20.01.2015 Aufrufe

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

Info vun "eis Geme - Flaxweiler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDERATSSITZUNG VOM 23. Oktober 1998<br />

8.30 UHR<br />

Einberufung am 16. Oktober 1998; mitzugestellte Unterlagen 95 + 13 Seiten;<br />

Anwesend: Bürgerm<strong>eis</strong>ter LENERT, Schöffe WEIRICH und STEFFES<br />

Räte SCHROEDER, SCHINTGEN, MATHIEU, NILLES und KONSBRÜCK<br />

Abwesend und entschuldigt: Rat EISCHEN<br />

Sekretär: SCHONS<br />

Zahl der Zuhörer: 1<br />

Aufzeichnung auf Tonband Nr.3/98 Seite 1 von 075 - 423<br />

Unterzeichnen von vorherigen Sitzungsbeschlüssen:<br />

- Schulorganisation 1998/99<br />

- Stellungnahme betr. die Statutenänderung des Syndikates SIGRE<br />

- Umbau des früheren Pfarrhauses mit Dependenzie zum <strong>Geme</strong>indehaus<br />

- Immobiliarverkauf zwecks Bau der Autobahn<br />

- Immobiliarankauf zwecks Ausbau der bestehenden Schulinfrastruktur Niederdonven zur Nutzung für<br />

Vorschulklassen<br />

T a g e s o r d n u n g :<br />

1) Genehmigung der Forstwirtschaftspläne für das Jahr 1999<br />

Der Bürgerm<strong>eis</strong>ter eröffnet die Sitzung und begrüsst die Förster BERG, FISCH und KLOPP, welche für<br />

die drei Reviere der <strong>Geme</strong>inde <strong>Flaxweiler</strong> zuständig sind. H. FISCH erläutert im Namen seiner<br />

Kollegen die nachfolgenden Forstwirtschaftspläne mit Ausgaben von 8.910.000.- F und Einnahmen<br />

von 6.912.239.- F:<br />

Triage de Canach <strong>Flaxweiler</strong> Wormeldange Total<br />

Section de commune Beyren <strong>Flaxweiler</strong>-Oberd. Niederd.-Gostingen<br />

Superficie (ha) 48.57 401.6 226.67 676.84<br />

Volume exploité (m3) 290 1935 885 3110<br />

Frais culturaux/trait. préposés 250.000 3.150.000 950.000 4.350.000<br />

Frais d'exploitation 300.000 1.410.000 950.000 2.660.000<br />

Frais divers (chemins) 1.200.000 700.000 1.900.000<br />

Total des dépenses: 550.000 5.760.000 2.600.000 8.910.000<br />

Revenus grumes 600.000 2.500.000 1.400.000 4.500.000<br />

Revenus subsides 1.082.500 480.000 1.562.500<br />

Revenus divers (chasse) 49.636 587.900 212.203 849.739<br />

Total des recettes: 649.636 4.170.400 2.092.203 6.912.239<br />

PERTE: 1.997.761<br />

Angesichts des anwachsenden Enddefizits von 1.997.761.- F kommt es zu einer längeren Diskussion.<br />

So wie bereits vor einem Jahr wird festgestellt, dass die Einnahmenseite mit indirekten Gutschriften für<br />

Jagdgeld geschönt ist, jedoch auf der Ausgabenseite die indirekten Belastungen für Verluste durch<br />

Wildschäden, Zahlung von Grundsteuer und Debetzinsen für seit Jahren ausstehende Staatssubsidien<br />

vergessen werden. Die weitere Ausgabe von ca. 1.400.000.- F für Verwaltungskosten ist ebenfalls nicht<br />

berücksichtigt. In diesem Zusammenhang wird hervorgehoben, dass die Förster vor Ort in den letzten<br />

Jahren immer mehr mit Naturschutzaufgaben beansprucht werden, die in diesem Masse kaum noch<br />

mit ihrer ursprünglichen <strong>Geme</strong>indeaufgabe vereinbar sind. Alle Anwesenden w<strong>eis</strong>en darauf hin, dass<br />

der Wert des Waldes wesentlich höher einzustufen ist, als dies aus den vorliegenden Zahlen hervorgeht.<br />

Um die Oberbehörde nachdrücklich auf diese negative Entwicklung der Forstwirtschaft im Vergleich<br />

zu den übrigen nationalen Wirtschaftszweigen aufmerksam zu machen, wird die Genehmigung der<br />

Forstwirtschaftspläne für das Jahr 1999 verweigert. (einstimmig)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!