13.11.2012 Aufrufe

NL 3_05.qxd - GenomXPress

NL 3_05.qxd - GenomXPress

NL 3_05.qxd - GenomXPress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Aktuelles<br />

Mit Pflanzengenomforschung auf dem Weg<br />

zur wissensbasierten Bio-Ökonomie<br />

Die zweite PLANT-KBBE Ausschreibung 2009<br />

Die moderne Landwirtschaft muss heutzutage immer stärker auf<br />

Nachhaltigkeit ausgerichtet werden, insbesondere um den weltweit<br />

stetig steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln als auch die<br />

zunehmende Nachfrage nach erneuerbaren Quellen für die Rohstoff-,<br />

Biomasse- und Bioenergie-Gewinnung ausreichend zu<br />

befriedigen. Diese langfristigen und äußerst anspruchsvollen<br />

Ziele sind nicht ohne eine entsprechende nachhaltige Strukturierung<br />

der Pflanzenwissenschaften innerhalb der Europäischen<br />

Gemeinschaft zu erreichen. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen<br />

und der erfolgreichen europäischen Zusammenarbeit<br />

auf dem Gebiet der Pflanzengenomforschung wollen das<br />

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zusammen<br />

mit dem Ministerium für Forschung und Innovation (DGRI)<br />

in Frankreich - vertreten durch die nationale Forschungsagentur<br />

(ANR) -, dem Ministerium für Wissenschaft und Innovation in Spanien<br />

(MICINN) sowie dem Ministerium für Wissenschaft und Innovation<br />

in Portugal (MCTES) - vertreten durch die nationale Wissenschaftsorganisation<br />

(FCT) die gemeinsamen Interessen durch<br />

eine neue Förderinitiative weiter vertiefen. Die Fördermaßnah-<br />

Die transnationale Förderinitiative PLANT-KBBE nutzt das Potential der modernen<br />

Pflanzengenomforschung für den Weg zu einer wissensbasieren Bio-Ökonomie<br />

in Europa. Wichtige europäische Arten wie der Wein, stehen im Mittelpunkt<br />

der Initiative (Foto: © Olga Shelego - Fotolia.com).<br />

me ist die zweite Ausschreibungsrunde im Rahmen der "Transnational<br />

PLant Alliance for Novel Technologies - towards implementing<br />

the Knowledge-Based Bio-Economy in Europe" (PLANT-<br />

KBBE). Im Rahmen einer ersten Ausschreibung wurde PLANT-<br />

KBBE zu Beginn des Jahres 2008 implementiert. Aus dieser ersten<br />

Runde sind 12 transnationale Verbünde hervorgegangen, deren<br />

Förderung im Laufe der nächsten Wochen starten wird. Das BMBF<br />

hat nun die Bekanntmachung zur Förderung der zweiten Förderrunde<br />

veröffentlicht.<br />

Die Förderinitiative dient zur Etablierung transnationaler<br />

Forschungsprojekte zwischen Deutschland, Frankreich, Portugal<br />

sowie Spanien und soll die in diesen Ländern bereits bestehende<br />

Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen<br />

und weiterentwickeln. Es sollen transnationale, interdisziplinär<br />

und arbeitsteilig organisierte Verbundprojekte mit hohem<br />

Innovationsgrad und wissenschaftlich-technischem und/oder<br />

wirtschaftlichem Risiko anteilig gefördert werden. Auch werden<br />

Forschungseinrichtungen und Unternehmen anderer Länder<br />

angesprochen, die sich ggf. an bestehende transnationale Ver-<br />

Um den Austausch der Wissenschaftler im Vorfeld der Einreichung von Projektvorschlägen<br />

zu fördern, wurde eine PLANT-KBBE Partnering Webseite geschaffen.<br />

Außerdem findet ein Partnering Workshop vom 15. – 16. April in Barcelona<br />

statt (Foto: Pontus Edenberg - Fotolia.com).<br />

GENOMXPRESS 1.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!