21.01.2015 Aufrufe

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

news & trends Bacher Bacher news & trends<br />

Optimaler Service vom Profi<br />

wird gewährleistet, dass sich<br />

Kunden auf den prompten und<br />

kompetenten Service sowohl in<br />

der Zentrale als auch vor Ort<br />

verlassen können.<br />

Mit viel Elan, Kompetenz und Power: Das Team von Bacher.<br />

<strong>Bergbahn</strong>en, Hüttenwirte und Förster schwören seit Jahren auf das Know-how der Bacher<br />

Harald GmbH. Dort hat man in den letzten Monaten viel in eine neue Werkstatthalle investiert,<br />

um den Kunden noch besseren Service bieten zu können.<br />

Manfred Kleiner, der Betreiber der Wedelhütte im Skigebiet Hochzillertal, ist zufrieden mit den Angeboten von Bacher.<br />

Fit für den Winter<br />

Neu für die kommende Wintersaison<br />

wird die Harald Bacher<br />

GmbH einen neuen Motorschlitten<br />

anbieten können, der über<br />

einen 130 PS starken Motor und<br />

ein stark untersetztes Getriebe<br />

verfügt, sodass auch bei kleinster<br />

Geschwindigkeit die volle<br />

Kraft zur Verfügung steht. Mit<br />

diesen Komponenten und einer<br />

60 cm breiten Raupenkette, mit<br />

denen man häufig geäußerten<br />

Kundenwünschen Rechnung<br />

trägt, ist der Motorschlitten<br />

speziell für schwieriges alpines<br />

Gelände geeignet.<br />

So wie bisher, wird es auch<br />

für das neue Modell je nach<br />

Kundenwunsch eine speziell<br />

angepasste Motorschlittenausstattung<br />

geben, damit die<br />

Fahrer für jeden Anwendungszweck<br />

bestens gerüstet sind.<br />

Grundlage dafür ist das Knowhow<br />

der Harald Bacher GmbH,<br />

Zubehör in der Werkstatthalle<br />

von eigener Hand herstellen<br />

zu können. Auch knifflige Aufgabenstellungen<br />

können so in<br />

Angriff genommen und zur vollen<br />

Zufriedenheit der Kunden<br />

bewerkstelligt werden. Dazu<br />

hat die Harald Bacher GmbH<br />

alle wesentlichen Ersatzteile<br />

lagernd, sodass sie bei Bedarf<br />

auf Abruf zur Verfügung stehen.<br />

<br />

PR<br />

Fotos: Bacher (2)<br />

Als mehrfacher Skidoo-Staatsmeister<br />

und WM-Teilnehmer im<br />

„Snow-Cross“ weiß Firmenchef<br />

Harald Bacher genau, worauf<br />

es seinen Kunden ankommt:<br />

gewachsenes Know-how,<br />

höchste Qualität und 1A-Service.<br />

Und genau damit hat sich<br />

die Bacher Harald GmbH einen<br />

ausgezeichneten Namen in der<br />

Branche gemacht.<br />

Um den Anforderungen auch<br />

in Zukunft gewachsen zu sein,<br />

hat man in den letzten Monaten<br />

kräftig investiert. So wurde<br />

die Werkstatthalle erweitert<br />

und modernisiert. Mit 900 m 2<br />

überbauter Fläche wurde sie<br />

im Vergleich mit vorher um 2/3<br />

vergrößert. Dazu stehen modernste<br />

Hilfsmittel und Werkzeuge<br />

zur Verfügung, um den<br />

Kundenwünschen gerecht werden<br />

zu können. Die Umgebung<br />

ist damit ideal, um den bekannt<br />

guten und schnellen Service<br />

für Motorschlitten, Schneefräsen<br />

und ATVs noch optimaler<br />

gestalten zu können.<br />

Immer am neuesten Stand<br />

Die Bacher Harald GmbH beschäftigt<br />

in der Werkstatt 16<br />

Mitarbeiter, darunter 6 Lehrlinge.<br />

Sowohl bei den jungen<br />

Mitarbeitern als auch bei den<br />

Fachkräften wird größter Wert<br />

auf eine gute Aus- und ständige<br />

Weiterbildung gelegt. Nur<br />

auf diese Weise ist es möglich,<br />

technisch auf neuestem Stand<br />

zu bleiben.<br />

In allen Bereichen wird auf<br />

besten Kundenkontakt und<br />

Kundenservice geachtet. Dazu<br />

werden auch die jungen Mitarbeiter<br />

von Anfang an speziell<br />

für Servicefahrten zu den<br />

Kunden geschult. Mit dem erweiterten<br />

Fuhrpark wird außerdem<br />

größtmögliche Mobilität<br />

sichergestellt. Auf diese Weise<br />

76 seilbahn & business Tourismus 5/2013 5/2013 seilbahn & business Tourismus 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!