13.11.2012 Aufrufe

April 2008

April 2008

April 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11.4. Club<br />

Ampere Lesung<br />

im Rahmen<br />

des Festivals„Wortspiele“.<br />

Franz<br />

Xaver Karl – „Fünf Tage im Juli“.<br />

Moderation: Georg M. Oswald.<br />

20.30 Uhr. Kartentelefon: 089-54<br />

81 81 81. Muffatwerk, Zellstraße 4,<br />

81667 München.<br />

11.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Katja Oskamp – „Die Staubfängerin“.<br />

Moderation: Georg M. Oswald.<br />

20.50 Uhr. Kartentelefon: 089-54<br />

81 81 81. Muffatwerk, Zellstraße 4,<br />

81667 München.<br />

11.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Fridolin Schley – „Wildes schönes<br />

Tier“. Moderation: Georg M. Oswald.<br />

21.30 Uhr. Kartentelefon: 089-54<br />

81 81 81. Muffatwerk, Zellstraße 4,<br />

81667 München.<br />

11.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Thomas Pletzinger – „Bestattung<br />

eines Hundes“. Moderation: Georg<br />

M. Oswald. 21.50 Uhr. Kartentelefon:<br />

089-54 81 81 81. Muffatwerk,<br />

Zellstraße 4, 81667 München.<br />

11.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Lucy Fricke – „Durst ist schlimmer<br />

als Heimweh“. Moderation: Georg<br />

M. Oswald. 22.10 Uhr. Kartentelefon:<br />

089-54 81 81 81. Muffatwerk,<br />

Zellstraße 4, 81667 München.<br />

12.4. Club Ampere Lesebühne im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Vier Autor/innen der LiteraturwerkstattManuskriptum/LMU-Literaturwerkstatt<br />

lesen. Einführung:<br />

Thomas Lang, Autor und<br />

Christiane Schmidt, Lektorin Hoffmann<br />

und Campe Verlag. Moderation:<br />

Tanja Dückers. 20.10 Uhr. Kartentelefon:<br />

089-54 81 81 81. Muffatwerk,<br />

Zellstraße 4, 81667 München.<br />

12.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Jo Lendle – „Die Kosmonautin“.<br />

Moderation: Tanja Dückers. 20.50<br />

Uhr. Kartentelefon: 089-54 81 81<br />

81. Muffatwerk, Zellstraße 4,<br />

81667 München.<br />

12.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Monique Schwitter – „Ohren haben<br />

keine Lider“. Moderation: Tanja<br />

Dückers. 21.10 Uhr. Kartentelefon:<br />

089-54 81 81 81. Muffatwerk, Zellstraße<br />

4, 81667 München.<br />

12.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Susanne Fengler – „Heidiland“. Moderation:<br />

Tanja Dückers. 21.50 Uhr.<br />

Kartentelefon: 089-54 81 81 81.<br />

Muffatwerk, Zellstraße 4, 81667<br />

München.<br />

12.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Jan Böttcher – „Nachglühen“. Moderation:<br />

Tanja Dückers. 22.10 Uhr.<br />

Kartentelefon: 089-54 81 81 81.<br />

Muffatwerk, Zellstraße 4, 81667<br />

München.<br />

12.4. Club Ampere Lesung im<br />

Rahmen des Festivals „Wortspiele“.<br />

Linda Stift – „Stierhunger“. Moderation:<br />

Tanja Dückers. 22.30 Uhr.<br />

Kartentelefon: 089-54 81 81 81.<br />

Muffatwerk, Zellstraße 4, 81667<br />

München.<br />

14.4. Ruffini Lesung. Andrew Taylor<br />

– „Der Ruf des Henkers“. 20<br />

Uhr. Telefon:089-16 11 60. Orffstraße<br />

22-24, 80637 München.<br />

15.4. Literaturhaus Lesung. Hanno<br />

Rauterberg – „Und das ist<br />

Kunst?!“. Der Autor im Gespräch<br />

mit Bernhart Schwenk, Konservator<br />

für Gegenwartskunst an der Pinakothek<br />

der Moderne in München.<br />

8 / 6 €. 20 Uhr. Bibliothek,<br />

Salvatorplatz 1, 80333 München.<br />

16.4. Black Box Gespräch. „Fragen<br />

der Zeit und das kulturelle Gedächtnis“.<br />

Manfred Osten im Gespräch<br />

mit Prinz Asfa-Wossen Asserate<br />

über sein Buch „Manieren“. 10<br />

/ 6 €. 19.30 Uhr. Gasteig, Rosenheimer<br />

Straße 5, 81667 München.<br />

16.4. Literaturhaus Lesung.<br />

Henryk M. Broder – „Hurra, wir kapitulieren!“.<br />

19.30 Uhr. Telefon:<br />

089-280 01 35. Salvatorplatz 1,<br />

80333 München.<br />

Linda Stift liest im Rahmen des Festivals<br />

„Wortspiele“ in München am 12. <strong>April</strong>.<br />

17.4. Literaturhaus Lesung. Michael<br />

Kumpfmüller – „Nachricht an<br />

alle“. 20 Uhr. Salvatorplatz 1,<br />

80333 München.<br />

18.4. Kranhalle Lesung & Musik.<br />

Christiane Rösinger – „Das schöne<br />

Leben“. 21 Uhr. Hansastraße 39,<br />

81373 München.<br />

20.4. ARRI Kino Buchvorstellung<br />

& Gespräch & Film. Thilo Wydra –<br />

„Romy Schneider“. Anschließend<br />

der Film „Die Dinge des Lebens“<br />

(„Les choses de la vie“) von Claude<br />

Sautet, in dem Romy Schneider<br />

mitwirkt. Kartentelefon: 089-38 89<br />

96 94. 11.30 Uhr. Türkenstraße 91,<br />

80799 München.<br />

22.4. Jüdisches Zentrum Lesung.<br />

Roya Hakakian – „Bitterer Frühling“.<br />

20 Uhr. Kartentelefon: 089-<br />

202 40 04 91. St. Jakobs Platz 18,<br />

80331 München.<br />

22.4. Literaturhaus Lesung. Hanif<br />

Kureishi – „Das sag ich dir“. Deutsche<br />

Textpassagen: Christoph<br />

Waltz. Moderation und Übersetzung:<br />

Isabel Kupski. 20 Uhr. Salva-<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!