21.01.2015 Aufrufe

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

Bergbahn AG Kitzbühel GD10-Wagstättbahn Größter ... - s&bt; Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

streiflichter<br />

Gratulanteneinstand in Donnersbachwald<br />

Erwin Petz feierte seinen 50er<br />

Mit einem Gartenfest in seiner Heimatgemeinde Donnersbachwald feierte der Geschäftsführer<br />

der Riesneralm <strong>Bergbahn</strong>en und Bürgermeister Erwin Petz vor kurzem<br />

seinen 50. Geburtstag. Zu seinem Runden kamen seine engsten Familienmitglieder,<br />

Freunde, Vereinsmitglieder, Seilbahner, Touristiker und Vertreter aus der Wirtschaft<br />

und Politik und gratulierten dem Jubilar. Alle brachten gute Laune mit und das Fest<br />

ging bis in die frühen Morgenstunden.<br />

2)<br />

3)<br />

74. Hahnenkamm-<br />

Rennen<br />

1)<br />

4)<br />

Foto: s&<strong>bt</strong> Khö (1) Fotos: s&<strong>bt</strong> (5)<br />

1) Ehefrau Christine und Mutter Martha wünschten ihrem Erwin alles Gute.<br />

2) Die Musikkapelle Donnersbachwald spielte auf.<br />

3) Zu den Gratulanten zählten auch KR Hannes Kerschdorfer, Jägermeister Wolfgang Rudorfer und KR Erwin Haider.<br />

4) Zwei gute Freunde: Erwin Petz und Skischulleiter Martin Kerschbaumer.<br />

5) Geburtstagskind Erwin Petz mit seiner Gattin Christine freute sich über den Besuch von Klaus Hönigsberger.<br />

Hahnenkamm-Rennen 2014<br />

Axel Gercke gewinnt Gestaltungswettbewerb<br />

Rennleiter Peter Obernauer, der Künstler Axel Gercke und der Präsident des<br />

K.S.C. Michael Huber präsentieren am Fuße des Hahnenkammrennens das Plakat.<br />

Die Sieger von Super-G, Kombination, Abfahrt und Slalom werden<br />

zwar erst im Jänner 2014 gefeiert, doch einer der Gewinner steht<br />

bereits jetzt fest: Axel Gercke hat den Wettbewerb um die Gestaltung<br />

des Plakats die 74. Hahnenkamm-Rennen im kommenden Jahr<br />

gewonnen.<br />

An der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg hat Gercke<br />

zwischen 2000 und 2006 studiert. „Das Thema Sport ist in meiner<br />

Malerei schon seit fast zehn Jahren ein Thema“, schrei<strong>bt</strong> der 1979<br />

geborene Künstler in der Kurzbeschreibung seines Bildes „Sprung“,<br />

einer nahezu dreidimensionalen Momentaufnahme während der<br />

Abfahrt. Es handelt sich um eine reduzierte Darstellung des Sprungs<br />

beim Abfahrtsrennen. Von besonderem Interesse ist für den<br />

Künstler der Kontrast zwischen der Bewegung des Sportlers und der<br />

Unverrückbarkeit der Naturkulisse. „Alla prima“ in Öl auf Leinwand<br />

gemalt, entsteht beim Betrachten des Siegermotivs der Eindruck,<br />

dass der Abfahrtsläufer jeden Moment aus dem Bild herausspringen<br />

(und ins Ziel auf der Rasmusleiten weiterfahren) wird.<br />

5)<br />

88 seilbahn & business Tourismus 5/2013 5/2013 seilbahn & business Tourismus 89<br />

Entwurf: Axel Gercke<br />

Mittwoch, 22.01. JUNIORS 10:00/13:15 h<br />

Freitag, 24.01. SUPER-G 11:30 h / KOMBI-SLALOM 15:00 h<br />

Samstag, 25.01. ABFAHRT 11:30 h<br />

Sonntag, 26.01. SLALOM 10:15/13:30 h<br />

2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!