12.11.2012 Aufrufe

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

Gutscheine - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elisabeth Läufer<br />

5 x Do ab 15.11.12, 17.00-18.30 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 38,50 €<br />

Anmeldeschluss: 08.11.12<br />

20506 <strong>Singen</strong><br />

Aquarellieren am Vormittag<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

(Kleingruppe 5–7 Teilnehmer)<br />

„Farben erfreuen die Seele“ - wir malen alles,<br />

was uns am Herzen liegt. Sie lernen spielerisch<br />

und doch exakt die Methoden, mit denen Sie<br />

sich zeichnerisch beim Aquarellieren ausdrücken<br />

können - in Stillleben, Landschaften, Porträts,<br />

Tieren und abstrakten Variationen. Dabei<br />

beziehen wir uns auf die alten Meister wie<br />

Cezanne, Matisse und die „Brücke-Maler“, die<br />

Lichtmalerei des Impressionismus, den Expressionismus<br />

und auf das, was für Sie passend ist.<br />

Bitte mitbringen: Aquarellkasten, Deckweiß,<br />

Haarpinsel in verschiedenen Stärken, Aquarellpapier<br />

groß und klein<br />

Ulla Attenberger,<br />

Studienrätin, Freie Kunstmalerin<br />

5 x Mi ab 21.11.12, 9.30-12.00 Uhr<br />

vhs, Raum E.8, Zeichensaal · 83,50 €<br />

Anmeldeschluss: 14.11.12<br />

20508 <strong>Konstanz</strong><br />

Aquarellieren am Vormittag<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

(Kleingruppe 5-7 Teilnehmer)<br />

Bitte mitbringen: Aquarellkasten, Deckweiß,<br />

Haarpinsel in verschiedenen Stärken, Aquarellpapier<br />

groß und klein<br />

Ulla Attenberger,<br />

Studienrätin, Freie Kunstmalerin<br />

5 x Mi ab 09.01.13, 9.30-12.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 83,50 €<br />

Anmeldeschluss: 02.01.13<br />

20515 <strong>Konstanz</strong><br />

Grundkurs Aquarell -<br />

Ein Malwochenende für mich<br />

Malkurs in der Kleingruppe (max. 7 Teilnehmer)<br />

Wenn luftige Aquarelle mit schnellem Pinsel<br />

hingezaubert werden, dann sieht das sehr leicht<br />

aus. Die Farbe fließt fast von allein aufs Papier<br />

und aus Tupfen und Flecken formt sich die<br />

Bildwelt, mal zart, mal farbintensiv. Doch schon<br />

bei den ersten Versuchen wird deutlich: Aquarellfarbe<br />

hat ein Eigenleben. Der Umgang mit ihr<br />

will gelernt sein.<br />

Im Kurs lernen Sie zunächst grundsätzliche<br />

Aquarelltechniken kennen und anwenden. Sie<br />

beschäftigen sich mit Lavieren, Lasieren, Strukturen,<br />

Farbenlehre, Farbmischungen, Licht und<br />

Schatten sowie Perspektive. Der Kurs ist auch<br />

als Auffrischungskurs gut geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Aquarellblock<br />

ab DIN A3, Pinsel Größe 6, 12, Wasserbehälter,<br />

Bleistift 2B, weichen Radiergummi, Mischteller,<br />

Schwamm, Baumwolllappen, Küchenkrepp<br />

Birgit Karakas, Werbegrafikerin, Kunstmalerin<br />

Sa + So, 12.01.+13.01.13, 10.00-17.00 Uhr,<br />

Mittagspause 60 Min.<br />

vhs, Zeichensaal · 80,00 €<br />

Anmeldeschluss: 05.01.13<br />

20570 <strong>Konstanz</strong><br />

Pastellmalerei<br />

Malen mit Pastellkreiden - eine vielseitige<br />

Technik, die Zeichnung und Malerei verbindet.<br />

Ihre Leuchtkraft und zarten Farbübergänge<br />

haben Degas, Nolde und Picasso geschätzt.<br />

Michelangelo und Raphael setzten sie ein für<br />

ihre faszinierenden Skizzen.<br />

Bitte mitbringen: vorhandenes Material, neues<br />

Material erst nach der Besprechung im Kurs<br />

besorgen.<br />

Elisabeth Läufer<br />

5 x Mi ab 14.11.12, 09.15-12.15 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 76,00 €<br />

Anmeldeschluss: 07.11.12<br />

Kalligraphie<br />

21406 <strong>Konstanz</strong><br />

Chinesische Kalligraphie<br />

Die chinesische Kalligraphie ist eine besondere<br />

Kunst. Die Schrift kann dick/dünn, leicht/<br />

schwer, eckig/rund, schnell/langsam, stockend/<br />

fließend und die Tusche dunkel/hell sein. Die<br />

ganze Struktur ist eine sehr ästhetische Kunst.<br />

Wegen ihrer Bedeutung sowohl als Kunstform<br />

als auch alltäglich gebrauchte Schriftform<br />

spielt die Kalligraphie eine wichtige Rolle in der<br />

traditionellen chinesischen Kultur. Durch ihren<br />

meditativen Charakter fördert die Kalligraphie<br />

innere Balance und Ruhe.<br />

Shenfang Kong<br />

4 x Di ab 25.09.12, 20.00-21.30 Uhr<br />

vhs · 40,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.09.12<br />

20507 <strong>Singen</strong><br />

Unikate in Aquarell und<br />

Kalligrafie<br />

Die Kunst des schönen Schreibens mit einem<br />

luftig-zarten Aquarell zu kombinieren, hat einen<br />

besonderen Charakter. Wir lernen und üben einige<br />

wunderschöne kalligrafische Schriften, die wir z.B.<br />

in einem Gedicht oder Zitat zur Entfaltung kommen<br />

lassen. Passend zu den Textinhalten gestalten<br />

wir einen Hintergrund oder Illustrationen. So<br />

entstehen Unikate, einmalige Karten, Lesezeichen<br />

oder „Schrift-Bilder“ für Ihre Wohnung.<br />

Ein Überblick zur Schriftgeschichte und die Maltechnik<br />

der Aquarellmalerei runden den Kurs ab.<br />

Bitte mitbringen: Schreibheft DIN A4 1. Schuljahr<br />

(mit Linien), normales, liniertes Schreibheft,<br />

Bandzugfedern der Stärke 1,5mm und 2mm mit<br />

Federhalter, schwarze oder blaue Tusche im<br />

Glas, Bleistift, Lineal, Schere. Aquarellfarben,<br />

-kreiden, –stifte. Hochwertiges Papier, Schriftvorlagen<br />

(ca. 3,00 €) werden im Kurs abgerechnet<br />

Sabine Herbst,<br />

Künstlerin und Mediendesignerin<br />

Fr, 25.01.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

Sa, 26.01.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Raum E.8, Zeichensaal · 51,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.01.13<br />

Ölmalerei<br />

20600 Stockach<br />

Malen im Atelier<br />

Öl- und Acrylfarben auf Leinwand und Karton<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Malen für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Freies und kreatives Gestalten, Bildaufbau,<br />

Mischungen, warme und kalte Farben, abstrakte<br />

Malerei, realistische Malerei. Der Kurs richtet<br />

sich an Jung und Alt, alle sind herzlich willkommen.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Öl-, Acryl-,<br />

Aquarellfarben, Pinsel.<br />

Roland Kamenzin, Kunstmaler<br />

6 x Mi ab 07.11.12, 19.00-21.15 Uhr<br />

Windegg; Tuttlingerstr. 137, bei Herrn Kamenzin,<br />

Tel. 07771/7782 · 90,00 €<br />

Anmeldeschluss: 31.10.12<br />

20601 <strong>Konstanz</strong><br />

Freies Malen mit Acryl- und Ölfarbe<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Die Lust, großzügig mit Farbe umzugehen, steht<br />

im Mittelpunkt dieses Kurses. Der Umgang mit<br />

Farbe und Materialien wird geübt, die praktische<br />

Vorgangsweise beim Mischen der Farben<br />

wird gezeigt. Wir arbeiten mit Acrylfarben auf<br />

Papier oder Karton. Weitere Materialien, wie<br />

zum Beispiel Kreide, Blei oder Tusche können in<br />

die Bilder verarbeitet werden. Die Spannweite<br />

der Ergebnisse ist groß und reicht von freien<br />

Kompositionen bis zu ausgestalteten Gegenständen<br />

oder Landschaftsbildern.<br />

Bitte mitbringen: Malkleidung. Materialliste ist<br />

bei der vhs erhältlich.<br />

Christine Hagin-Witz, Künstlerin<br />

5 x Mi ab 26.09.12, 15.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 66,50 €<br />

Anmeldeschluss: 19.09.12<br />

20602 <strong>Konstanz</strong><br />

Bob Ross Nass in Nass-Technik ®<br />

Der Bob Ross Klassiker<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

In diesem Kurs werden Sie ein komplettes Landschaftsbild<br />

in Öl mit faszinierender Tiefenwirkung<br />

an einem Tag auf die Leinwand zaubern.<br />

Die Methode nach Bob Ross ist sehr einfach<br />

zu erlernen und erfordert weder Vorkenntnisse<br />

noch Talent. Das Bild entsteht Schritt für<br />

Schritt in Zusammenarbeit mit dem Kursleiter.<br />

Auf Bayern-Alpha TV werden Sendungen des<br />

Malers Bob Ross ausgestrahlt. Der Erfolg seiner<br />

Bilder ist von den verwendeten Materialien<br />

abhängig, die er selbst entwickelt und aufeinander<br />

abgestimmt hat. Die Bob Ross Nass in<br />

Nass-Technik® darf nur von zertifizierten Mallehrern<br />

unterrichtet werden.<br />

Bitte mitbringen: Malkleidung, Küchenpapierrolle.<br />

Leinwand, Pinsel, Farben erhalten Sie im<br />

Kurs. Materialkosten (ca. 34,00 €) werden direkt<br />

im Kurs abgerechnet.<br />

Martin Köhnke<br />

Sa, 01.12.12, 09.30-17.15 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 52,00 €, zzgl. Material<br />

Anmeldeschluss: 24.11.12<br />

20603 <strong>Konstanz</strong><br />

Bob Ross Nass in Nass-Technik®<br />

Der Bob Ross Klassiker<br />

Kleingruppe (5-7 Teilnehmer)<br />

Bitte mitbringen: Malkleidung, Küchenpapierrolle.<br />

Leinwand, Pinsel, Farben erhalten Sie im<br />

Kurs. Materialkosten (ca. 34,00 €) werden direkt<br />

im Kurs abgerechnet.<br />

Martin Köhnke<br />

So, 25.11.12, 09.30-17.15 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 52,00 €, zzgl. Material<br />

Anmeldeschluss: 18.11.12<br />

Kunst & Kreativität 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!