13.11.2012 Aufrufe

April 2008

April 2008

April 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.4. Buddenbrookhaus<br />

Führung. „Von<br />

Thomas Mann<br />

zu Günter<br />

Grass“. Mit<br />

Heide Aumann. 8 / 5,50 €. 14 Uhr.<br />

Mengstraße 4, 23552 Lübeck.<br />

13.4. Buddenbrookhaus Literarischer<br />

Spaziergang. „Literarischer<br />

Spaziergang mit Kurzbesuch im<br />

Günter Grass-Haus“. Mit Dr. Alexej<br />

Baskakow. 8 / 5,50 €. 11 Uhr.<br />

Mengstraße 4, 23552 Lübeck.<br />

16.4. Buddenbrookhaus Führung.<br />

„Von Thomas Mann zu Günter<br />

Grass“. Mit Jan Bovensiepen. 8 /<br />

5,50 €. 14 Uhr. Mengstraße 4,<br />

23552 Lübeck.<br />

20.4. Buddenbrookhaus Führung.<br />

„Literarische Führung mit Kurzbesuch<br />

im Behnhaus“. Mit Annette<br />

Eickhölter. 8 / 5,50 €. 11 Uhr.<br />

Mengstraße 4, 23552 Lübeck.<br />

23.4. Buddenbrookhaus Literarischer<br />

Spaziergang. „Literarischer<br />

Spaziergang mit Kurzbesuch im<br />

Günter Grass-Haus“. Mit Dr. Alexej<br />

Baskakow. 8 / 5,50 €. 14 Uhr.<br />

Mengstraße 4, 23552 Lübeck.<br />

27.4. Buddenbrookhaus Literarischer<br />

Spaziergang. „Literarischer<br />

Spaziergang mit Kurzbesuch im<br />

Günter Grass-Haus“. Mit Jan Bovensiepen.<br />

8 / 5,50 €. 11 Uhr. Mengstraße<br />

4, 23552 Lübeck.<br />

30.4. Buddenbrookhaus Führung.<br />

„Von Thomas Mann zu Günter<br />

Grass“. Mit Dr. Alexej Baskakow. 8 /<br />

5,50 €. 14 Uhr. Mengstraße 4,<br />

23552 Lübeck.<br />

Lüneburg<br />

9.4. Heinrich-Heine-Haus Lesung.<br />

Jan Böttcher – „Nachglühen“.<br />

20 Uhr. Telefon: 04131-492 16.<br />

Hinter dem Brunnen 6, 21335<br />

Lüneburg.<br />

16.4. Heinrich-Heine-Haus Lesung<br />

& Gespräch. Raymond Radiguet<br />

– „Den Teufel im Leib“. Christian<br />

Erdmann liest einzelne Textpassagen.<br />

Gabriela von Sallwitz im<br />

Gespräch mit dem Übersetzer Hin-<br />

rich Schmidt-Henkel. 20 Uhr. Telefon:<br />

04131-492 16. Hinter dem<br />

Brunnen 6, 21335 Lüneburg.<br />

22.4. Heinrich-Heine-Haus Lesung.<br />

John von Düffel – „Beste<br />

Jahre“. 20 Uhr. Telefon: 04131-492<br />

16. Hinter dem Brunnen 6, 21335<br />

Lüneburg.<br />

29.4. Heinrich-Heine-Haus Lesung.<br />

Dorothea Grünzweig – „Die<br />

Auflösung“. 20 Uhr. Telefon:<br />

04131-492 16. Hinter dem Brunnen<br />

6, 21335 Lüneburg.<br />

Magdeburg<br />

2.4. Literaturhaus Lesung. Simone<br />

Trieder – „Dichtergarten Giebichenstein.<br />

Romantiker in Halle“.<br />

18 Uhr. Telefon: 0391-404 49 95.<br />

Thiemstraße 7, 39104 Magdeburg.<br />

3.4. Thalia-Buchhandlung Lesung.<br />

Bernd Kaufholz – „Der Muttermörder<br />

mit dem Schal“. Eintritt<br />

frei. 17 Uhr. Olvenstedter Graseweg<br />

37, 39128 Magdeburg.<br />

4.4. Gesellschaftshaus Lesung.<br />

Doris Dörrie – „Samsare“. Es lesen<br />

Michael Mendl und Caroline Fink.<br />

19.30 Uhr. Schönebecker Straße<br />

129, 39104 Magdeburg.<br />

17.4. Literaturhaus Lesung. Matthias<br />

Politycki – „In 180 Tagen um<br />

die Welt - das Logbuch des Herrn<br />

Johann Gottlieb Fichtl“. 19 Uhr. Telefon:<br />

0391-404 49 95. Thiemstraße<br />

7, 39104 Magdeburg.<br />

Mainz<br />

9.4. Caveau Lesebühne. „Offenes<br />

Mikrofon“. Eintritt frei. 20.30 Uhr.<br />

Telefon: 06131/22 66 91. Schillerstraße<br />

11, 55116 Mainz.<br />

21.4. Frankfurter Hof Lesung.<br />

Hellmuth Karasek – „Vom Küssen<br />

der Kröten – und andere Zwischenfälle“.<br />

15 / 13 €. 20 Uhr. Telefon:<br />

06131-22 04 38. Augustinerstraße<br />

55, 55116 Mainz.<br />

23.4. Literaturzentrum Poetry<br />

Slam. „Poetry Slam Mainz“. Ein Poetry<br />

Slam ist ein Dichterwettstreit.<br />

Unter einem Zeitlimit von 5-10 Minuten<br />

treten die Teilnehmer mit ei-<br />

Jan Böttcher ist am 9. <strong>April</strong> zu Gast in<br />

Lüneburg.<br />

genen Texten zum ultimativen Literatur-Showdown<br />

gegeneinander<br />

an, wobei das Publikum entscheidet,<br />

wer den Sieg davontragen soll.<br />

Ob sozialkritische Denker, verspielte<br />

Wortverdreher, nachdenkliche<br />

Flüsterer oder aggressive Schreier,<br />

einfach nur Geschichtenerzähler:<br />

alle sind willkommen. Moderation:<br />

Ken Yamamoto und Jens Jekewitz.<br />

4 €. 20 Uhr. Dagobertstraße 20b,<br />

55116 Mainz.<br />

24.4. Universität Buchvorstellung.<br />

Stefanie Peter (Hrsg.) – „Alphabet<br />

der polnischen Wunder“.<br />

19.30 Uhr. Inter2 Bar, Jakob-Welder-Weg<br />

30, 55128 Mainz.<br />

Marbach am Neckar<br />

1.4. Deutsches Literaturarchiv<br />

Marbach Vortrag. Valentin Groebner<br />

– „Die beunruhigende Reliquie“.<br />

Moderation: Frank Druffner.<br />

5 / 3 €. 20 Uhr. Schillerhöhe 8,<br />

71672 Marbach am Neckar.<br />

Mönchengladbach<br />

7.4. Buchhandlung Peter Weda<br />

Lesung. Arnon Grünberg - „Tirza“.<br />

www.jokers-literaturkalender.de Seite 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!