27.01.2015 Aufrufe

Primarexpress Dezember 2012 [PDF, 469 KB] - Primarschule

Primarexpress Dezember 2012 [PDF, 469 KB] - Primarschule

Primarexpress Dezember 2012 [PDF, 469 KB] - Primarschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 | Schulgeschehen<br />

Seite 03 | Redaktion<br />

“Kiloweise Buchlektüre – tierisch gut”<br />

Editorial<br />

Schüler-<br />

Redaktion<br />

LESEWINTER 2013 – EINE GEMEIN-<br />

SCHAFTSAKTION VON PRIMARSCHU-<br />

LE UND BIBLIOTHEK.<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe<br />

Eltern!<br />

Wenn der Winter draussen kalt und eisig<br />

ist, dann ist es genau die richtige Zeit, um<br />

Geschichten zu lesen oder sich vorlesen<br />

zu lassen! Spannende, lustige, fantastische,<br />

kriminalistische, verrückte oder unglaubliche<br />

Geschichten. Jetzt wird gelesen<br />

und zwar richtig. Und das direkt kiloweise!<br />

Jedes gelesene Buch wird gewogen<br />

und in die Klassenliste eingetragen.<br />

Auf diese Weise erliest sich jede Schulklasse<br />

ein „eigenes“ Tier. Dieses hat sich<br />

die Klasse vorgängig ausgesucht und versucht<br />

nun, so viele Bücher zu lesen, wie<br />

das Tier schwer ist. In nur 2 ½ Wochen<br />

wollen wir einen ganzen Zoo zusammengelesen<br />

haben, der zum Abschluss der<br />

Aktion von zwei Zürcher Illustratoren in<br />

Szene gesetzt und in der Bibliothek ausgestellt<br />

wird. Schnappt euch die Bücher!<br />

Räumt unsere Bibliothek leer! Lasst euch<br />

vorlesen, lest anderen vor und lest, lest,<br />

lest! In der Schule, in den Pausen, auf<br />

dem Sofa zuhause oder im Bett. Was<br />

euch gefällt, wo es euch gefällt.<br />

Der Startschuss fällt direkt nach den<br />

Weihnachtsferien, am Montag, 7. Januar<br />

2013. Schlusspunkt ist der 25. Januar,<br />

wenn Claudia de Weck und Jörg Obrist<br />

die Tiere live in Anwesenheit der Schulklassen<br />

zeichnen.<br />

Das Bibliotheksteam wünscht allen viel<br />

Spass und gemütliche (gemeinsame)<br />

Lesestunden.<br />

Simone Eutebach, Bibliothek<br />

Bildlegende:<br />

Lesende Schüler und Schülerinnen in der<br />

Bibliothek<br />

Weihnachten steht vor der Tür. Das bedeutet<br />

auch, dass bereits wieder vier<br />

Monate des neuen Schuljahres um sind.<br />

Dieses steht unter dem Motto „Power“,<br />

was sich auch im Programm niederschlägt.<br />

Von der Schulleitung erfahren wir,<br />

was dazu bereits stattgefunden hat oder<br />

noch stattfinden wird.<br />

Mit viel Energie sind unsere neuen Mitarbeiterinnen<br />

gestartet. Und nach wie vor<br />

mit grosser Einsatzfreude unterrichten<br />

auch unsere diesjährigen Jubilaren. Nur<br />

wenig Energie hingegen verbraucht unser<br />

Neubau im Wolfetsloh, den wir planmässig<br />

auf dieses Schuljahr in Betrieb nehmen<br />

durften.<br />

Viel Tatkraft und Begeisterung ist auch zu<br />

spüren aus all den Berichten über die<br />

diversen Aktivitäten an unserer Schule.<br />

Sei es im Elternrat, in der Bibliothek, im<br />

Klassenlager, bei einem Hörspielprojekt<br />

oder an einer Weiterbildung zum Thema<br />

„toter Winkel“ – ohne das enorme Engagement<br />

aller Beteiligten wäre das alles<br />

nicht möglich. Es sind solche Leistungen,<br />

die dazu beitragen, dass an unserer<br />

Schule ein so gutes Klima herrscht.<br />

Herzlichen Dank!<br />

Doch kommt nun mit den Feiertagen eine<br />

etwas besinnlichere Zeit. Nun darf man<br />

auch mal einen Gang zurückschalten,<br />

alles etwas langsamer angehen und die<br />

Ferien geniessen, um dann im neuen Jahr<br />

wieder voller Elan in den Schulalltag zu<br />

starten. In diesem Sinne wünsche ich uns<br />

allen mit den Worten von Rainer Maria<br />

Rilke fröhliche Weihnachten und einen<br />

guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Roger Schmutz,<br />

Redaktionsleiter<br />

Advent<br />

Es treibt der Wind im Winterwalde<br />

Die Flockenherde wie ein Hirt,<br />

Und manche Tanne ahnt, wie balde<br />

Sie fromm und lichterheilig wird,<br />

Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen<br />

Streckt sie die Zweige hin – bereit,<br />

Und wehrt dem Wind und wächst entgegen<br />

Der einen Nacht der Herrlichkeit.<br />

Rainer Maria Rilke (1875–1926)<br />

Nina<br />

Melina<br />

Patrick<br />

Es war sehr spannend, beim PRIMAR-<br />

EXPRESS mitzuschreiben.<br />

Melina<br />

Es war interessant, für den PRIMAR-<br />

EXPRESS zu schreiben. Allerdings war<br />

es schwierig, passende Fotos zu finden.<br />

Nina<br />

Roger Schmutz, Redaktionsleiter<br />

(Schulpfleger Bereich<br />

Öffentlichkeitsarbeit):<br />

roger.schmutz@schulewettswil.ch<br />

Es war für mich nicht neu, weil mein<br />

Bruder das schon mal gemacht hat.<br />

Patrick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!