

einer kleinen Nana oder einer Figur, die<br />

den Maois der Osterinseln nachempfunden ist?<br />

Die freischaffende Künstlerin Jutta Ohligschläger<br />

begleitet Sie bei allen Schritten individuell.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, evtl. Schutzbrille.<br />

Vesper, Trinken nicht vergessen! Die<br />

Kosten für das Material (ca. 20,00 €) werden<br />

direkt im Kurs verrechnet.<br />

Jutta Ohligschläger, Freischaffende Künstlerin<br />

Sa, 20.10.12, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 47,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 13.10.12<br />

21361 <strong>Singen</strong><br />

Feuer und Flamme -<br />

Bildhauerkurs<br />

Beton „schnitzen“<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, evtl. Schutzbrille.<br />

Vesper, Trinken nicht vergessen! Die<br />

Kosten für das Material (ca. 20,00 €) werden<br />

direkt im Kurs verrechnet.<br />

Jutta Ohligschläger, Freischaffende Künstlerin<br />

Sa, 19.01.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Raum E.8, Zeichensaal ·<br />

47,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 12.01.13<br />

Drucktechnik<br />

21500 Moos<br />

Drucken auf der Original-Heckel-<br />

Presse<br />

in der Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

An drei Abenden werden wir einen oder mehrere<br />

Druckstöcke (Kaltnadelradierung) auf Kunststoffplatten<br />

herstellen. Im Tiefdruckverfahren entsteht<br />

dann eine kleine Radierauflage nach eigenen<br />

Entwürfen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmende,<br />

die bereits einen Kurs besucht haben.<br />

Das benötigte Material wird zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Jürgen Tirschmann<br />

3 x Mi ab 07.11.12, 19.00-20.30 Uhr<br />

Rathaus · 42,00 €<br />

Anmeldeschluss: 31.10.12<br />

21525 <strong>Konstanz</strong><br />

Kreativer Nachmittag mit<br />

Monotypien (Einmaldrucke)<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Kennen Sie die Monotypie, den Einmaldruck?<br />

Mit dieser Technik lassen sich interessante<br />

Kompositionen herstellen. Auf einer Glasplatte<br />

wird Farbe aufgetragen, ein Papier darüber<br />

gelegt und mit der Walze darüber gerollt. Das<br />

Papier wird dann von der Glasplatte entfernt<br />

und zum Trocknen an die Wäscheleine gehängt.<br />

Die getrockneten Bilder können Sie überarbeiten.<br />

Präsentieren Sie Ihr Kunstwerk an Ihren<br />

Wänden, gestalten Sie originelle Postkarten für<br />

Ihre Freunde und Bekannte oder bekleben Sie<br />

Schachteln individuell.<br />

Die Kurse sind für Erwachsene und Kinder ab 8<br />

Jahren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Material,<br />

Werkzeug wird gestellt. Die Materialkosten (ca.<br />

25,00 €) werden direkt im Kurs abgerechnet.<br />

Weitere Infos : ww.atelier-eli.de<br />

Eli Brüning, Freischaffende Künstlerin<br />

Do, 17.01.13, 14.00-18.00 Uhr<br />

<strong>Konstanz</strong>; Atelier Eli Brüning,<br />

Robert-Koch-Str. 9 · 27,00 €<br />

Anmeldeschluss: 10.01.13<br />

Gestalten mit Papier<br />

22000 <strong>Konstanz</strong><br />

Formen gestalten mit Papiermachè<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Vielleicht kennen Sie Papiermaché noch aus<br />

Ihrer Schulzeit? An zwei Samstagnachmittagen<br />

können Sie Ihrer Kreativität mit Papiermaché<br />

freien Lauf lassen. Nach Ihren Wünschen modellieren<br />

Sie Schalen, Masken, Tiere, Menschen<br />

oder ganz abstrakte Formen. Weil Papiermaché<br />

langsam trocknet, können Sie in Ruhe Ihre persönlichen<br />

Formen finden. Nachdem die Figuren<br />

getrocknet sind (ca. 1 Woche) werden Sie am<br />

zweiten Kurstag zuerst mit weißer Acrylfarbe<br />

gestrichen, um die Formen optimal zu erkennen.<br />

Danach bemalen Sie Ihr Kunstwerk mit den von<br />

Ihnen gewählten Acrylfarben. Die Kurse sind für<br />

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Es<br />

sind keine Vorkenntnisse nötig.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung. Material,<br />

Werkzeug wird gestellt. Materialkosen (ca. 20,00 €)<br />

werden direkt im Kurs abgerechnet. Mehr Infos<br />

unter www.atelier-eli.de<br />

Eli Brüning, Freischaffende Künstlerin<br />

2 x Sa ab 19.01.13, 14.00-18.00 Uhr<br />

<strong>Konstanz</strong>; Atelier Eli Brüning,<br />

Robert-Koch-Str. 9 · 54,00 €<br />

Anmeldeschluss: 12.01.13<br />

Häkeln-Stricken-Sticken<br />

22299 <strong>Singen</strong><br />

Design-Häkeln<br />

Kurs in Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Entwickeln Sie ihre Kreativität in einem Kurs, für<br />

den Sie weder Vorkenntnisse noch Erfahrung<br />

brauchen: Design-Häkeln benötigt nur einige<br />

Grundmaschen, mit denen alles möglich ist! Mit<br />

einer Häkelnadel und einem „unendlich“ langen<br />

Faden sind Sie in der Lage wundervolle, aktuelle<br />

Wohntextilien herzustellen. Beim Anblick<br />

der vielfältigen Palette natürlicher Materialien<br />

wie z.B. Paketschnur, Lederband, Bast, Mohairgarn<br />

oder Baumwollstreifen kennt Ihre Fantasie<br />

keine Grenzen. Sie schwelgen unweigerlich in<br />

unzähligen Ideen von Wohnaccessoires wie<br />

Teppichen, Aufbewahrungsbehältern, Sitzkissen,<br />

Decken, Tischsets oder Tischläufern.<br />

Aus textilen Bändern, Perlen oder Resten aus<br />

der eigenen Nähkiste lassen sich mühelos<br />

wahre Kunstwerke wie Halsketten, Armbänder,<br />

Haarschmuck oder Schals und Mützen zaubern.<br />

Lassen Sie sich beim ersten Treffen inspirieren.<br />

Bitte mitbringen: Material erst nach der ersten<br />

Besprechung besorgen. Vorabinformation unter:<br />

Tel 07774 92 32 40<br />

Schani Schaumann, Modedesignerin<br />

6 x Mi ab 10.10.12, 19.00-21.00 Uhr<br />

vhs, Raum O.1 · 80,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 03.10.12<br />

22300 <strong>Konstanz</strong><br />

Häkeln für Anfänger<br />

Kleingruppe bis 6 Teilnehmer<br />

Häkeln ist voll im Trend. Ob Accessoires wie<br />

Mützen und Schals, Blüten als Applikationen,<br />

Granny Squares für Decken oder Taschen,<br />

dieser Kurs zeigt die Grundbegriffe des Häkelns,<br />

die unterschiedlichen Maschen und Muster, Zu-<br />

und Abnahmen. Nach einer kurzen Einführung<br />

in die Materialkunde wird die Maschenprobe<br />

erstellt und das gewünschte Modell errechnet.<br />

Viele nützliche Tipps und Tricks helfen Ihnen,<br />

das gehäkelte Lieblingsmodell zu verwirklichen.<br />

Bitte mitbringen: Garn Ihrer Wahl, verschiedene<br />

Häkelnadeln bringt die Kursleiterin mit.<br />

Ilse Firmenich-Arenz, Designerin<br />

5 x Fr ab 28.09.12, 16.00-17.30 Uhr<br />

vhs · 50,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 21.09.12<br />

22301 <strong>Konstanz</strong><br />

Häkeln - Crazy Crochet -<br />

für Fortgeschrittene<br />

Kleingruppe bis 6 Teilnehmer<br />

Bunt, schrill und fetzig. So viele verrückte Ideen<br />

gab es noch nie. Und plötzlich wird alles durch<br />

Häkelarbeiten verziert und verzaubert. Ob<br />

Wohnaccessoires wie Vasen, Bilderrahmen,<br />

Kissen und Lampenschirme, ob bunte Granny<br />

Squares für Decken und Taschen, ob modische<br />

Accessoires oder witzige Westen und Jacken,<br />

lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. In diesem<br />

Kurs werden individuelle Ideen verwirklicht.<br />

Anregungen und viele nützliche Tipps und Tricks<br />

zeigen, wie das gehäkelte Lieblingsmodell<br />

gefertigt werden kann.<br />

Bitte mitbringen: Garn Ihrer Wahl, entsprechende<br />

Häkelnadel.<br />

Ilse Firmenich-Arenz, Designerin<br />

5 x Fr ab 16.11.12, 16.00-17.30 Uhr<br />

vhs · 50,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 16.11.12<br />

22303 <strong>Konstanz</strong><br />

Stricken für Anfänger -<br />

total trendy<br />

Kleingruppe bis 6 Teilnehmer<br />

Die Strickmode ist auf allen Laufstegen der<br />

Modewelt das dominante Thema. Stricken ist,<br />

wie alle Handarbeiten, voll im Trend.<br />

Der Strickkurs für Anfänger beginnt mit einer<br />

kurzen Einführung in die Materialkunde. Weiter<br />

geht es mit dem Maschenanschlag und dem<br />

Wechselspiel von Rechts- und Linksmaschen,<br />

von der Maschenprobe, dem maßgerechten<br />

Ausrechnen über die Tricks beim Zusammennähen<br />

bis hin zum ersten selbst gefertigten Teil.<br />

Keine Ahnung vom Stricken? Nach diesem Kurs<br />

können Sie es.<br />

In diesem Kurs können Sie Ihr selbst gewähltes<br />

Modell fertigstellen: Die Kuscheldecke, eine<br />

Weste oder einen Kinderpulli. Das Motto des<br />

Kurses lautet: Stricken macht Spaß.<br />

Bitte mitbringen: Strickgarn Ihrer Wahl, verschiedene<br />

Stricknadeln bringt die Kursleiterin mit.<br />

Ilse Firmenich-Arenz, Designerin<br />

5 x Fr ab 28.09.12, 17.45-19.15 Uhr<br />

vhs · 50,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 21.09.12<br />

Kunst & Kreativität 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!