18.01.2015 Aufrufe

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dossier Jason Bourne:<br />

Blu-ray<br />

Spezial<br />

Bürgerlicher Name: David Webb<br />

Geburtsjahr: 1980<br />

1. Roman: ,Die Bourne Identität “<br />

Geistiger Vater: Robert Ludlum<br />

Bisher verkörpert durch: Richard Chamberlain,<br />

Matt Damon<br />

Anzahl Kinofilme: 3<br />

Lieblingsdrink: Wodka ( als Desinfektionsmittel )<br />

Lieblingsgegner: Carlos der Schakal<br />

( Ilich Ramírez Sánchez )<br />

Hobbys: Laufen, Zugfahren<br />

Besondere Fähigkeiten: spricht flie end<br />

diverse Sprachen,<br />

Meister im Nahkampf,<br />

Untertauchen,<br />

Identität wechseln,<br />

Täuschen<br />

Jason Bourne<br />

Die Auftraggeber der Bourne-Verschwörung<br />

sind anonym. Die Killer selbst verkörpern<br />

perfekte Soldaten und unterscheiden sich<br />

charakterlich nur in ihrer Art zu kämpfen.<br />

Bourne recherchiert im World Wide Web, per<br />

Telefon oder vor Ort mittels Täuschung, Diebstahl<br />

und Beschattung. Er ist mit vollem Ernst<br />

bei der Sache und dadurch glaubwürdiger.<br />

... nimmt Bourne,<br />

was er kriegen kann.<br />

Er nutzt die Vorzüge<br />

eines Vehikels je nach<br />

Umgebungsbeschaffenheit<br />

gezielt aus,<br />

um seinen Verfolgern<br />

zu entkommen, egal<br />

ob beim Mini, beim<br />

Volga 3110 oder<br />

bei einer Cross-<br />

Maschine.<br />

Bourne ist eine völlig neue Generation<br />

von Geheimagent:<br />

Er ist glaubwürdig, menschlich,<br />

voller Zweifel in Bezug auf seine<br />

Taten und denkt sehr problembezogen.<br />

Das Kinopublikum<br />

schätzt vor allem seine realistische<br />

Handlungsweise und die<br />

Entwicklung, die er während der<br />

Filme durchmacht. In diesen ist<br />

Bourne ein Agent Mitte 30, der<br />

für das Geheimprojekt „Treadstone“<br />

diverse menschliche Ziele<br />

ausschaltet, ohne Spuren zu hinterlassen.<br />

Nach einem missglückten<br />

Anschlag auf den Abgeordneten<br />

Nykwana Wombosi wird er<br />

vor der französischen Küste von<br />

einem Fischkutter aufgesammelt<br />

– ohnmächtig, verletzt und ohne<br />

Erinnerungen. Der Umstand der<br />

Amnesie prägt die ganze Filmreihe.<br />

So sorgt die Erforschung<br />

der Vergangenheit für noch mehr<br />

Spannung und macht Bournes<br />

Charakter undurchsichtig. Wie<br />

wichtig die Amnesie für die Figurenentwicklung<br />

ist, zeigt schon allein<br />

der Name Bourne. Autor Robert<br />

Ludlum übernahm ihn von<br />

dem ersten dokumentierten Fall<br />

eines Mannes, der unter Amnesie<br />

litt. Im Laufe der „Bourne Identität“<br />

erinnert sich der Filmheld<br />

jedoch an seine frühere Tätigkeit<br />

als Killer und beginnt, sein Handeln<br />

zu bedauern. Die Reue treibt<br />

ihn in „Die Bourne Verschwörung“<br />

dazu, bei der Tochter seiner<br />

ersten Mordopfer um<br />

Vergebung zu bitten.<br />

Wegen seines Status<br />

als unkontrollierbare<br />

Superwaffe steht er auf<br />

der Gesuchten-Liste der<br />

CIA und wird gnadenlos<br />

gejagt. Grund dafür ist das<br />

immense Interesse der<br />

Drahtzieher, ihr misslungenes<br />

Projekt „Treadstone“<br />

vor der Öffentlichkeit geheim<br />

zu halten. Anstatt nur zu fliehen<br />

und unterzutauchen, verfolgt<br />

Bourne gleichzeitig die verantwortlichen<br />

Drahtzieher. Im Filmgewerbe<br />

definiert die Bourne-Reihe<br />

den Begriff der Bewegungsästhetik<br />

völlig neu. Statt durch<br />

Sprache drückt sich der Titelheld<br />

durch seine nie zur Ruhe kommenden<br />

Handlungen aus. Seine<br />

Logik besteht darin, jede Situation<br />

so effizient wie möglich zu bewältigen.<br />

Das spiegelt sich auch<br />

in der von ihm angewandten<br />

Nahkampftechnik wider. Diese<br />

beruht auf der philippinischen<br />

Technik „Kali“ und bezieht Gegenstände<br />

der Umgebung mit<br />

ein. Zudem praktiziert er einen<br />

Stil, der an Bruce Lees „Jeet Kune<br />

Do“ erinnert, geht also kräftig in<br />

die Offensive und hindert den<br />

Gegner am Angriff.<br />

Robert Ludlum<br />

Bevor Jason Bourne eine Waffe zieht, muss viel<br />

passieren. War er früher noch ein skrupelloses<br />

Tötungsinstrument, mordet er nun ausschließlich<br />

in größter Bedrängnis.<br />

Nach seinem Romandebüt „Das Scarlatti-Erbe“ von 1971 veröffentlichte<br />

Robert Ludlum noch 22 weitere Romane. 1980 brachte ihm<br />

„Die Bourne Identität“ Weltruhm. Auf die Frage, wie er zu dem Thema<br />

Amnesie gekommen sei, antwortete der inzwischen 59-Jährige in<br />

einem Interview, dass er sich nicht mehr erinnern könne, was in den<br />

zwölf Stunden passierte, nachdem er sein erstes Buch veröffent-licht<br />

hatte. Dieses Erlebnis bewog ihn zu Bournes Gedächtnisverlust, der<br />

einen existenziellen Spannungsfaktor in der Trilogie ausmacht. In<br />

Deutschland kam diese übrigens zuerst unter dem russisch angehauchten<br />

Namen „Borowski“ statt „Bourne“ heraus. Der gebürtige<br />

New Yorker verstarb im März 2001 im Alter von 73 Jahren.<br />

Spezial | www.bluray-vision.de | November 2009 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!