13.11.2012 Aufrufe

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

KUNSTGEWERBE DECORATIVE ARTS 19. NOVEMBER ... - Lempertz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

73 Teller Fürstenberg<br />

Flach, mit fassoniertem Rand. Im Spiegel<br />

ein fein gemaltes Bouquet, auf der Fahne<br />

Blumen und Festons in Reliefreserven.<br />

Blaumarke F, geritzt 4m. Gold leicht<br />

berieben. Ø 24,3 cm.<br />

Um 1770.<br />

Provenienz<br />

Norddeutsche Privatsammlung<br />

€ 500<br />

74 Ansbacher Teller<br />

mit Berliner Muster und seegrünen<br />

Randzwickeln, gold gehöht. Flache<br />

Form, im Fond Bouquet aus Gemüse<br />

und Früchten. Blaumarke A. Abplatzung<br />

am Standring, Vergoldung berieben.<br />

Ø 26,7 cm.<br />

Um 1770.<br />

Literatur<br />

Vgl. Bayer, Ansbacher Porzellan, Braunschweig<br />

1959, S. 89.<br />

€ 1 200<br />

75 Ansbacher Teller<br />

mit Berliner Muster und seegrünen<br />

Randzwickeln, gold gehöht. Flache Form,<br />

im Fond Früchte und eine Artischocke.<br />

Blaumarke A. Abplatzung am Standring.<br />

Ø 26,7 cm.<br />

Um 1770.<br />

€ 1 200<br />

44<br />

76 74 75<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!