21.01.2015 Aufrufe

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

neue Bahnen carvatech | Leitner ropeways | Heliswiss carvatech | Leitner ropeways | heliswiss neue Bahnen<br />

Die Gipfelbahn Hochwurzen entsteht<br />

Schnell und zuverlässig<br />

bei Getriebereparaturen<br />

IMMOOS 1- Personen Berge-System<br />

- Nur eine ausgebildete Person notwendig<br />

IMMOOS GmbH - Bergungs- und Sicherheitssysteme │ CH-6414 Oberarth +41 (0)41 857 06 66<br />

IMMOOS - Bergungs- und Sicherheitssysteme GmbH │ A-6923 Lauterach +43 (0)664 134 44 38<br />

www.immoos-rescue.com │ info@immoos-rescue.com<br />

Die neuen 10er Kabinen der Gipfelbahn<br />

Hochwurzen werden<br />

von Carvatech gefertigt.<br />

Höchster Komfort und beste Qualität für die Gäste ab Dezember 2013<br />

Die Gruppen-Umlauf-Bahn<br />

Hochwurzen ist Geschichte,<br />

eine neue Kabinenbahn befindet<br />

sich in Bau. Die neue<br />

10er Gondelbahn wird bereits<br />

Mitte Dezember 2013 in Betrieb<br />

gehen. Sie wird bis zu<br />

2.500 Gäste pro Stunde auf<br />

den Gipfel der Hochwurzen<br />

befördern, womit längere<br />

Wartezeiten der Vergangenheit<br />

angehören.<br />

Auf der Hochwurzen rollen dieser Tage die<br />

Bagger. Die Sommerzeit nutzen die Planai-<br />

Hochwurzen-Bahnen traditionell, um sich<br />

für den Winter zu rüsten. Heuer wurde die<br />

1990 erbaute Gruppen-Umlauf-Bahn (GUB)<br />

abgetragen. Während die alten Stützen fallen<br />

wird im Tal bzw. am Berg bereits eine<br />

neue Station gebaut.<br />

Mit der neuen Bahn entsteht auch ein innovatives<br />

und multifunktionales Talstationsgebäude<br />

nach einem Entwurf des Grazer<br />

Architekten DI Sepp Hohensinn. So starten<br />

die Besucher bereits im Tal entspannt in<br />

den Tag. Die Bergstation blei<strong>bt</strong>, dem Landschaftsbild<br />

entsprechend, unterirdisch.<br />

Innovativ: Im Sommer können die Gondeln<br />

sowohl in der Tal- als auch in der Bergstation<br />

für einige Sekunden gestoppt werden,<br />

damit der Einstieg vor allem für Familien<br />

mit Kinderwagen und für Rollstuhlfahrer<br />

erleichtert wird.<br />

Durch einen Direktantrieb werden künftig<br />

pro Jahr zudem 8 Prozent Energie gespart.<br />

Factbox:<br />

Gipfelbahn Hochwurzen:<br />

10er Kabinenbahn mit Direktantrieb<br />

Höhenunterschied vom Tal bis zum Gipfel:<br />

Bahnlänge:<br />

Fahrgeschwindigkeit:<br />

Förderleistung:<br />

Stütze fällt! Die Stahlteile der GUB werden eingeschmolzen.<br />

Die Bergstation der neuen Gipfelbahn Hochwurzen<br />

wird direkt an den „Fun Jet“ (Hintergrund) grenzen.<br />

Das Team von Heliswiss transportierte Stützenelemente.<br />

710 Meter<br />

2.050 Meter<br />

6,0 m/s<br />

2.500 Personen pro Stunde<br />

Fotos: Planai (2), Heliswiss (2)<br />

Reparatur eines Lohmann Planetengetriebes vor Ort<br />

Die schnelle Eingreiftruppe<br />

• 24 Stunden Hotline<br />

• Rasche Anreise zum Einsatzort<br />

• Egal welcher Getriebetyp oder welches Fabrikat<br />

• Prompte Verfügbarkeit von Ersatz- und Zukaufteilen<br />

• Getriebe-Kompetenz seit mehr als 100 Jahren<br />

Mehr Info bei:<br />

Eisenbeiss GmbH<br />

4470 Enns, Austria<br />

Tel.: +43 7223/896-205 • Fax: DW 92<br />

service@eisenbeiss.com<br />

www.industrie-getriebe-service-reparatur.at<br />

36 seilbahn & business Tourismus 5/2013 5/2013 seilbahn & business Tourismus 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!