13.11.2012 Aufrufe

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Meißen-Kännchen und Deckel<br />

Ovoide Wandung mit fassoniertem<br />

Konsolausguss und reliefiertem I-Henkel,<br />

flacher Einsatzdeckel mit Zapfenknauf.<br />

Umlaufende, auf dem Deckel beidseitige,<br />

fein gemalte, tiefe Kauffahrteiszene mit<br />

zahlreicher, großer Figurenstaffage und<br />

Wolken. Ausguss, Reliefs und Zapfenknauf<br />

vergoldet, goldener Streifen um<br />

den Lippenrand. Blaumarke Schwerter,<br />

Pressnummer 1, goldenes R auf Boden<br />

und Deckel. Spitze des Ausgusses bestoßen<br />

mit kleiner Altrestaurierung.<br />

H 14,6 cm.<br />

Um 1740, der Dekor wohl Christian<br />

Friedrich Herold.<br />

Provenienz<br />

Rheinische Privatsammlung; verst.<br />

<strong>Lempertz</strong> Auktion 879 am 18. November<br />

2005, Lot 103; hessische Privatsammlung<br />

Literatur<br />

Vgl. eine Teedose mit Deckel und ähnlichem<br />

Dekor, von Hornig-Sutter (in: Keramos<br />

57/72, S. 11 ff.) der Hand Herolds<br />

zugeschrieben (verst. <strong>Lempertz</strong> Auktion<br />

781 am 3. Dezember 1999, Los 106).<br />

A Meissen porcelain coffee pot with cover decorated<br />

with a delicately painted continuous<br />

harbour scene. Marked with crossed swords,<br />

impressed number 1 and a gilt R. Tip of the<br />

spout restored.<br />

C. 1740, the decoration probably Christian<br />

Friedrich Herold.<br />

€ 4 000 – 6 000<br />

21 Zwei Teller mit Koreanischem Löwen<br />

Sulkowski-Ozier, flach gemuldete Form.<br />

Emaildekor mit Koreanischem Löwen,<br />

Kranich und Päonienstrauch nach Kakiemon-Vorbild.<br />

Blaumarke Schwerter.<br />

Der Dekor partiell berieben. Ø 23,5 cm.<br />

Meißen, um 1735.<br />

Literatur<br />

Vgl. Rückert, Meißener Porzellan, München<br />

1966, Kat. 288.<br />

€ 1 000<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!