18.01.2015 Aufrufe

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

PDF kostenlos downloaden - Digitalfernsehen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blu-ray<br />

Spezial<br />

Dorfstraße ruiniert, gerät er unter Autos, die ihr<br />

Leben nicht dem Rennsieg verschrieben haben.<br />

Seine neu gewonnenen Freunde, der Porsche<br />

Carrera Sally, der rostige Abschleppwagen Mater<br />

und der von Paul Newman gesprochene Doc<br />

Hudson öffnen Lightning die Augen für neue<br />

Dinge und helfen bei seinem Charakterwandel.<br />

Ursprünglich war übrigens für 2011 eine Fortsetzung<br />

angekündigt, bisher gab es aber nur diverse<br />

Kurzfi lme mit Mater und Co. zu sehen. Ob<br />

es überhaupt noch ein abendfüllendes „Cars 2“<br />

geben wird, ist fraglich.<br />

Französische Küche<br />

Nach so viel Action war die Zeit gekommen, einen<br />

Gang herunterzuschalten und einfach eine<br />

kleine charmante Geschichte zu erzählen. Eine<br />

possierliche Ratte verschlägt es durch ihren außerordentlichen<br />

Geschmackssinn und ihre Lust<br />

auf neue aromatische Kompositionen in die<br />

Stadt der Liebe. Im Fernsehen verpasste Feinschmecker<br />

Rémy nie eine Kochsendung mit dem<br />

großen Fünfsternekoch Auguste Gusteau. Nun<br />

gerät er wie durch ein Wunder in das Pariser Lokal<br />

Gusteaus, das dieser nach seinem ruinierten<br />

Ruf und dem unmittelbar<br />

erfolgten<br />

Ableben<br />

seinem Küchenstab<br />

überließ.<br />

Die geistige Nähe<br />

lässt Rémy tiefsinnige<br />

Gespräche mit dem toten<br />

Restaurantbetreiber<br />

führen, er erscheint ihm<br />

sozusagen als Inspiration.<br />

Gusteaus Bemühungen<br />

führen letztendlich<br />

dazu, dass sich der<br />

Ratterich mit Linguini,<br />

dem Neuankömmling<br />

Filminhalt:<br />

Ratatouille (Blu-ray)<br />

2007: „Ratatouille“<br />

Genre: Animation Land/Jahr:<br />

US 2007 Vertrieb: Disney Home<br />

Bildformat: MPEG-4, 2,35 : 1<br />

Tonformate: PCM 5.1 (engl.),<br />

DD 5.1 Datenrate Bild:<br />

32,8 Mbps Datenrate Ton:<br />

4,6 Mbps Regie: Brad Bird, Jan<br />

Pinzava (Co-Regie) Laufzeit:<br />

111 min FSK: ab 0 Jahren Preis:<br />

27 Euro Start: erhältlich<br />

in der Küche, verbündet. Zusammen hecken<br />

sie einen Plan aus, der den Geschmack des<br />

Lebens, die Rettung des Restaurants, das Verständnis<br />

eines Rattenvaters, die Eroberung eines<br />

Frauenherzens und phänomenal schmackhafte<br />

Kreationen vorsieht. Die reinste Unmöglichkeit,<br />

wenn man bedenkt, dass der Menschenjunge<br />

zwei linke Hände und keinen Sinn für Kulinarisches<br />

hat.<br />

Regisseur Brad Bird übernahm das Projekt von<br />

dem tschechischen Autor und Animator Jan<br />

Pinkava (Regie „Geri’s Game“). Die charmante<br />

Geschichte ist durch die Farben eines Pariser<br />

Oktobermorgens und die Verwendung von<br />

Mundharmonika- und Akkordeoneinsätzen so<br />

unglaublich französisch, dass kein Franzose sie<br />

hätte besser machen können. Wenn die Ratte<br />

Rémy ihre Kreationen mit exotischen Gewürzen<br />

abschmeckt und kleine Aromafeuerwerke vor<br />

sich sieht, wird sofort klar, mit welcher Liebe zum<br />

Detail bei der Darstellung der verschiedenen<br />

Gefühle vorgegangen wurde. Es muss nicht immer<br />

die große Action sein, um das Publikum zu<br />

begeistern. Ein passender Schnitt hier, eine dezente<br />

Kamerafahrt da – und die Situationskomik<br />

bzw. Dramatik funktioniert. „Ratatouille“ unterhält<br />

dabei erfrischend unkonventionell ohne großen<br />

Bösewicht, einzig mit echten Charakteren und<br />

großartigen Alltagsmomenten.<br />

Roboterliebe<br />

Dass auch Roboter Gefühle haben können,<br />

beweist Wall-E, der kleine auf der Erde zurückgelassene<br />

Müllroboter. Als erster vollwertiger<br />

Science-Fiction-Film zeigt „Wall-E“ überraschend<br />

viel Tiefgang und das, obwohl 39 Minuten lang<br />

kein einziger Satz gesprochen wird. Um das<br />

rein visuelle Erzählen durch übertriebene Gestik<br />

und Mimik umzusetzen, studierte Regisseur<br />

Andrew Stanton mit seinem Team sämtliche<br />

Stummfi lme von Charles Chaplin und Buster<br />

Keaton. Für die Lichtstimmung zog man den<br />

Kameramann Roger Deakins („No Country For<br />

Old Men“) zurate und verlieh dem Ambiente<br />

durch Lensfl air-, Blend- und Fokuseffekte eine<br />

äußerst realistische Note. Auch Realaufnahmen<br />

mit echten Schauspielern (z. B. Fred Willard als<br />

BnL-Chef) wurden erstmals in einem Pixar-Film<br />

Wall-E steht abkürzend für Waste Allocation<br />

Load-Lifter-Earth-class<br />

Wall-E (Blu-ray)<br />

Filminhalt:<br />

Genre: Animation Land/Jahr:<br />

US 2008 Vertrieb: Disney Home<br />

Bildformat: MPEG-4, 2,35 : 1<br />

Tonformate: DTS-HD MA 5.1<br />

(engl.), DTS 5.1 Datenrate Bild:<br />

24 Mbps Datenrate Ton:<br />

3,5 Mbps Regie: Andrew<br />

Stanton Laufzeit: 111 min FSK:<br />

ab 0 Jahren Preis: 27 Euro<br />

Start: erhältlich<br />

eingebaut. Als armer Tropf, der die Müllberge<br />

der von der Erde gefl üchteten Menschheit<br />

entsorgt, hegt der sentimentale Robo eine<br />

gesunde Sammelleidenschaft für Relikte<br />

aus der untergegangenen Popkultur.<br />

Videobänder, Rubik-Würfel, ein iPod<br />

(natürlich!) oder auch der Atari-Rechner<br />

mit dem ersten echten Videospiel<br />

„Pong“ bilden das Grundgerüst von<br />

Wall-Es Privatleben. Zu seinem Inventar<br />

gehören aber auch Ersatzteile, die<br />

dann und wann für kleine Reparaturen<br />

notwendig sind. Interessanterweise ersetzt er<br />

während des Handlungszeitraums ausnahmslos<br />

jeden einzelnen Part seines Körpers<br />

und defi niert sich vollkommen neu.<br />

Damit geht er der Frage nach<br />

der Austauschbarkeit bzw. der<br />

Defi nition des Bewusstseins<br />

nach, die in der Science-Fic-<br />

2008: „Wall-E“<br />

Bewertung Disc<br />

Bildqualität 10/10<br />

Tonqualität 8,5/10<br />

Bonusmaterial 9/10<br />

Blu-ray-Effekt 7/10<br />

Gesamt 9/10<br />

Kurzfazit: Brad Birds kleines Meisterwerk gehört zu<br />

den Höhepunkten der Pixar-Erzählungen. Mit seinem<br />

feinen Gespür für Details begeistert er Jung und Alt.<br />

„Wall-E“ und „Findet Nemo“ gehen<br />

auf Andrew Stantons Kappe<br />

So aufwendig können Blu-ray-Extras<br />

sein:„Dein Freund, die Ratte“<br />

Für „Cars“ wurden für jede Hauptfigur<br />

echte Modelle angefertigt<br />

Spezial | www.bluray-vision.de | November 2009 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!