17.01.2015 Aufrufe

Cat Magazin 2/2013 - Zeppelin Österreich GmbH

Cat Magazin 2/2013 - Zeppelin Österreich GmbH

Cat Magazin 2/2013 - Zeppelin Österreich GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Patrik Eriksson, Baumaschinenführer bei Flygts Excavation & Transport AB<br />

Flygts transportiert Ton zwei Kilometer weit in den Verarbeitungsbetrieb seines Kunden<br />

anzurechnen“, erzählt Anders Carlsson,<br />

Produktmanager bei Pon Equipment AB.<br />

Nach anfänglichen Bedenken dauerte<br />

es nicht lange, bis Peter Flygt von der<br />

Leistung und den Vorteilen des 730<br />

EJ gegenüber den Standard-Dumpern<br />

überzeugt war. „Unsere Fahrer zeigten<br />

sich begeistert vom neuen Dumper. Ich<br />

gebe zu, dass ich nicht daran geglaubt<br />

habe. Aber durch den Probeeinsatz wurden<br />

meine Zweifel zerstreut“, räumt Flygt ein.<br />

VORZÜGE DER EJEKTOR-DUMPER<br />

Der entscheidende Vorteil, den der 730 EJ<br />

der Firma Flygts bietet, ist das mechanische<br />

Entleeren der Mulde mit einem hydraulisch<br />

betätigten Ejektor. Dessen Form ist exakt<br />

an die Mulde angepasst, sodass er das<br />

gesamte Material bei der Ausstoßbewegung<br />

mitnimmt. Peter Flygt: „Vor allem im Winter<br />

bietet die Ejektormulde enorme Vorteile,<br />

denn bei Temperaturen bis zu minus 20 °C<br />

friert das Ladegut sehr schnell fest. Dann<br />

hatten wir noch größere Restmengen und<br />

mussten die Bagger von ihrer Hauptarbeit<br />

abziehen, um die Mulden auszuräumen.“<br />

Ferner zeichnen sich die <strong>Cat</strong> Dumper<br />

mit Ejektor durch eine hervorragende<br />

Standsicherheit aus, denn die Mulde<br />

muss nicht angehoben werden. Folglich<br />

ist das Kippmoment erheblich kleiner<br />

und die Umsturzgefahr entsprechend<br />

geringer – vor allem auf weichem oder<br />

unebenem Boden. Zudem kann man das<br />

Ladegut auch an Böschungen während<br />

der Vorwärtsfahrt dosiert ausstoßen und<br />

dadurch die Umlaufzeiten verkürzen.<br />

In Tests bewältigte der 730 EJ die<br />

Umläufe bis zu 14 Prozent schneller als<br />

die Standardversion des 30-Tonnen-<br />

Dumpers beim selben Einsatz. Und<br />

aufgrund der guten Verteilung des<br />

Ladegutes beim Ausstoßen werden<br />

weniger Einbaugeräte benötigt, sodass der<br />

Ejektor-Dumper auch eine Reduzierung<br />

der Maschinenparkkosten mit sich bringt.<br />

KUNDENSPEZIFISCHE MODIFIKATION<br />

Obwohl der <strong>Cat</strong> 730 EJ an sich die ideale<br />

Lösung für Flygts war, musste dennoch<br />

eine Änderung vorgenommen werden.<br />

Wegen des starken Wassergehalts des<br />

Tons und weil die Heckklappe nur die untere<br />

Hälfte abdeckt, fiel während der Fahrt<br />

Material aus der Mulde. „Der Ton rutscht<br />

und schwimmt in der Mulde. So kam es auf<br />

Steigungen zu großem Materialüberlauf“,<br />

beschreibt Peter Flygt die Situation.<br />

Pon and Flygts bauten dann gemeinsam<br />

eine hohe Heckklappe, die das hintere<br />

Ende der Mulde komplett abdeckt. „Es<br />

dauerte einige Zeit, bis alles stimmig war.<br />

Das Werk hat uns bei der Konstruktion<br />

und bei der Feinanpassung sehr geholfen.<br />

Inzwischen funktionieren die Änderungen<br />

gut – und sie haben sogar noch das<br />

Fassungsvermögen erhöht“, merkt Anders<br />

Carlsson ausdrücklich an. „<strong>Cat</strong>erpillar<br />

fand die Modifikationen so interessant,<br />

dass man andere Kunden einlud, sich die<br />

Flygts-Heckklappe in Aktion anzusehen.“<br />

MASCHINENPARKZUWACHS<br />

Flygts Dumperflotte besteht jetzt aus<br />

zwei <strong>Cat</strong> 730 mit Ejektormulde und drei<br />

weiteren Fahrzeugen mit Kippmulde für den<br />

Transport von Ton im täglichen 24-Stunden-<br />

Einsatz. Peter Flygts Kommentar: „Der erste<br />

Ejektor-Dumper läuft bei uns derartig gut,<br />

dass wir noch einen dazu gekauft haben.“<br />

Und ein Dritter ist bereits fest eingeplant.<br />

Generell eignen sich Dumper mit<br />

Ejektormulde ideal für die Bauindustrie.<br />

In Erdbaueinsätzen, die das Verteilen<br />

bzw. Einbauen des transportierten<br />

Materials erfordern, sind diese Dreiachs-<br />

Knicklenker in puncto Umlaufzeiten,<br />

Produktivität, Standsicherheit und<br />

Betriebskosten kaum zu schlagen. ■<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.uk.cat.com/equipment/<br />

articulated-trucks<br />

<strong>Cat</strong> ® <strong>Magazin</strong>e 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!