13.11.2012 Aufrufe

April 2008

April 2008

April 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 11. Schwanenwik<br />

38,<br />

22087 Hamburg.<br />

16.4. Café<br />

Leonar Lesung. Lizzie Doron –<br />

„Der Anfang von etwas Schönem“.<br />

Deutsche Textpassagen: Mirjam<br />

Pressler. Begrüßung: Stephan<br />

Samtleben. 20 Uhr. Grindelhof 59,<br />

20144 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Ulli Potofski – „Locke greift an“. 18<br />

Uhr. VIP Bereich, HSV Museum,<br />

Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung<br />

& Gespräch. Art Spiegelman –<br />

„Maus“. Im Gespräch mit: Irene<br />

Dische. Übersetzung: Hilla M. Widemann.<br />

Moderation: Michael Naumann.7,50<br />

€. 19 Uhr. Kartentelefon:040-39<br />

90 58 70. Altonaer Theater,<br />

Museumsstraße 17, 22765<br />

Hamburg.<br />

17.4. Literaturhaus Lesung. Harald<br />

Welzer – „Klimakriege“. Moderation:<br />

Reinhard Kahl. 8 / 6 / 4 €.<br />

19 Uhr. Schwanenwik 38, 22087<br />

Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Alex Capus – „Eine Frage der Zeit“.<br />

5 / 2 €. 19 Uhr. Telefon: 01801-63<br />

87 67. Hamburger Kammerspiele,<br />

Hartungstraße 9, 20146 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Ulrich Ritzel – „Forellen-Quintett“.<br />

5 / 2 €. 19 Uhr. Telefon: 01801-63<br />

87 67. Flussschifferkirche, Hohebrücke,<br />

20459 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Jana Hensel und Elisabeth Raether<br />

– „Neue deutsche Mädchen“. 5 €.<br />

19 Uhr. Telefon: 01801-63 87 67.<br />

Nachtasyl, Thalia Theater, Altertor,<br />

20095 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Sylke Tempel – „Israel – Reise<br />

durch ein altes neues Land“. 5 €.<br />

19 Uhr. Telefon: 01801-63 87 67.<br />

Café Leonar, Grindelhof 59, 20146<br />

Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Catalin Dorian Florescu – „Zaira“. 5<br />

€. 19 Uhr. Telefon: 01801-63 87 67.<br />

Rokokosaal, Bergedorfer Schloss,<br />

Bergedorfer Schloßstraße 4, 21029<br />

Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Andreas Schlüter und Mario Giordano<br />

– „Pangea – Der achte Tag“.<br />

19.30 Uhr. Telefon: 01801-63 87<br />

67. Planetarium, Hindenburgstraße<br />

1b, 22303 Hamburg.<br />

17.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Åsa Larsson – „Der schwarze Steg“.<br />

Deutsche Textpassagen: Nina Petri.<br />

20 Uhr. Telefon: 01801-63 87 67.<br />

HanseMerkur, Siegfried-Wedells-<br />

Platz 1, 20354 Hamburg.<br />

17.4. HanseMerkur Lesung. Mons<br />

Kallentoft – „Mittwinterblut“. 20<br />

Uhr. Siegfried-Wedells-Platz 1,<br />

20352 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Ulli Potofski – „Locke greift an“. 10<br />

Uhr. TSV Wandsetal, Walddörferstraße<br />

249, 22047 Hamburg.<br />

18.4. Museum für Kommunikation<br />

Lesung. Joachim Hecker – „Das<br />

Haus der kleinen Forscher“. 15 Uhr.<br />

Telefon: 040-357 63 60. Gorch-<br />

Fock-Wall 1, 20354 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Peter James – „Nicht tot genug“.<br />

Deutsche Textpassagen: Sebastian<br />

Dunkelberg. Moderation und Übersetzung:<br />

Margarete von Schwarzkopf,<br />

NDR. Anmeldung erforderlich<br />

unter Telefon: 01801-63 87 67. 5 €.<br />

19 Uhr. Polizeipräsidium, Bruno-<br />

Georges-Platz 1, 22297 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Salim Alafenisch – „Die Feuerprobe“.<br />

5 €. 19 Uhr. Telefon:01801-63<br />

87 67. Afghanisches Museum, Am<br />

Sandtorkai 32/1, 20457 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Klaus Harpprecht – „Georg Forster<br />

oder Die Liebe zur Welt“. 5 €. 19<br />

Uhr. Telefon: 01801-63 87 67. Museum<br />

für Kunst und Gewerbe, Spiegelsaal,<br />

Steintorplatz 1, 20099<br />

Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Volker Kutscher – „Der nasse<br />

Fisch“. Außerdem liest Andrea Ca-<br />

Salim Alafenisch liest am 18. <strong>April</strong> im<br />

Rahmen der Vattenfall Lesetage in Hamburg.<br />

milleri aus „Der Märtyrer im<br />

schwarzen Hemd“. Deutsche Textpassagen:<br />

Thomas Linke. Moderation<br />

und Übersetzung: Claudia Cosmo,<br />

WDR. 5 €. 19 Uhr. Telefon:<br />

01801-63 87 67. Nachtasyl, Thalia<br />

Theater, Alstertor, 20095 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Dirk C. Fleck – „Das Tahiti-Projekt“.<br />

Außerdem liest Bernhard Kegel aus<br />

„Der Rote“. Moderation: Patricia<br />

Seeger, NDR 90,3. 7,50 €. 19.30<br />

Uhr. Planetarium, Hindenburgstraße<br />

1b, 22303 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Paul Kersten – „Die toten Schwestern“.<br />

Außerdem lesen Larissa<br />

Boehning aus „Lichte Stoffe“ und<br />

Sybil Gräfin Schönfeldt. Moderation:<br />

Frank Fingerhuth, NDR 90,3. 5<br />

€. 19.30 Uhr. Telefon:01801-63 87<br />

67. Haus der Patriotischen Gesellschaft<br />

von 1765, Kirchhofsaal,<br />

Trostbrücke 4-6, 20457 Hamburg.<br />

18.4. Vattenfall Lesetage Lesung.<br />

Åsa Larsson – „Der schwarze Steg“.<br />

Außerdem liest Mons Kallentoft<br />

aus „Mittwinterblut“. Deutsche<br />

Textpassagen: Nina Petri. Moderati-<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!