21.01.2015 Aufrufe

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Events Seilbahnen schweiz Alpitec china Events<br />

Generalversammlung SBS Alpitec China 2014<br />

Willkommen in Brig und Naters<br />

Am 24. und 25. Oktober 2013 treffen sich Gäste, Verbandsmitglieder und befreundete Mitglieder<br />

von Seilbahnen Schweiz in der Umgebung der reizvollen Alpenstadt Brig zur diesjährigen<br />

Generalversammlung von Seilbahnen Schweiz.<br />

Zukunft des Wintersportmarkts in Asien<br />

Die steigenden Verkaufszahlen, die Internationalisierung der Teilnahmen und die neuen Themen<br />

der Asia Pacific Snow Conference sprechen für die zunehmende Attraktivität des Veranstaltungsortes<br />

Peking in der internationalen Winterindustrie.<br />

Präsident der Seilbahnen Schweiz<br />

Dominique de Buman bietet ein<br />

interessantes zweitägiges Programm.<br />

Im Smalltalk mit Gerda Seebacher,<br />

<strong>Bergbahn</strong>spezialistin von Ramsauer<br />

& Stürmer Software.<br />

Städtische Gewandtheit, weltoffener<br />

Tourismus und beschauliche<br />

Bergkultur bilden<br />

in Brig und Naters ein symbolisches<br />

Zeichen für die diesjährige<br />

Zusammenkunft der Seilbahnbranche.<br />

Unter Berücksichtigung von<br />

gele<strong>bt</strong>er Andersartigkeit und<br />

Eigenständigkeit gemeinsam<br />

zum Ziel zu gelangen - das ist<br />

eines der prägnanten Merkmale<br />

des Kantons Wallis. Ein<br />

Tourismuskanton übrigens,<br />

wo sich nicht nur berühmte<br />

Berggipfel erheben, sondern<br />

im Vergleich mit den anderen<br />

Landesteilen auch am meisten<br />

Seilbahnanlagen stehen.<br />

Auskünfte erhalten Sie bei:<br />

Silvia Tanner, Seilbahnen<br />

Schweiz Tel. +41 (0)31 3592346<br />

Programmablauf:<br />

Donnerstag 24. Oktober 2013<br />

11.00 - 17.00 Uhr Ausstellungsplattform für befreundete Mitglieder im Zentrum Missione, Naters<br />

ab 11.30 Uhr Stehlunch im Zentrum Missione, Foyer<br />

13.00 - 16.30 Uhr Generalversammlung SBS, Zentrum Missione<br />

18.00 Uhr Schönwetter: Apéro im Hof des Stockalperschlosses<br />

Schlechtwetter: Apéro in der Simplonhalle, Brig<br />

19.00 Uhr Abendveranstaltung in der Simplonhalle, Brig<br />

13.00 - 15.00 Uhr Programm für Begleitpersonen<br />

Stadtführung Brig und Naters mit Führung im Stockalperschloss<br />

Freitag, 25. Oktober 2013<br />

9.15 - 11.30 Uhr Drei Workshops zur Auswahl<br />

Workshop 1: Vollzugshilfe Umwelt und Raumplanung bei Seilbahnvorhaben;<br />

Betriebskontrollen und Audits des BAV<br />

Workshop 2: Jugendliche von heute sind die Zukunft von morgen -<br />

Akquirieren von Lernenden<br />

Workshop 3: Energiestrategie des Bundes 2050<br />

Nach Workshop 1 bis 3<br />

12.00 Uhr Stehlunch in der Simplonhalle, Brig<br />

Alpitec China hat sich in den<br />

letzten Jahren erfolgreich als<br />

der einzige B2B Treffpunkt Chinas<br />

im Bereich Berg- und Wintertechnologien<br />

positioniert<br />

und wird weiterhin zusammen<br />

mit ISPO BEIJING, der von<br />

Messe München organisierten<br />

Fachmesse rund um Sport,<br />

Mode und Lifestyle Marken für<br />

den Wintersport, vom 19. bis<br />

22. Februar 2014 auf dem Messegelände<br />

des China National<br />

Convention Center (CNCC) in<br />

Peking stattfinden.<br />

Während Europa und USA sich<br />

mit den jährlichen Abstrichen<br />

und den abnehmenden Zahlen<br />

der Wintersportbegeisterten<br />

einer rückläufigen Entwicklung<br />

konfrontieren müssen, ist der<br />

chinesische Boom noch gar<br />

nicht erreicht. Die Skiindustrie<br />

ist in China einer jener jungen<br />

Märkte, die durch den Ausbau<br />

der Freizeitindustrie und das<br />

zunehmende Marktpotential<br />

eines stetig wachsenden, chinesischen<br />

Mittelstandes von<br />

über 100 Millionen Bürgern,<br />

begünstigt werden. Der Chinesische<br />

Skiverband (China Ski<br />

Association, CSA) geht von einer<br />

positiven Entwicklung und<br />

bis zu 20 Millionen Skifahrern<br />

im Jahr 2014 aus.<br />

Die Langzeitentwicklung in<br />

China blei<strong>bt</strong> daher weiterhin<br />

vielversprechend, wie auch<br />

die Erfolgszahlen der letzten<br />

Alpitec China und der bisherige<br />

Verlauf in der Vorbereitung<br />

für die sechste Ausgabe der<br />

Internationalen Fachmesse für<br />

Berg- und Wintertechnologien<br />

zeigen. 2013 verschafften sich<br />

über 27.000 Fachbesucher einen<br />

Überblick über Innovationen<br />

und Trends der Branche<br />

und insgesamt 451 Aussteller,<br />

auf einer Ausstellungsfläche<br />

von 40.000 Quadratmetern,<br />

haben im vergangenen Jahr<br />

an ISPO BEIJING und Alpitec<br />

China teilgenommen. Für 2014<br />

versprechen die bisherigen<br />

Verkaufszahlen weiteren Zuwachs<br />

im Ausstellerpanorama<br />

und dabei ist vor allem eine<br />

zunehmende Internationalisierungstendenz<br />

zu verzeichnen:<br />

vermehrt nehmen europäische<br />

Branchenvertreter vor allem<br />

mit Kollektivständen, u.a. aus<br />

Österreich, Frankreich und<br />

Skandinavien, an der Messe<br />

teil und bestätigen den erfolgreichen<br />

Veranstaltungsort in<br />

Peking, im Herzen der aufstrebenden<br />

chinesischen Republik<br />

als internationale Plattform im<br />

asiatischen Raum.<br />

Zum zweiten Mal wird den über<br />

200 bestehenden Skigebieten<br />

in China im neuen Ausstellungssektor<br />

„Skiresort Area“<br />

eine einzigartige Präsentationsfläche<br />

geboten, neben der<br />

Möglichkeit durch Workshops<br />

und praxisorientierten Informationsveranstaltungen<br />

im<br />

Austausch mit dem Know-how<br />

aus den traditionellen alpinen<br />

Winterregionen, die Qualität<br />

ihrer Anlagen und Serviceleistungen<br />

zu steigern.<br />

Seit 2009 wird die Produktschau<br />

der Aussteller der<br />

Alpitec China vom internationalen<br />

Kongress Asia Pacific<br />

Snow Conference begleitet, der<br />

auch 2014 am 2. Messetag, Donnerstag,<br />

den 20. Februar, stattfinden<br />

wird. Die APSC erfreut<br />

sich seit jeher einer wachsenden<br />

Teilnehmerzahl und greift<br />

alljährlich aktuelle Themen und<br />

Diskussionen zum Wintersport,<br />

Tourismus und der Winterindustrie<br />

in China auf. Es stehen<br />

Themen wie Qualitätskontrolle<br />

und Serviceorientierung auf<br />

der Tagesordnung und neue<br />

Techniken zum Schiunterricht.<br />

Aber auch der wichtige Aspekt<br />

der Sicherheit am Berg kommt<br />

wieder nicht zu kurz. So finden<br />

im Rahmen der Alpitec China<br />

2014 täglich mehrere Rettungsund<br />

Bergungsaktionen statt.<br />

Mit Hilfe eines von der Firma<br />

POMA Beijing zur Verfügung<br />

gestellten Sessellifts wird gezeigt,<br />

wie eine Liftevakuierung<br />

vorgenommen wird. SALE-<br />

WA China, die vor kurzem ein<br />

Kooperationsabkommen mit<br />

Messe Bozen unterschrieben<br />

hat, stellt das nötige Rettungsequipment<br />

für die Simulation<br />

zur Verfügung. Diese Vorführungen<br />

werden von Messe<br />

Bozen in Zusammenarbeit mit<br />

der Bergrettung Südtirol, dem<br />

Beijing Mountain Rescue Team<br />

und dem Südtiroler Technologiepark<br />

TIS - Cluster Alpine Sicherheit<br />

– durchgeführt.<br />

Neben den beiden Gemeinschaftsständen<br />

Austrian und<br />

French Village haben unter anderem<br />

diese Unternehmen ihre<br />

Teilnahme bereits zugesagt:<br />

die Leitner Gruppe, Supersnow<br />

(Polen), Reichmann (Deutschland),<br />

Microgate (Bozen, Italien)<br />

sowie viele weitere chinesische<br />

Mitbewerber. PR<br />

24 seilbahn & business Tourismus 5/2013 5/2013 seilbahn & business Tourismus 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!